frische
5
Brise
starker
6
Wind
steifer
7
Wind
stürmi-
8
scher Wind
Sturm
9
schwerer
10
Sturm
orkanarti-
11
ger Sturm
Orkan
12
GEFÜHLTE TEMPERATUR / HITZEINDEX / TAUPUNKT
Gefühlte Temperatur (WIND CHILL) ablesen
Drücken Sie die INDEX-Taste mehrmals bis WIND CHILL (Gefühlte Tem-
peratur) auf dem Display angezeigt wird.
Hitzeindex (HEAT INDEX) ablesen
Drücken Sie die INDEX-Taste mehrmals bis HEAT INDEX (Hitzeindex) auf
dem Display angezeigt wird.
Hitzeindex
Warnung
27° C - 32° C
Vorsicht
(80° F - 90° F)
33° C - 40° C
Erhöhte Vor-
(91° F - 105° F)
sicht
41° C - 54° C
Gefahr
(106° F - 129° F)
≥ 55° C
Extreme Gefahr
(≥ 130° F)
Taupunkt (DEW-POINT) für den Innraum ablesen
Drücken Sie die INDEX-Taste mehrmals bis INDOOR DEWPOINT (Innen-
raum-Taupunkt) auf dem Display angezeigt wird.
HINWEIS!
Der Taupunkt ist die Temperatur unterhalb dessen Wasserdampf bei
konstantem Luftdruck zu gleichen Teilen wie es verdampft ist wieder zu
Wasser kondensiert. Kondensiertes Wasser wird Tau genannt, wenn es
sich an einer festen Oberfläche bildet.
Die Taupunkt-Temperatur wird aus der gemessenen Innentemperatur und
-luftfeuchtigkeit berechnet.
HISTORIE-DATEN
(ALLE MESSDATEN DER LETZTEN 24 STUNDEN)
Die Basisstation zeichnet automatisch alle Messdaten der letzten 24
Stunden auf und zeigt diese an.
Um alle Historie-Daten der letzten 24 Stunden anzuzeigen, drücken Sie
die HISTORY-Taste.
Am Beispiel für die gegenwärtige Zeit 7:25 Uhr, am 28. März:
Drücken Sie die HISTORY-Taste mehrmals, um die Messwerte für 7:00
Uhr, 6:00 Uhr, 5:00 Uhr , ..., 5:00 Uhr (27. März), 6:00 Uhr (27. März), 7:00
Uhr (27. März) anzuzeigen.
Dabei werden auf dem Display die letzten Werte für Innen- und Außen-
temperatur sowie Luftfeuchtigkeit, Luftdruck, gefühlte Temperatur, Wind-
geschwindigkeit, Niederschlag sowie die entsprechende Uhrzeit und das
Datum angezeigt.
8
29-38 km/h | 18-24 mph
17-21 knot | 8.0-10.7 m/s
39-49 km/h | 25-30 mph
22-27 knot | 10.8-13.8 m/s
50-61 km/h | 31-38 mph
28-33 knot | 13.9-17.1 m/s
62-74 km/h | 39-46 mph
34-40 knot | 17.2-20.7 m/s
75-88 km/h | 47-54 mph
41-47 knot | 20.8-24.4 m/s
89-102 km/h | 55-63 mph
48-55 knot | 24.5-28.4 m/s
103-117 km/h | 64-73 mph
56-63 knot | 28.5-32.6 m/s
≥ 118 km/h | ≥ 74 mph
≥ 64 knot | ≥ 32.7 m/s
Bedeutung
Gefahr eines Hitzekollaps
Gefahr einer Dehydration
Hitzekollaps wahrscheinlich
Extremes Risiko einer Dehydrati-
on/eines Hitzeschlags
MAX/MIN-WERTE-SPEICHERUNG
1. Drücken Sie die MAX/MIN-Taste um die Höchst- und Tiefstwerte anzu-
zeigen. Die Reihenfolge der angezeigten Werte: Max. Außentempera-
tur > Min. Außentemperatur > Max. Luftfeuchtigkeit außen > Min. Luft-
feuchtigkeit (außen) > Max. Innentemperatur > Min. Innentemperatur
> Max. Luftfeuchtigkeit (innen) > Min. Luftfeuchtigkeit (innen) > Max.
Max. gefühlte Temperatur (außen) > Min. gefühlte Temperatur (außen)
> Max. Hitzeindex (außen) > Min. Hitzeindex (außen) > Max. Taupunkt
(innen) > Min. Taupunkt (innen) > Max. Luftdruck > Min. Luftdruck >
Max. durchschnittliche Windgeschwindigkeit > Max. stärkste Windböe
> Max. Niederschlag
2. Halten Sie die MAX/MIN-Taste etwa 2 Sekunden gedrückt, um alle ge-
speicherten Höchst- und Tiefstwerte zurückzusetzen.
HINWEIS!
Während der Anzeige der Höchst- und Tiefstwerte wird die dazu gehörige
Zeit angezeigt.
HÖCHST-/TIEFSTWERT-ALARM
Mit dem Höchst-/Tiefstwert-Alarm (HI/LO AL) können Sie sich über
veränderte Wetterbedingungen informieren. Einmal aktiviert, ertönt ein
Alarmsignal und die Signalleuchte blinkt, sobald ein eingestellter Wert
erreicht wird. Unterstütze Bereiche und Alarmtypen:
Bereich
Innentemperatur
Luftfeuchtigkeit (innen)
Außentemperatur
Luftfeuchtigkeit (außen)
Niederschlag
Windgeschwindigkeit
HI AL = Höchstwert-Alarm | LO AL = Tiefstwert-Alarm
*Niederschlag des aktuellen Tages seit Mitternacht
Höchst-/Tiefstwert-Alarm einstellen (Fig. 29)
1. Drücken Sie die
-Taste mehrmals bis der gewünschte Bereich an-
gezeigt wird.
2. Drücken Sie die
- oder
stellen.
3. Drücken Sie die
-Taste erneut, um den eingestellten Wert zu spei-
chern und zum nächsten Bereich zu springen.
Fig. 29
Höchst-/Tiefstwert-Alarm ein-/ausschalten (Fig. 30)
1. Drücken Sie die
-Taste mehrmals bis der gewünschte Bereich an-
gezeigt wird.
2. Drücken Sie die
-Taste, um den Alarm zu aktivieren oder zu deak-
tivieren.
3. Drücken Sie die
-Taste erneut, um die Einstellung zu speichern und
zum nächsten Bereich zu springen.
Fig. 30
Verfügbarer Alarm-
Typ
HI AL / LO AL
HI AL / LO AL
HI AL / LO AL
HI AL / LO AL
HI AL*
HI AL
-Taste, um den gewünschten Wert einzu-