Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Summa SummaCut D75 Benutzerhandbuch Seite 79

Schneideplotter summacut series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SummaCut Schneideplotter
Benutzerhandbuch
Die Foliensensoren erkennen ob Material geladen wurde und erkennen ebenfalls das
Ende des Materials. Der Sensor vermeidet Beschädigungen zum Schneidestreifen und
zur Messerspitze. Der Sensor kann mit diesem Menü aktiviert oder deaktiviert werden.
Der Schneideplotter wird während des Ladevorgangs oder während er schneidet
stoppen, wenn der hintere Sensor das Ende des Materials erkennt.
Drücken Sie
, verwenden Sie
oder
zur Aktivierung (AKTIV) oder
Deaktivierung (INAKTIV). Drücken Sie
zur Bestätigung oder
zur Abbrechung.
Die standard Einstellung für Foliensensor ist Aktiv.
Die OPOS Einstellungen werden ausführlich im Abschnitt 3 erklärt, außer der
„Spezielles Laden"-Einstellung. Es gibt drei zusätzliche Ausrichtungsmethoden, die bei
allen SummaCut Schneideplottern zur Verfügung stehen.
X-Ausrichtung, XY-Ausrichtung und XY-Anpassung. Diese Ausrichtungsmethoden
können verwendet werden, wenn die Kombination von Passamarkenfarbe –
Materialfarbe vom OPOS-Sensor nicht gelesen werden kann.
Diese Ausrichtungsmethoden erfordern, daß der Bediener manuell Passamarken
registriert, indem er die Tastatur des Schneideplotters verwendet. Die meisten
Schneidesoftware können diese Passamarken automatisch um die gedruckte Grafik
setzen.
Die X-Ausrichtung gleicht Fehler in der Materialausrichtung und Grafikdrehung aus,
indem die Konturen der Grafik gedreht werden. Diese Ausrichtungsmethode erfordert,
daß der Bediener den Ursprung und einen Punkt entlang der X-Achse spezifiziert.
Abstandsparameter sind nicht erforderlich. X-Ausrichtung ist die einfachste
Ausrichtungsmethode.
XY-Ausrichtung gleicht Fehler in der Grafikrotation und Schrägverlauf aus.
Schrägverlauffehler tauchen auf, wenn die X und Y-Achse der Grafik nicht senkrecht
stehen. Diese Ausrichtungsmethode erfordert, daß der Ursprung und ein Punkt entlang
der X und Y-Achse spezifiziert werden.
XY-Anpassung gleicht Fehler in der Grafikrotation, Schrägverlauf und Maßstab aus.
Maßstabfehler tauchen auf, wenn die gedruckte Größe der Grafik von der
Originalgröße der Grafik abweicht, wie sie in der Bildersoftware erstellt wird. X-
Abstands- und Y-Abstandparameter werden benötigt. Diese Parameter legen den
Abstand zwischen dem Ursprung und den X-Achsenpunkten und zwischen dem
Ursprung und den Y-Achsenpunkten fest. XY-Anpassung ist die genaueste manuelle
Ausrichtungsmethode.
Drücken Sie die Taste
, verwenden Sie dann
oder
, um die
Ausrichtungsmethode zu ändern.
Drücken Sie
um zu bestätigen, oder
, um abzubrechen.
,
Die Standard-Ausrichtungsmethode ist „OPOS".
Detailbeschreibung
4-12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis