Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RECALDO CLASSICO 16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RECALDO CLASSICO 16/18/20/22/24
Technische Änderungen
Befugte Personen
Produktdokumentationen
Typografische Konventionen

Allgemeines

Copyright
Diese Programmieranleitung ist urheberrechtlich geschützt. Alle Informatio-
nen dürfen weder vollständig noch teilweise vervielfältigt, verbreitet oder zu
Zwecken des Wettbewerbs verwertet oder Dritten zugänglich gemacht
werden.
Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, behalten wir uns vor.
Von BLANCO wird eine Person des Betriebs (z. B. Küchenleiter) in die Pro-
grammierung des RECALDO CLASSICO 16/18/20/22/24 eingewiesen. Alle
weiteren Personen, die das Gerät programmieren, müssen von der durch
BLANCO eingewiesenen Person eingewiesen werden.
Sicherheit
In dieser Programmieranleitung wird beschrieben, wie das Gerät program-
miert wird. Diese Anleitung enthält keine Angaben zur sonstigen Bedienung
(z. B. Reinigung) des Geräts. Die sonstige Bedienung des Geräts wird in der
separaten Gebrauchsanleitung beschrieben. Die Gebrauchsanleitung enthält
auch alle Sicherheitshinweise zum Gerät.
Voraussetzung für die Programmierung des Geräts ist, dass die Gebrauchs-
anleitung und die darin enthaltenen Sicherheitshinweise gelesen und verstan-
den wurden.
Programmieranleitung für alle Varianten;
Zielgruppe: Küchenleiter
Gebrauchsanleitung;
Zielgruppe: Bedienpersonal, Küchenleiter
Kurzanleitung;
Zielgruppe: Bedienpersonal
Das Ausrufezeichen bedeutet: Orientierende Information zum nach-
!
folgenden Kapitel oder Abschnitt.
Das Handsymbol bedeutet: Wichtige Zusatzinformation oder Hinweis
auf Besonderheiten bzw. Sonderfälle.
I
Das "i" bedeutet: Erläuternde Information (Hintergründe und Zusam-
menhänge) in anleitenden Kapiteln oder Abschnitten.
Der geschwungene Pfeil bedeutet: Querverweis auf ein Kapitel, Unter-
kapitel oder Fremddokument.
Das einleitende Häkchen bedeutet: Voraussetzung, die erfüllt sein
muss, bevor die nachfolgenden Schritte ausgeführt werden.
Der einleitende Pfeil bedeutet: Handlung oder Tätigkeit, die ausgeführt
werden muss.
Gerätevariante XYZ
Ein derart gekennzeichneter Abschnitt gilt nur für eine bestimmte Geräte-
variante oder Geräteoption.
Programmieranleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis