Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
exquisit GS72-1.1 A+ Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GS72-1.1 A+:

Werbung

DE
Bedienungsanleitung
Gefrierschrank
GS72-1.1A+
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Sie haben
gut gewählt.
Ihr Exquisit – Gerät wurde für den Einsatz im privaten
Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste
technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort
verbindet– wie andere Exquisit - Geräte auch, die zur vollen
Zufriedenheit ihrer Besitzer in ganz Europa arbeiten.
GS72-1.1 A+
Version E1.3 DE 04/2015
Seite 1 von 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für exquisit GS72-1.1 A+

  • Seite 1 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen für den Kauf unseres Gerätes. Sie haben gut gewählt. Ihr Exquisit – Gerät wurde für den Einsatz im privaten Haushalt gebaut und ist ein Qualitätserzeugnis, das höchste technische Ansprüche mit praxisgerechtem Bedienkomfort verbindet–...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung für Sie nicht ausführlich genug beschrieben sind oder eine neue Bedienungsanleitung wünschen, kontaktieren Sie den Kundendienst Deutschland Tel.0 29 44-9716 791 oder gehen Sie auf unsere Homepage www.exquisit-ggv.de. Der Hersteller arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Typen und Modelle. Bitte haben Sie deshalb Verständnis dafür, dass wir uns Änderungen in Form, Ausstattung...
  • Seite 3: Ihr Beitrag Zum Umweltschutz

    Betriebsgeräusche .................. 15     Störungen….. Störungsbehebung ............15     Kundendienst ..................16     Allgemeine Garantiebedingungen ............17     Technische Angaben ................19     CE-Konformitätserklärung ............... 19     Produktdatenblatt für Haushaltkühlgeräte ..........20     Ihr Beitrag zum Umweltschutz Entsorgung von Geräten Dieses Gerät ist ausgezeichnet lt.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheitshinweise

    unbedingt zu lesen und zu befolgen. Erklärung der Sicherheitshinweise WARNUNG Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zum Tod oder zu schwerwiegenden Verletzungen führen kann! VORSICHT Bezeichnet eine gefährliche Situation, welche bei Nichtbeachtung zu leichten oder mässigen Verletzungen führen kann! WICHTIG Bezeichnet eine Situation, welche bei Nichtbeachtung erhebliche Sach- oder Umweltschäden bewirken kann.
  • Seite 5: Besondere Sicherheitshinweise

    2.3 Besondere Sicherheitshinweise Sicherheit von Kindern und Personen mit eingeschränkten Fähigkeiten WARNUNG Verpackungsteile (z. B. Folien, Styropor) können für Kinder gefährlich sein. ERSTICKUNGSGEFAHR! Verpackungsmaterial von Kindern fernhalten. WARNUNG Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen, benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen...
  • Seite 6: Vor Der Ersten Inbetriebnahme

    WARNUNG Keine elektrischen Geräte innerhalb des Lebensmittellagerraumes betreiben, die nicht vom Hersteller freigegeben sind. VORSICHT Kunststoffteile, die über längere Zeit bzw. häufig mit Ölen/Säuren (tierische oder pflanzliche) in Kontakt kommen, altern schneller und können reissen bzw. brechen. VORSICHT Das Gerät ist nicht geeignet für die Lagerung und Kühlung von Medikamenten, Blutplasma, Laborpräparaten oder ähnlichen der Medizinprodukterichtlinie 2007/47/EG zu Grunde liegenden Stoffe und Produkte.
  • Seite 7: Aufstellen

    4.1 Aufstellen Die Umgebungstemperatur wirkt sich auf den Stromverbrauch und die einwandfreie Funktion des Gerätes aus. Daher sollte das Gerät in einem gut belüfteten und trockenen Raum stehen, dessen Umgebungstemperatur der Klimaklasse entspricht, für die das Gerät ausgelegt ist. Das Gerät nicht im Freien aufstellen (z.B. Balkon, Terrasse, Gartenhaus, Wohnmobil etc.).
  • Seite 8: Nivellieren

    4.2 Nivellieren Bei geringfügig unebener Auflagefläche kann das Gerät mit den vorderen Füssen ausgeglichen werden. Drehen Sie an den Füssen, bis das Gerät horizontal und ohne zu wackeln fest auf dem Boden steht. Geräteausstattung Lieferumfang 1 Gefrierschrank 2 Abstandshalter 2 Gefrierschubladen 1 Gefrierfachklappe 1 Bedienungsanleitung Gefrierschrank...
  • Seite 9: Betrieb

    Betrieb Gerät vor Inbetriebnahme reinigen Das Gerät sowie die Teile der Innenausstattung sind vor Inbetriebnahme gründlich zu reinigen. Siehe Hinweise unter Kapitel „Reinigung und Pflege“. 6.1 Gerät einschalten Schalten Sie das Gerät am Temperaturregler ein, er befindet sich oben mittig an der Vorderfront des Gerätes.
  • Seite 10 Der Gefrierschrank ist geeignet für die Langzeitlagerung von Tiefkühlware und zum Einfrieren von frischen, einwandfreien Lebensmitteln. Einfrieren frischer Lebensmittel Während des Gefriervorganges sollte die Temperatur von frischen Lebensmitteln so schnell wie möglich reduziert werden, damit die Bildung von Eiskristallen so gering wie möglich gehalten werden kann und die Lebensmittelstruktur nicht geschädigt wird.
  • Seite 11: Eiswürfel Herstellen

    VORSICHT Lagern Sie keine kohlesäurehaltigen / schäumenden Getränke im Gefrierfach, insbesondere Mineralwasser, Bier, Sekt, Cola, usw. EXPLOSIONSGEFAHR! Lagern Sie keine Plastikflaschen im Gefrierfach. Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind. Geben Sie Kindern auch kein Eis direkt aus dem Gefrierfach. Durch die Kälte kann es zu Verletzungen im Mundbereich kommen.
  • Seite 12: Abtauen

    Abtauen Manuell Im Gefrierschrank kann sich nach längerem Gebrauch eine Reif- bzw. Eisschicht bilden. Erreicht diese Eisschicht eine Dicke von 6 – 8 mm, muss das Gefriergerät abgetaut und gereinigt werden. Eine zu starke Reif- bzw. Eisschicht erhöht den Energieverbrauch. Stellen Sie vor dem Abtauen den Temperaturregler auf die höchste Einstellung.
  • Seite 13: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Aus hygienischen Gründen sollte das Geräteinnere, einschließlich Innenausstattung, regelmäßig gereinigt werden. WARNUNG Das Gerät darf während der Reinigung nicht am Stromnetz angeschlossen sein. STROMSCHLAGGEFAHR! Vor Reinigungsarbeiten Gerät abschalten und Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. herausdrehen. WARNUNG Das Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten reinigen.
  • Seite 14: Türanschlagwechsel

    Alle Schubladen und Ablagen sollten im Gerät verbleiben, um die Temperatur stabil zu halten und Energie zu sparen. Um einen größeren Stauraum zu erhalten (z.B. bei großem Gefriergut) können die mittleren Schubladen entfernt werden. Die oberen und unteren Schubladen und Ablagen sollten bei Bedarf als letzte herausgenommen werden. Ein gleichmäßig gefülltes Tiefkühlabteil trägt zur optimalen Energienutzung bei.
  • Seite 15: Betriebsgeräusche

     Die verstellbaren Füße (3 und 4) wieder anschrauben und vorsichtig die Gerätetür auf den Bolzen des unteren Scharniers aufsetzen.  Die Gerätetür schließen, den Stopfen (9) von der Gerätetür entfernen und auf die unbedeckte Öffnung (rechts) stecken. Die Achsenhülse (8) nicht entfernen. ...
  • Seite 16: Kundendienst

    Das Gerät ist laut im Strömungsgeräusche Solche Geräusche sind normal. Es Betrieb im Kühlkreislauf sind keine weiteren Vorkehrungen nötig. Verhindern nicht voll- Kontrollieren und wenn nötig ständig zugeschobene Lebensmittel richtig einräumen und Schubladen das Schubladen korrekt zuschieben. Schließen der Tür? Das Gerät gefriert Ist die Belüftung des Belüftungsschlitze freihalten, resp.
  • Seite 17: Allgemeine Garantiebedingungen

    Internet: www.egs-gmbh.de Allgemeine Garantiebedingungen Garantiebedingungen Als Käufer eines Exquisit – Gerätes stehen Ihnen die gesetzlichen Gewährleistungen aus dem Kaufvertrag mit Ihrem Händler zu. Zusätzlich räumen wir Ihnen eine Garantie zu den folgenden Bedingungen ein: Leistungsdauer Die Garantie läuft 24 Monate ab Kaufdatum (Kaufbeleg ist vorzulegen). Während den ersten 6 Monaten werden Mängel am Gerät unentgeltlich beseitigt, Voraussetzung ist,...
  • Seite 18 Transportschäden zurückzuführen sind. Wir erbringen auch dann keine Leistungen, wenn – ohne unsere besondere, schriftliche Genehmigung – von nicht ermächtigten Personen am Exquisit - Gerät Arbeiten vorgenommen oder Teile fremder Herkunft verwendet wurden. Diese Einschränkung gilt nicht für mangelfreie, durch einen qualifizierten Fachmann mit unseren...
  • Seite 19: Technische Angaben

    Technische Angaben Modell GS72-1.1A+ Typ I (Anzahl der Temperaturregler) Abtauen Gefrieren manuell Elektrischer Anschluss [V/Hz] 220-240 / 50 Leistungsaufnahme [W] Stromaufnahme [A] Gewicht netto [kg] EAN Nr. [Farbe] 4016572009774 Abmessungen und benötigter Raumbedarf siehe Kapitel „Aufstellen“ *Technische Änderungen vorbehalten. CE-Konformitätserklärung Dieses Gerät entspricht zum Zeitpunkt seiner Markteinführung den Anforderungen die in den Richtlinien des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit RL 2004/108/EG...
  • Seite 20: Produktdatenblatt Für Haushaltkühlgeräte

    Produktdatenblatt für Haushaltkühlgeräte Delegierte Verordnung (EU) 1060/2010 Marke Exquisit Modell GS 72-1.1 A+ Kategorie ¹) Energieeffizienzklasse ²) Jährlicher Energieverbrauch ³) kWh/Jahr Nutzinhalt gesamt Nutzinhalt Kühlfach Nutzinhalt Gefrierfach Sternekennzeichnung ⁴) Frostfrei Nein Lagerzeit bei Störung Gefriervermögen kg/24h Klimaklasse ⁵) N~ST Luftschallemissionen...

Inhaltsverzeichnis