Herunterladen Diese Seite drucken

iRobot Roomba Combo j5+ Bedienungsanleitung Seite 77

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 74
Dieses Symbol auf dem Akku zeigt an, dass der Akku nicht mit unsortiertem Hausmüll
entsorgt werden darf. Als Endverbraucher ist es Ihre Verantwortung, den verbrauchten
Akku in Ihrem Gerät umweltsensibel zu entsorgen:
(1) Rückgabe an den Vertrieb/Händler, von dem Sie das Produkt gekauft haben; oder
(2) Ablegen in einer ausgewiesenen Sammelstelle.
DE
Die getrennte Sammlung und das Recycling von Altakkus zum Zeitpunkt der Entsorgung
trägt dazu bei, natürliche Ressourcen zu schonen und sicherzustellen, dass sie in einer
Weise recycelt werden, die die menschliche Gesundheit und die Umwelt schützt. Für
weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Recyclingstelle oder an
den Händler, bei dem Sie das Produkt ursprünglich erworben haben. Wenn Altakkus
nicht ordnungsgemäß entsorgt werden, können negative Auswirkungen auf die Umwelt
und die menschliche Gesundheit durch die in den Akkus enthaltenen Stoffe entstehen.
Informationen zu den Auswirkungen problematischer Substanzen im Akkuabfallstrom
finden Sie unter folgender Quelle: http://ec.europa.eu/environment/waste/batteries/
AUTOMATISCHE ABSAUGSTATION
WARNUNG
• Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Kabel oder Stecker beschädigt
sind. Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, fallen
gelassen, beschädigt, im Freien gelassen wurde oder ins Wasser gefallen
ist, muss es an ein Service Center gesendet werden.
• Trennen Sie Ihren Roboter vor der Reinigung oder Wartung immer von
der Absaugstation.
• Verwenden Sie die Absaugstation nicht als Trittstufe.
• Keine Gegenstände in Öffnungen stecken. Verwenden Sie das Gerät
nicht, wenn eine Öffnung blockiert ist. Halten Sie das Gerät frei von
Staub, Flusen, Haaren und allem, was den Luftstrom beeinträchtigen
könnte.
• Warten Sie die Absaugstation ordnungsgemäß, legen Sie keine
Gegenstände hinein und achten Sie darauf, dass sie frei von
Verschmutzungen ist.
• Um eine Gefährdung durch versehentliches Zurücksetzen der
Thermosicherung zu vermeiden, darf dieses Gerät nicht über ein
externes Schaltgerät, z. B. einen Timer, oder an einen Stromkreis
angeschlossen werden, der regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird.
• Lassen Sie nicht zu, dass Flüssigkeiten auf oder in die Absaugstation
gelangen.
• Gießen Sie keine Flüssigkeiten in das Gerät und tauchen Sie es nicht in
Wasser ein.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien oder auf nassen Oberflächen.
• Darf nicht als Spielzeug verwendet werden. Bei Verwendung durch
Kinder oder in der Nähe von Kindern ist besondere Vorsicht geboten.
• Verwenden Sie das Gerät nur wie in diesem Handbuch beschrieben.
• Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, trennen Sie die
Absaugstation vor der Reinigung vom Strom.
• Halten Sie die Absaugstation und das Stromkabel von beheizten
• Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, trennen Sie die
Absaugstation vor der Reinigung vom Strom.
• Halten Sie die Absaugstation und das Stromkabel von beheizten
Oberflächen fern.
HINWEIS
• Das Produkt darf nicht mit Spannungswandlern verwendet werden.
Bei Verwendung von Spannungswandlern verfällt die Garantie sofort.
• Wenn Sie in einem Gebiet leben, in dem es häufiger zu Gewittern kommt,
empfiehlt es sich, einen zusätzlichen Überspannungsschutz zu verwenden.
Die Absaugstation kann im Fall von schweren Gewittern mit einem
Überspannungsableiter geschützt werden.
• Verwenden Sie das Gerät nicht ohne Staubbeutel und/oder Filter.

Werbung

loading