Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WEIBANG GR2300iS Benutzerhandbuch Seite 15

Wechselrichter-generator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wechselrichter-Generator Benutzerhandbuch
WECHSELSTROM-PARALLELBETRIEB
Bevor Sie ein Gerät an einen der beiden Generatoren anschließen, vergewissern
Sie sich, dass es in einwandfreiem Zustand ist und dass seine elektrische Leistung
die der Steckdose nicht übersteigt.
Bei Parallelbetrieb sollte der ESC-Schalter bei beiden Generatoren in der gleichen
Position stehen.
1. Schließen Sie das Parallelbetriebskabel zwischen dem Generator und einem
weiteren Generator oder einem Begleitgenerator an, indem Sie die mit dem
Kabelsatz gelieferten Anweisungen befolgen.
2. Starten Sie die Motoren und vergewissern Sie sich, dass die Leistungsanzeige
(grün) an jedem Generator aufleuchtet.
3. Schließen Sie ein Gerät an die AC-Steckdose an.
4. Schalten Sie das Gerät ein.
Anwendungen im AC-Parallelbetrieb
TIPP:
Vergewissern Sie sich, dass es sich in einem guten Zustand
befindet. Ein defektes Gerät oder ein defektes Netzkabel kann
zu einem Stromschlag führen.
Schalten Sie das Gerät sofort aus, wenn es anfängt, ungewöhnlich
zu arbeiten, träge wird oder plötzlich stehen bleibt. Trennen Sie das
Gerät ab und stellen Sie fest, ob das Problem am Gerät liegt oder
ob die Nennlast des Generators überschritten wurde.
Vergewissern Sie sich, dass die kombinierte elektrische Leistung
des Werkzeugs oder Geräts die des Generators nicht übersteigt.
Überschreiten Sie niemals die maximale Nutzungsdauer von
30 Minuten.
Verbinden Sie niemals verschiedene Generatormodelle miteinander.
Entfernen Sie das Parallelbetriebskabel nicht, wenn der Generator
in Betrieb ist.
24
Betrieb
Beim Einzelgeneratorbetrieb muss das Kabel für den Parallelbetrieb
entfernt werden.
ACHTUNG
!
Wechselrichter-Generator Benutzerhandbuch
Wenn durch eine starke Überlastung,die Überlastanzeige (rot)
ständig aufleuchtet, kann dieses den Generator beschädigen.
Wenn bei einer geringfügigen Überlastung, die
Überlastanzeige (rot) vorübergehend aufleuchtet, kann dieses
die Lebensdauer des Generators verkürzen.
Bei Dauerbetrieb darf die Nennleistung nicht überschritten werden.
Die Nennleistung im Parallelbetrieb beträgt: 3,6 kW.
Betrieb
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis