Wechselrichter-Generator Benutzerhandbuch
Betrieb
HINWEIS
Betreiben Sie den Motor niemals in einem geschlossenen Raum,
da dieses innerhalb kurzer Zeit zu Bewusstlosigkeit und Tod
führen kann. Betreiben Sie den Motor in einem gut belüfteten
Bereich. Der Generator wurde ohne Motoröl ausgeliefert. Starten
Sie den Motor erst, wenn Sie ausreichend Motoröl eingefüllt haben.
TIPP:
Der Generator kann mit der Nennausgangslast unter normalen atmosphärischen
Bedingungen betrieben werden.
„Standard-Atmosphärenbedingungen"; Umgebungstemperatur 25 °C
Barometrischer Druck 100kPa; Relative Luftfeuchtigkeit 30 %
Die Leistung des Generators schwankt je nach Temperatur, Höhe (geringerer
Luftdruck in größerer Höhe) und Feuchtigkeit.
Die Leistung des Generators wird reduziert, wenn die Temperatur, die
Luftfeuchtigkeit und die Höhe über den normalen atmosphärischen Bedingungen
liegen.
Außerdem muss die Last beim Einsatz in engen Räumen reduziert werden, da die
Kühlung des Generators beeinträchtigt wird.
ANLASSEN DES MOTORS
20
Betrieb
Drehen Sie den Entlüftungsdrehknopf
②
auf „ON"
.
Stellen Sie den 3-in-1-Schalter auf
③
„CHOKE"
a. Der Zündstromkreis wird eingeschaltet.
b. Der Kraftstoff wird eingeschaltet.
c. Der Choke wird ausgeschaltet.
TIPP: Der Choke ist nicht erforderlich,
wenn ein warmer Motor gestartet
Stellen Sie den Choke-Drehknopf
auf die
Position „ON".
wird.
Wechselrichter-Generator Benutzerhandbuch
Ziehen Sie langsam am Starterseilzug,
bis er eingerastet ist, und ziehen ihn
dann zügig.
TIPP: Halten Sie den Tragegriff fest,
damit
der Generator beim Ziehen
des
Starterseils nicht umkippt.
Nach dem Anlassen des Motors den Motor
warmlaufen lassen, bis er nicht mehr
ausgeht, wenn der Drehknopf von „Choke"
in die Stellung „ON"
4
gebracht wird.
TIPP:
Beim Anlassen des Motors, wenn ESC
auf „ON" steht und der Generator nicht
belastet ist zu beachten: Bei einer
Umgebungstemperatur unter 0 °C (32 °F)
läuft der Motor 5 Minuten lang mit der
Nenndrehzahl (5000U/min), um den
Motor aufzuwärmen. Bei einer
Umgebungstemperatur unter 5 °C (41 °F)
läuft der Motor 3 Minuten lang mit der
Nenndrehzahl (5000r/min), um den Motor
aufzuwärmen. Solange der ESC „ON" ist,
funktioniert die ESC-Einheit nach der
oben genannten Zeitspanne normal.
Betrieb
21