Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wichtige Hinweise; Entleeren Des Dosatron - dosatron D3 RE 3000 Gebrauchsanweisung

Wassergetriebene dosierpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D3 RE 3000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE HINWEISE

1 - Wenn Sie lösliche Mittel
zur Herstellung lhrer Lösung
verwenden, so wird empfohlen,
das ganze Dosierteil regelmäßig
abzubauen (siehe § REINIGUNG
DES ANSAUGVENTILS, §
AUSWECHSELN DICHTUNGEN
DES DOSIERTEILS), die Elemente
mit reichlich klarem Wasser zu
spülen und nach vorherigem
Einfetten der Dichtung wieder
zusammenzumontieren (Abb. 7).
2 - Vor Inbetriebnahme des
DOSATRON (nach längerer
Nichtbenutzung) den Motorkolben
einige Stunden lang in lauwarmes
(< 40° C) Wasser legen. So
werden trockene Ablagerungen im
Motorkolben entfernt.

ENTLEEREN DES DOSATRON

(Bei Ausbau wegen Frostgefahr)
- Wasserzufuhr schließen.
- Das Dosierteil abnehmen, siehe § AUSWECHSELN DES MOTORKOLBENS
- Die Glocke und den Motor entnehmen.
- Die Anschlußstutzen von Wassereinlaß und Wasserauslaß lösen.
- Den Pumpenkörper von der Wandhalterung nehmen und entleeren.
- Vor dem Zusammenbau die Dichtung reinigen.

Wartung

Dichtung
©
©
DOSATRON INTERNATIONAL / 16
DOSATRON INTERNATIONAL / 16
Abb. 7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis