Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Summa SummaCut D75 Benutzerhandbuch Seite 50

Schneideplotter summacut series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SummaCut Schneideplotter
Die Material-Kalibrierung ist dazu geeignet, daß der Sensor die Marken erkennen kann.
OPOS wurde in der Fabrik so kalibriert, daß er auf einer großen Auswahl an Materialien
arbeiten kann. Bestimmte Materialien jedoch – wie solche mit hohem Glanz – könnten
mit den Standardeinstellungen nicht arbeiten. Bevor Sie mit solchen Materialien
arbeiten, führen Sie einen Material-Kalibrierungstest durch. Dieser Test wird die
Empfindlichkeit des OPOS ändern, sodaß er die Marken mit größerer Zuverlässigkeit
lesen kann.
Drucken Sie ein Quadrat von mindestens 4x4 cm Größe auf das Material, das
verwendet werden soll. Vergewissern Sie sich, daß Sie die selbe Tinte verwenden wie
beim Erstellen der Registrierungs-Marken.
VORSICHT: Es wird nicht empfohlen um eine Materialkalibrierung für OPOS
zu machen. Wenn die Materialkalibrierung gemacht ist und die Ergibnisse
sind nicht besser, stellen Sie denn den Wert der Materialkalibrierung aufs
neue auf die Standardeinstellung: 30 (das Verfahren erklärt dies zu einem
späteren Zeitpunkt.
Durchführen einer Material-Kalibrierung:
Schalten Sie den Schneideplotter ein und laden Sie das Vinyl mit dem gedruckten
Quadrat.
Drücken Sie
'Messerandruck' erscheint auf dem LCD.
Drücken Sie
'System Konfig' erscheint auf dem LCD.
Drücken Sie
'Aktionen' erscheint auf dem LCD.
Verwenden Sie
erreicht wurde. Drücken Sie
'Folien Kalibr' erscheint auf dem LCD.
Drücken Sie
'Messen' erscheint auf dem LCD.
Der Schneideplotter erlaubt dem Anwender zu wählen um die Folie entweder zu
messen oder einen zuvor aufgezeichneten Wert auszufüllen.
HINWEIS: Wenn eine Kombination von Folienfarbe – Markierungsfarbe schon
Konturschneiden
.
.
.
oder
um durch das Menü zu blättern bis 'Kalibrieren'
.
.
Benutzerhandbuch
3-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis