Herunterladen Diese Seite drucken
Bresser 7002585 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7002585:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Weather Station · Wetterstation ·
WI-FI Colour Weather Station + 5in1
Multisensor
EN
Instruction manual
Bedienungsanleitung
DE

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bresser 7002585

  • Seite 1 Weather Station · Wetterstation · WI-FI Colour Weather Station + 5in1 Multisensor Instruction manual Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Desidera ricevere informazioni esaustive su questo prodotto in una lingua specifica? Venga a visitare il nostro sito Web al seguente link (codice QR Code) per conoscere le versioni disponibili. www.bresser.de/P7002585 www.bresser.de/P7902585 GARANTIE · WARRANTY · GARANTÍA · GARANZIA www.bresser.de/warranty_terms APP DOWNLOAD: Weather Underground is a registered trademark of The Weather Channel, LLC.
  • Seite 3 English........................Deutsch .........................
  • Seite 4 Table of contents 1 Imprint ................................ 6 2 Validity note .............................. 6 3 Features................................ 6 4 About this Instruction Manual........................ 7 5 Parts overview Base station.......................... 7 6 Parts overview Multisensor ........................... 8 7 Scope of delivery............................ 9 8 Screen display .............................. 9 9 Before commissioning.......................... 10 10 The first steps ............................... 10 11 Setting up power supply.......................... 10 12 Attaching rubber linings .......................... 11 13 Assembling and installing the multifunctional remote sensor .............. 11...
  • Seite 5 35 Technical data............................... 19 36 Technical data............................... 20 37 EC declaration of conformity ........................ 21 38 UKCA Declaration of Conformity ........................ 21 39 Warranty ................................ 21 40 Disposal................................. 21...
  • Seite 6 "Service" in this documentation. We ask for your understanding that unsolicited returns cannot be processed. Errors and technical changes excepted. © 2021 Bresser GmbH All rights reserved. The reproduction of this documentation - even in extracts - in any form (e.g. photocopy, print, etc.) as well as the use and distribution by means of electronic systems (e.g.
  • Seite 7 4 About this Instruction Manual NOTICE These operating instructions are to be considered a component of the device. Read the safety instructions and the operating manual carefully before using this device. Keep this instruction manual in a safe place for future reference. When the device is sold or given to someone else, the instruction manual must be provided to the new owner/user of the product.
  • Seite 8 17 HI/LO/AUTO slider (set or turn off back- 18 Stand, removable light) 19 REFRESH button (manual data update) 20 SENSOR/WI-FI button (start manual sensor search or enable/disable WI-FI) 21 Battery compartment (cover) 22 BARO UNIT button (changes air pressure unit) 23 °C/°F slider (display changes between °C 24 Power jack and °F)
  • Seite 9 7 Scope of delivery Base station (A), power adapter (B), stand (C), multifunctional outdoor sensor (D), mounting rod (E), mounting shoe (F), pipe clamp (G), screws, instruction manual Also required (not included in delivery): 3 x 1.5V batteries type AA/LR6 (outdoor sensor) Backup battery (not included in delivery): 1 piece of 3V battery type CR2032 (base station) 8 Screen display...
  • Seite 10 9 Precipitation amount 10 Date 11 WIFI synchronization 12 Ice alert enabled 13 Wake-up alarm enabled 14 Current time 15 Temperature felt 16 Moon phase 17 Weekday 18 Graphical weather trend display 19 Indoor humidity 20 Comfort indicator (climate) 21 Indoor temperature alarm enabled 22 Indoor temperature 23 Trend arrow (rising, constant or falling) 9 Before commissioning...
  • Seite 11 Base unit 1. Slide the appropriate plug adapter onto the spigot on the mounting plate of the USB power adapter until it clicks into place. 2. Insert the barrel connector of the power cable into the connection socket on the base unit. 3.
  • Seite 12 5. Place the assembly base with its bottom site first on a wooden element. Use 4 wood screws to tighten it. Assembly on a vertical or horizontal tube 6. Repeat steps 1 to 4 as before. 7. Place the assembly base with its bottom site first on the tube. Push the tube bracket against the tube from the opposite site.
  • Seite 13 5. A 'weathercloud ID' and a 'key' which are needed for the following configuration of the weather sta- tion are automatically generated by the service. These can be reached via the account at weather- cloud.net under Devices > Settings > Link. NOTICE! Use a valid e-mail address for registration.
  • Seite 14 Connection to the WI-FI router Connection to the WI-FI router Access Point Mode enabled successful not stable or ongoing connection 18 Automatic time setting After the power supply and the Wi-Fi connection are established, the time and date information is automatically transmitted by the Internet time server.
  • Seite 15 22 Clima indication (indoor) 1 too cold 2 comfortable 3 too warm The clima indication is a pictorial indication based on indoor air temperature and humidity in an attempt to determine comfort level. Note: • Comfort indication can vary under the same temperature, depending on the humidity. •...
  • Seite 16 24 Weather trend A weather trend for the next 12-24 hours is calculated from the measured values and displayed graphically as follows: 1 Sunny 2 Partly Cloudy 3 Cloudy 4 Rainy 5 Rain/ stormy 6 Snowy Note: • The accuracy of a pressure-based weather forecast is about 70% to 75%. •...
  • Seite 17 Change the mode from (ABS) Absolute Air Pressure to (REL) Relative Air Pressure In normal display mode, press the BARO button to toggle between absolute air pressure and relative air pressure. • NOTICE! • NOTICE! ABS: Absolute air pressure at your current location •...
  • Seite 18 28 Beaufort scale The Beaufort scale is an international scale of wind velocities from 0 (calm) to 12 (Hurricane force). Beaufort number Description Speed calm < 1 km/h | < 1 mph < 1 knots | < 0.3 m/s light air 1.1-5.5 km/h | 1-3 mph 1-3 knots | 0.3-1.5 m/s light breeze...
  • Seite 19 31 Heat index Press the INDEX button several times until HEAT INDEX is displayed. Heat index Warning Meaning > 55° C Extreme danger Strong risk of dehydration / sun stroke (> 130° F) 41° C – 54° C Danger Heat exhaustion likely (106°...
  • Seite 20 Type: HX075-0501000-AX Temperature measuring range -5°C to 50°C Maximum number of sensors 1x wireless multisensor 1x wireless internal sensor (optional) Dimensions 79 x 157 x 41 mm (W x H x D) Weight 130 g Multisensor Batteries 3x AA, 1.5V RF transmission frequency 868Mhz RF Transmission range...
  • Seite 21 The full text of the UKCA declaration of conform- ity is available at the following internet address: www.bresser.de/download/7002585/ UKCA/7002585_7902585_UKCA.pdf Bresser UK Ltd. • Suite 3G, Eden House, Enterprise Way, Edenbridge, Kent TN8 6HF, Great Britain 39 Warranty The regular warranty period is 5 years and starts on the day of purchase.
  • Seite 22 Batteries and accumulators are marked with a crossed-out dustbin and the chemical symbol of the pollutant, "Cd" stands for cadmium, "Hg" stands for mercury and "Pb" stands for lead. 22 / 44...
  • Seite 23 Inhaltsverzeichnis 1 Impressum .............................. 25 2 Gültigkeitshinweis............................ 25 3 Eigenschaften ............................... 25 4 Zu dieser Anleitung ............................ 26 5 Teileübersicht Basisstation......................... 26 6 Teileübersicht Multisensor .......................... 27 7 Lieferumfang.............................. 28 8 Displayanzeigen ............................ 28 9 Vor der Inbetriebnahme .......................... 29 10 Die ersten Schritte............................ 29 11 Stromversorgung herstellen ........................ 30 12 Gummibeläge anbringen .......................... 30 13 Multifunktions-Funksensor montieren und anbringen ................ 30 14 Signalübertragung............................ 31 15 Benutzerkonto für Weather Underground einrichten (optional) .............. 31...
  • Seite 24 35 Technische Daten............................ 39 36 Technische Daten............................ 40 37 EG-Konformitätserklärung .......................... 41 38 Garantie ................................. 41 39 Entsorgung .............................. 41...
  • Seite 25 „Garantie“ und „Service“ in dieser Dokumentation. Wir bitten um Verständnis, dass unaufgeforderte Rücksendungen nicht bearbeitet werden können. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. © 2021 Bresser GmbH Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion dieser Dokumentation – auch auszugsweise – in irgendeiner Form (z.B. Fotokopie, Druck, etc.) sowie die Verwendung und Verbreitung mittels elektronischer Systeme (z.B.
  • Seite 26 4 Zu dieser Anleitung HINWEIS Diese Bedienungsanleitung ist als Teil des Gerätes zu betrachten! Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts aufmerksam die Sicherheitshinweise und die Bedienungsan- leitung. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für die erneute Verwendung zu einem späteren Zeitpunkt auf.
  • Seite 27 11 ALARM-Taste (Weckrufeinstellung) 12 ALERT-Taste (u.a. Temperaturalarm ein- stellen) 13 Wandhalterung 14 DOWN-Taste (Wertänderung abwärts) 15 UP-Taste (Wertänderung aufwärts) 16 RESET-Taste (alle Einstellungen zurück- setzen) 17 HI/LO/AUTO-Schieberegler (Hintergrund- 18 Standfuß, abnehmbar beleuchtung einstellen oder ausschalten) 19 REFRESH-Taste (manuelle Aktualisierung 20 SENSOR/WI-FI-Taste (manuelle Sensor- der Daten) suche starten oder WI-FI aktivieren/deakti- vieren)
  • Seite 28 13 Montageschrauben mit -muttern 7 Lieferumfang Basisstation (A), USB-Netzadapter (B) mit 2 Adapteraufsätzen (EU und UK), Standfuß (C), multifunktionaler Außensensor (D), Montagestab (E), Montageschuh (F), Rohrschelle (G), Schrauben, Bedienungsanleitung Außerdem erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten): 3 Stück 1.5V Batterien Typ AA (Außensensor) Backup Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten): 1 Stück 3V Batterie Typ CR2032 (Basisstation) 8 Displayanzeigen...
  • Seite 29 5 Temperaturalarm Außenbereich aktiv 6 Außenluftfeuchtigkeit 7 Luftdruck 8 Niederschlagsalarm aktiv 9 Niederschlagsmenge 10 Datum 11 W-LAN Synchronisation 12 Frostwarnung aktiv 13 Weckruf aktiv 14 Aktuelle Uhrzeit 15 Gefühlte Temperatur 16 Mondphase 17 Wochentag 18 Grafische Wettertrend-Anzeige 19 Innenluftfeuchtigkeit 20 Komfortindikator (Klima) 21 Temperaturalarm Innenbereich aktiv 22 Innentemperatur 23 Trendpfeil (steigend, gleichbleibend oder...
  • Seite 30 6. Wetterdaten abrufen über Web, Mobile oder Tablet 11 Stromversorgung herstellen WICHTIG: Beim Einsetzen der Batterien stets auf die korrekte Ausrichtung der Batteriepole (+/-) achten! Basisgerät 1. Passenden Stecker-Adapter auf den Zapfen an der Aufnahmeplatte des USB-Netzadapters schie- ben bis dieser einrastet. 2.
  • Seite 31 2. Eine Schraube durch die Bohrung schieben und auf der anderen Seite die Mutter aufsetzen. Die Schraubverbindung handfest anziehen. 3. Je nach gewünschter Ausrichtung das andere Ende des Montagestabes in die Öffnung des Mon- tagefußes für eine horizontale oder für eine horizontale Montage stecken. 4.
  • Seite 32 16 Benutzerkonto für weathercloud einrichten (optional) 1. Folgende Webadresse für den Dienst weathercloud in die Adresszeile des Webbrowsers einge- ben: https://weathercloud.net 2. Unter „Join us today“ die persönlichen Benutzerdaten eingeben und „Sign up“ anklicken. 3. Nach erfolgreicher Registrierung und Verifizierung der E-Mail-Adresse unter dem Benutzerkonto den Menüpunkt „Devices“...
  • Seite 33 'SETUP' wählen, um ins Einstellungsmenü zu gelangen 'ADVANCED' wählen, um ins erweiterte Einstellungsmenü zu gelangen 'Search' wählen, Gewünschten W-LAN-Router wählen um nach Router zu suchen 'Add Router' wählen, Falls Router nicht aufgelistet, SSID manuell eingeben um Router manuell hinzuzufügen** Sicherheitstyp des Routers wählen (i.d.R. WPA2) WLAN-Passwort des Routers eingeben (Feld leer Passwort-Wiederholung lassen, wenn kein Passwort vergeben wurde)
  • Seite 34 19 Manuelle Zeiteinstellung Um Uhrzeit/Datum manuell einzustellen, deaktivieren Sie zunächst den Empfang des Zeitsignals, indem Sie etwa 8 Sekunden die RCC-Taste drücken. 1. CLOCK SET-Taste ca. 3 Sekunden drücken um in den Zeiteinstellungsmodus zu gelangen. 2. Die einzustellenden Ziffern blinken. 3.
  • Seite 35 Hinweis: • Die Komfortanzeige kann bei gleicher Temperatur unterschiedlich ausfallen, abhängig von der Luftfeuchtigkeit. • Es gibt keine Komfortanzeige, wenn die Temperatur unter 0 ° C oder über 60 ° C liegt. 23 Mondphasen Im Bereich der nördlichen Halbkugel wächst der Mond von rechts an. Dies ist so, weil die von der Sonne angestrahlte Seite des Mondes auf der Nordhalbkugel von rechts nach links wandert.
  • Seite 36 Hinweis: • Die Genauigkeit einer druckbasierten Wettervorhersage liegt bei etwa 70% bis 75%. • Die Wettervorhersage ist für die nächsten 12 Stunden gedacht, sie muss nicht unbedingt die aktu- elle Situation widerspiegeln. • Die Schneewettervorhersage basiert nicht auf dem Luftdruck, sondern auf der Außentemperatur. Wenn die Außentemperatur unter -3°C (26°F) liegt, wird das Schnee Symbol im LCD-Display an- gezeigt.
  • Seite 37 • HINWEIS! Der eingebaute Barometer registriert umgebungsbedingte Veränderungen des absoluten Luftdrucks. Basierend auf den gesammelten Daten kann so eine Prognose für die Wetterbedingungen in den kommenden 12 Stunden erstellt werden. Hierzu wechseln die Wetterindikatoren entsprechend dem ermittelten absoluten Luftdruck bereits nach einer Stunde Betriebszeit.
  • Seite 38 leichter Zug 1.1-5.5 km/h | 1-3 mph 1-3 knots | 0.3-1.5 m/s leichte Brise 5.6-11 km/h | 4-7 mph 1-3 knots | 0.3-1.5 m/s schwache Brise 12-19 km/h | 8-12 mph 7-10 knots | 3.5-5.4 m/s mäßige Brise 20-28 km/h | 13-17 mph 11-16 knots | 5.5-7.9 m/s frische Brise 29-38 km/h | 18-24 mph...
  • Seite 39 (> 130° F) 41° C – 54° C Gefahr Hitzekollaps wahrscheinlich (106° F – 129° F) 33° C – 40° C Erhöhte Vorsicht Gefahr einer Dehydration (91° F – 105° F) 27° C – 32° C Vorsicht Gefahr eines Hitzekollaps (80°...
  • Seite 40 Gewicht 130 g Multisensor Batterien 3x AA, 1.5V RF Übertragungsfrequenz 868Mhz RF Übertragungsreichweite 150 m Maximale Sendeleistung < 25mW Temperatur-Messbereich -40°C – 60°C (-40°F – 140°F) Barometer-Messbereich 540 – 1100hPa (Relative Reichweite: 930 – 1050hPa) Luftfeuchtigkeits-Messbereich 1 – 99% Luftfeuchtigkeits-Auflösung 1% HR Niederschlags-Messbereich 0 –...
  • Seite 41 Unterstützte Internetbrowser Internetbrowser die HTML 5 unterstützen 37 EG-Konformitätserklärung Hiermit erklärt Bresser GmbH, dass der Funkanlagentyp mit Artikelnummer 7002585 7902585 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EG-Konformitäts- erklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.bresser.de/down- load/7002585/CE/7002585_7902585_CE.pdf 38 Garantie Die reguläre Garantiezeit beträgt 5 Jahre und beginnt am Tag des Kaufs.
  • Seite 43 (de preferencia por Telephone*: +44 1342 837 098 e-mail). BRESSER UK Ltd e-mail: servicio.iberia@bresser-iberia.es Customer Support Teléfono*: +34 91 67972 69 Suite 3G, Eden House Enterprise Way...
  • Seite 44 Bresser GmbH Gutenbergstraße 2 46414 Rhede · Germany www.bresser.de @BresserEurope...

Diese Anleitung auch für:

7902585