Herunterladen Diese Seite drucken

Satec PERFECTA LTE Parametrierung Seite 40

Alarmzentrale

Werbung

38
– Protokoll: TCP oder UDP.
Adresse der Leitstelle [736.Adresse / 756.Adresse] – Adresse der Leitstelle für die
GPRS/LTE-Übertragung. Die IP-Adresse oder der Domänenname können eingetragen
werden.
Port [737.Port / 757.Port] – die Port-Nummer, die während der GPRS/LTE-Übertragung zur
Kommunikation zwischen der Zentrale und der Leitstelle dient. Sie können die Werte von 0
bis zu 65535 eintragen (0=ausgeschaltet).
SMS-Übertragung - Tel.Nr. [735. Tel.(SMS) / 755. Tel.(SMS)] – die Telefonnummer
der Leitstelle für SMS-Übertragung.
SMS Format [741. SMS Format / 761. SMS Format] – Format der SMS Nachricht für SMS-
Übertragung. Es soll laut Anforderungen der Leitstelle definiert werden. Das in der
Zentrale vorprogrammierte Format der SMS Nachricht entspricht den Voreinstellungen in
der Leitstelle STAM-2 (Programmversion 1.2.0 oder höher) für das Format Contact ID.
Audio-Übertragung - Tel.Nr. [734. Tel.(AUDIO) / 754. Tel.(AUDIO)] – Telefonnummer
der Leitstelle für die Audio-Übertragung (durch den GSM-Sprachkanal).
Übertragungspriorität [733.Priorität / 753.Priorität] – im Falle von Misserfolg beim Senden
des Ereigniscodes an die Leitstelle durch einen Übertragungskanal, kann die Zentrale
einen anderen Kanal benutzen. Sie sollen die Reihenfolge bestimmen, nach welcher
die verschiedenen Übertragungskanäle benutzt werden. Das erfolgreiche Senden
des Ereignisses an die Leitstelle unterbricht die Prozedur (Testübertragungen sind
die Ausnahme). Es sind folgende Übertragungskanäle verfügbar:
GPRS SIM1 – Datenübertragung über zellulares Netzwerk, Karte SIM1,
GPRS SIM2 – Datenübertragung über zellulares Netzwerk, Karte SIM2,
SMS SIM1 –SMS-Nachrichten, Karte SIM1,
SMS SIM2 – SMS-Nachrichten, Karte SIM2,
AUDIO SIM1 –GSM-Sprachkanal, Karte SIM1,
AUDIO SIM2 –GSM-Sprachkanal, Karte SIM2.
Die Zentrale benutzt nur die Übertragungskanäle, für die eine Priorität bestimmt wurde
(sie
befinden
Übertragungskanälen bestimmt).
Bei der SMS-Übertragung bekommt die Zentrale keine Bestätigung, dass die Leitstelle
Ereigniscodes empfangen hat, deswegen soll dieser Übertragungskanal als letzter
benutzt werden.
Wechsel von einer SIM-Karte zu einer anderen erfordert Zeit (u.a. wegen
des Einloggens ins Netz), deswegen sollen zuerst alle Übertragungskanäle, die für
eine SIM-Karte vorhanden sind, verwendet werden.
Die Parameter S
den Wechsel von einer SIM-Karte zu einer anderen.
Anzahl der Versuche [747.Versuchanz. / 767.Versuchanz] – Anzahl der Versuche, ein
Ereignis zu übersenden. Wenn alle Versuche fehlschlagen, wird die Zentrale die
Übertragung unterbrechen. Sie können von 1 bis 15 Versuche programmieren.
Abstand zwischen Versuchen [748.Zeitinterv. / 768.Zeitinterv.] – Zeit zwischen
nachfolgenden Versuchen, ein Ereignis zu übersenden. Sie können maximal 240
Sekunden programmieren. Wenn Sie 0 programmieren, wird der nächste Versuch sofort
unternommen.
Unterbrechungszeit [746. Unterbr.Z. / 766. Unterbr.Z.] – Zeit, für welche die Übertragung
unterbrochen wird, wenn alle Versuche, ein Ereignis über alle vorgesehenen
PERFECTA LTE
sich
auf
der
Liste,
und R
ÜCKZEIT
PERRZEIT
die
Reihenfolge
(siehe: „Telefon GSM" S. 19) beeinflussen
SATEL
der Verwendung
von

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Satec PERFECTA LTE

Diese Anleitung auch für:

Perfecta-32 wrl lte2010663Perfecta-32 lte2010662