• Für beste Ergebnisse sollte das Haar sauber und frei von
Schmutz, Haarspray, Cremes usw. sein. Trocknen Sie das
Haar mit einem Tuch oder Trockner, um sicherzustellen,
dass keine Wassertropfen aus dem Haar fallen.
• Dieser professionelle Lockenwickler ist sowohl für trocke-
nes als auch für nasses Haar geeignet.
1. Legen Sie den Wechselrichter auf eine flache, glatte Ober-
fläche und stecken Sie das Netzkabel ein. Stellen Sie das
Gerät niemals auf eine Oberfläche, die beim Aufheizen und
bei Hitze nicht hitzebeständig ist.
2. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Netzschalter
drücken und den Temperaturregler drücken, um zwischen
120 und 200 °C zu wählen. Lassen Sie das Gerät niemals
unbeaufsichtigt, wenn es angeschlossen ist.
3. Das Gerät erreicht in 90 Sekunden 200 °C. Nach 8 Sekun-
den erscheint ein Schlosssymbol auf dem Bildschirm. An-
schließend werden der Netzschalter und der Temperatur-
regler gesperrt. Halten Sie den Netzschalter 2 Sekunden
lang gedrückt, um sie zu entsperren.
4. Kämmen oder bürsten Sie Ihr Haar, um es entwirrt und
glatt zu machen.
5. Arbeiten Sie mit Haarabschnitten, die ungefähr 5 cm breit
und 0,5 cm tief sind. Legen Sie das Haar zwischen die Heiz-
platten und drücken Sie es fest nach unten. Nach 8 Sekun-
den piept das Gerät, um den Benutzer darauf aufmerksam
zu machen, dass das Einrollen vorbei ist.
6. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die gewünschte Frisur
erreicht ist. Lassen Sie das Haar abkühlen, bevor Sie es
endgültig stylen.
7. Drücken Sie den Schließschalter, um den Wechselrichter
zu schließen und nach dem Abkühlen aufzubewahren.
REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG
1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und vom
Stromnetz getrennt ist.
2. Lassen Sie das Gerät auf einer hitzebeständigen Oberflä-
che vollständig abkühlen. Wickeln Sie niemals das Netz-
kabel um das Gerät.
3. Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch.
4. Verwenden Sie den Verriegelungsschalter, um die Heiz-
platten zu verriegeln, bevor Sie das Gerät aufbewahren.
5. Legen Sie den Lockenstab zur einfachen Aufbewahrung
und Tragbarkeit in einen hitzebeständigen Beutel.
Dieses Zeichen weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht
zusammen mit anderen Haushaltsabfällen in der gesamten
EU entsorgt werden darf. Um mögliche Umwelt- oder
Gesundheitsschäden durch unkontrollierte Abfallentsorgung
zu vermeiden, ist eine ordnungsgemäße Wiederverwertung
erforderlich, um die nachhaltige Wiederverwendung von
Materialressourcen zu fördern. Um Ihr gebrauchtes Gerät
zurückzugeben, verwenden Sie Rückgabe- und Sammelsysteme
oder wenden Sie sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft
wurde. Diese können dieses Produkt für ein umweltgerechtes
Recycling sammeln.
WIE BENUTZT MAN
D EUTSC H
23