Herunterladen Diese Seite drucken

Satec PERFECTA LTE Parametrierung Seite 18

Alarmzentrale

Werbung

16
NTP Server [NTP Serverzeit] – bei eingeschalteter Option ist die Uhr in der Zentrale mit der
Serverzeit synchronisiert.
GSM-Netz [GSM Netzwerkzeit] – bei eingeschalteter Option ist die Uhr in der Zentrale mit
der Zeit des Betreibers des zellularen Netzwerkes synchronisiert.
Sind beide der Optionen NTP S
die Synchronisierung mit dem zellularen Netzwerk Priorität. Nur beim Fehlschlagen
der Synchronisierung mit dem zellularen Netzwerk wird die Uhr mit der Serverzeit
synchronisiert.
Zeitzone [064.Zeitzone] – Unterschied zwischen der universellen Zeit (UTC) und der Zeit in
der Zone. Der Parameter ist verlangt, wenn die Uhr der Zentrale mit dem Zeitserver
synchronisiert werden soll.
4.1.2
Zeiten
AC Verlust Meldungsverzögerung [123.Max.AC Verl] – Zeit, für die die Zentrale ohne AC-
Stromversorgung sein muss, damit die Störung der AC-Versorgung im Ereignisspeicher
gespeichert und an die Leitstelle gesendet wird. Wenn Sie 0 programmieren, wird die
Störung der AC-Versorgung nicht im Ereignisspeicher gespeichert und an die Leitstelle
gesendet.
Alarmdauer in Bedienteilen [124. Alarmzeit] – Dauer der Alarmsignalisierung in den
Bedienteilen.
Zeit
zum
Ausbl.des
Scharfschalten des Bereichs. Nach dieser Zeit wird die LED im Bedienteil, die über
scharfgeschalteten Bereich informiert, nicht mehr leuchten. Die Einstellung des Wertes 0
bedeutet, dass die LED beim scharfgeschalteten Bereich die ganze Zeit leuchtet.
4.1.3
Scharfschalten
Prüfen, ob Scharfschalten möglich ist [Schrf-Bedin.prüf] – bei eingeschalteter Option prüft
die Zentrale beim Scharfschalten, ob kein der folgenden Umstände aufgetreten ist, der das
Scharfschalten verhindern könnte:
– im Bereich ist eine Meldelinie mit eingeschalteter Option K
verletzt,
– im Bereich ist eine Linie mit einem der Reaktionstypen 3. S
L
, 5. 24
E
INIE
H
10. 24
B
H
RAND
– im Bereich ist eine Linie mit einem der Reaktionstypen 3. S
L
, 5. 24
E
INIE
H
10. 24
B
H
RAND
gesperrt,
– im Bereich ist eine Sabotage,
– im System ist eine Störung.
Die Zentrale prüft die Umstände zweimal:
vor dem Start der Scharfschaltungsprozedur - Zentrale wird die Prozedur nicht starten,
wenn irgendwelche Probleme auftreten (das Bedienteil ermöglicht eine erzwungene
Scharfschaltung – siehe: B
nach dem Countdown der Ausgangszeit – Bereich wird nicht scharfgeschaltet
(die Prozedur der Scharfschaltung wird fehlschlagen), wenn irgendwelche Probleme
auftreten, die es vor dem Countdown der Ausgangszeit nicht gab.
Bei
eingeschalteter
1. E
./A
.
ING
USG
Ausgangszeit und der Scharfschaltung im Bereich verletzt ist, wird ein Warnalarm
Scharfmodus
, 7. 24
INBRUCH A
H
verletzt,
Ü
, 7. 24
INBRUCH
H
oder mit der eingeschalteten Option B
EDIENUNGSANLEITUNG
Option,
wenn
oder 2. I
FINAL
NTERNE
PERFECTA LTE
und GSM-N
ERVER
[125.Ausbl.Schrf]
Ü
Ü
, 8. 24
BERFALL
H
Ü
, 8. 24
BERFALL
H
),
die
Linie
des Typs
in dem Moment nach dem Countdown der
eingeschaltet, dann hat
ETZ
Countdown
ONTROLLIERT BEI
OFORTLINIE
, 9. 24
BERFALL STILL
OFORTLINIE
, 9. 24
BERFALL STILL
S
EIM
CHARFSCHALT
0. E
INGÄNGE
SATEL
nach
dem
S
CHARF
, 4. D D
OPPELTE
N
oder
H
OTRUF
, 4. D
OPPELTE
N
oder
H
OTRUF
.
.
KONTROLL
/A
USGÄNGE
,

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Satec PERFECTA LTE

Diese Anleitung auch für:

Perfecta-32 wrl lte2010663Perfecta-32 lte2010662