Bedienungsanleitung
Allgemeine Informationen
Fehlerüberprüfung und -behandlung
Herunterladen und Testen Ihrer Anwendungen
6
PLUS+1 Service-Tool
Im Folgenden werden einige Aspekte aufgeführt, die bei der Entwicklung der Fehlerüberprüfung und -
bearbeitung für Ihre Anwendung zu berücksichtigen sind:
Berücksichtigen Sie:
•
Wie die Maschine normalerweise genutzt wird
•
Mögliche Bedienerfehler und ihre Folgen
•
Sicherheitsstandards der Branche und gesetzliche Anforderungen
•
Eingangs- und Ausgangsfehler und ihre Folgen einschließlich:
‒
Joystick, Sensor und andere Eingänge, die plötzlich auf 100 % oder 0 % schalten
‒
Ausgänge, die Richtung und Drehzahl und Kraft der Maschine regeln, die plötzlich die Richtung
ändern oder auf 100 % oder 0 % schalten
•
Entscheiden Sie, wie wahrscheinlich jeder einzelne Fehler ist
‒
Je wahrscheinlicher ein Fehler ist, umso mehr müssen Sie sich vor den Folgen des Fehlers
schützen
•
Die Reihenfolge von Ereignissen und Folgen eines Ausfalls oder Fehlers
•
Die Reihenfolge von Ereignissen und die Folgen eines Not-Aus
W
Warnung
Unter normalen Betriebsbedingungen ist die Verwendung dieser Maschinen immer mit dem Risiko
von Personen- oder Sachschäden verbunden. Durch unnormale Betriebsbedingungen steigt das
Risiko von Personen- oder Sachschäden.
Sobald Sie eine Anwendung entwickelt haben, sind Sie auch für Download und Tests der Anwendung
verantwortlich.
Das Herunterladen Ihrer Applikation auf einer Hardware sowie das Ändern von Softwareparametern darf
nur erfolgen, wenn das Fahrzeug nicht in Betrieb ist. Nach dem Herunterladen muss die Applikation
unter normalen und unnormalen Betriebsbedingungen getestet werden.
Dabei sollten Sie sicherstellen, dass:
•
Einzelne Eingänge die erwarteten Ergebnisse liefern.
•
Kombinierte Eingänge keine unerwarteten oder gefährlichen Ergebnisse liefern.
•
Fehlerüberprüfung und -behandlung gemäß Auslegung erfolgt.
AQ00000194de-DE • Rev 0200 • August 2015