Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Summa SummaCut D75 Benutzerhandbuch Seite 66

Schneideplotter summacut series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SummaCut Schneideplotter
Die Bestimmung der Werte der FlexCut-Parameter kann in zwei Hauptschritte unterteilt
werden. Der erste Schritt besteht darin, die "festen" Druckwerte zu bestimmen. Der
zweite Schritt bestimmt die Längenparameter empirisch.
Schritt 1
Gehen Sie zuerst zu den Messerdruck-Test wie im Abschnitt 2.2.2 beschrieben.
Bestimmen Sie den notwendigen Druck um völlig durch die Folie und die Unterlage zu
schneiden. Versichern Sie sich, daß den Druck nicht zu hoch eingestellt wurde und daß
das Messer nicht zu viel ausgedreht wurde.
Nach der Bestimmung des notwendigen Drucks, heben Sie das Messer ein bißchen,
um zu kontrolieren ob es immer noch völlig durchschneidet. In diesem Fall, machen Sie
es aufs neue. Wenn das Messer nicht völlig durchschneidet, drehen Sie das Messer wie
vorher aus.
Senken Sie jetzt den Messerdruck ein bißchen, um zu kontrolieren ob es immer noch
völlig durchschneidet. In diesem Fall, senken Sie es noch ein bißchen. Wenn dies nicht
der Fall ist, stellen Sie den vorherigen Wert ein.
Dies ist wie den richtigen Druck um völlig durchzuschneiden bestimmt wird, wie
ebenfalls die richtige Menge, die das Messer ausgedreht ist.
HINWEIS: Notieren Sie den Druck, der nötig war, um vollständig
durchzuschneiden und ändern Sie den physischen Messerdruck nicht mehr
(es sei denn, das Messer hat ein bisschen abgenutzt).
Stellen Sie den Messerdruck jetzt richtig ein, um gerade durch die Folie zu schneiden.
Notieren Sie auch diesen Wert.
Schritt 2
Gehen Sie zum Menü der FlexCut Parametereinstellungen, wie in Abschnitt 3.5.1
beschrieben. Stellen Sie den Parameter des vollen Drucks auf den Wert, der nötig war
um völlig durch das Material zu schneiden (in Schritte 1 bestimmt) und stellen Sie den
FlexCut Druck auf den Wert, der nötig ist um gerade durch die Folie zu schneiden.
HINWEIS: Es wird nie empfohlen, um Schnittgeschwindigkeiten, höher als
400 mm/s (16 ips) zu verwenden mit Schneiddrucken über 170 gr. Wenn also
der volle Druck größer ist, senken Sie die FlexCut-Geschwindigkeit.
Gehen Sie jetzt zu den vollen Drucklängenparameter und stellen Sie ihn auf 10 mm ein.
Gehen Sie zu der FlexCut Drucklänge und stellen Sie diese auf 0.8 mm ein. Führen Sie
einen Test durch. Kontrolieren Sie die Brücken. Wenn sie zu groß sind, führen Sie
einen Test mit einem niedrigeren Wert durch. Wenn sie zu klein sind (oder nicht
existent), heben Sie den Wert.
Die FlexCut Parameter wurden jetzt eingestellt.
Wenn diese Einstellungen geändert werden müssen, versuchen Sie dies durch nur die
FlexCut Länge zu ändern. Es ist nicht nötig Druckeinstellungen zu ändern, es sei denn,
das Messer trägt sich. In diesem Fall starten Sie aufs neue mit Schritt 1.
HINWEIS: Es ist nicht immer einfach das richtige Gleichgewicht zu finden
zwischen genügend tief zu schneiden und sicher zu stellen, daß die Teile
einfach entgittert werden können und nicht zu tief zu schneiden, und sicher
zu stellen, daß das Material seine Kraft behaltet beim Schneiden. Manchmal
besteht dieses Gleichgewicht nicht, was bedeutet, daß dieses Material nicht
mit zufriedenstellendem Ergebnis durchgeschnittet werden kann.
Konturschneiden
Benutzerhandbuch
3-19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis