Herunterladen Diese Seite drucken

Satec PERFECTA LTE Parametrierung Seite 39

Alarmzentrale

Werbung

SATEL
CID – ausgewählte Codes – Ereigniscodes werden im Format Contact ID gesendet.
Nur ausgewählte Ereignisse werden an die Leitstelle gesendet.
SIA – alle Codes – Ereigniscodes werden im Format SIA gesendet. Alle Ereignisse
werden an die Leitstelle gesendet.
SIA – ausgewählte Codes – die Ereigniscodes werden im Format SIA gesendet.
Nur ausgewählte Ereignisse werden an die Leitstelle gesendet.
Identif.-Nr. der Zentrale [731.Identifiz. / 751.Identifiz.] [732.SIA Präfix / 752.SIA Präfix] –
eine Zeichenfolge, die Identifikation der Zentrale dient und die zum Übertragungszweck
benutzt wird. Sie ermöglicht der Leitstelle festzustellen, woher die Ereignisse gesendet
werden. Bei dem Format Contact ID besteht die Nummer aus 4 hexadezimalen Zeichen
(Ziffern oder Buchstaben von A bis F). Beim Format SIA besteht die Zeichenfolge aus
6 hexadezimalen Zeichen (Ziffern oder Buchstaben von A bis F). Zusätzliche Zeichen
befinden sich am Anfang (im Bedienteil werden sie mit Hilfe der Funktion 732.SIA Präfix /
752.SIA Präfix eingetragen). Wenn die Identifikationsnummer nur aus Ziffern 0 besteht,
werden die Ereignisse nicht gesendet.
Namen senden [Namen in SIA] – bei eingeschalteter Option ist im Format SIA, außer dem
Ereigniscode, auch der Name der Ereignisquelle (Meldelinie, Benutzer, etc.) gesendet.
Diakr. Zeichen [Diakr.Zeich. SIA] – bei eingeschalteter Option können im SIA Format nicht
nur ASCII-, sondern auch diakritische Zeichen gesendet werden.
IP-Format und Protokoll [UDP] [SIA-IP] – bei der GPRS/LTE-Übertragung soll was folgt
bestimmt werden:
– Format: SATEL oder SIA-IP (Norm SIA DC-09).
PERFECTA LTE
Abb. 18. Registerkarte „Übertragung".
37

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Satec PERFECTA LTE

Diese Anleitung auch für:

Perfecta-32 wrl lte2010663Perfecta-32 lte2010662