Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise; Vorsichtsmaßnahmen - Funkey DP61-II Bedienungsanleitung

61-key multifunctional performance lcd display electric grand piano
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vorsicht
Bitte beachten Sie folgende grundlegenden Hinweise um sich oder andere nicht zu
gefährden und Schäden an externen Geräten zu vermeiden.
!

Warnhinweise

• Bauen Sie das Instrument nicht auseinander und nehmen Sie keine Modifikationen
daran vor. Dies könnte Verletzungen durch Stromschlag zur Folge haben. Betrauen Sie
eine Fachwerkstatt mit eventuell nötigen Service- und Wartungsarbeiten oder wenden
Sie sich an Ihren Händler.
• Wenn Sie feststellen, dass das Stromkabel deutliche Gebrauchsspuren aufweist, das
Gerät Aussetzer hat, verbrannt riecht oder raucht, ziehen Sie umgehend den Stecker
aus der Steckdose und beauftragen Sie einen Techniker mit der Reparatur.
• Bevor Sie das Piano reinigen, sollten Sie es vom Strom trennen.
• Stellen Sie das Piano stets auf ebene, stabile Oberflächen um ein Wackeln oder
Umfallen zu verhindern.
• Befestigen Sie das Piano mit den beiliegenden Schrauben auf seinem Ständer, damit es
nicht herunterfallen kann.
• Benutzen Sie das Instrument nicht in feuchter oder nasser Umgebung.
• Stellen Sie keine Gefäße darauf, die mit Flüssigkeiten gefüllt sind, wie z.B. Vasen,
Gläser oder Flaschen.
• Legen Sie keine kleinen Gegnstände darauf, die hineinrutschen könnten, wie z.B.
Haarnadeln, Nähnadeln oder Münzen.
• Stellen Sie keine brennenden Kerzen auf das Instrument.
!
Vorsichtsmaßnahmen
• Um Schäden am Piano zu vermeiden, stellen Sie es nicht an Plätze mit hohen
Temperaturen oder viel Staub, stellen Sie es nicht direkt neben eine Klimaanlage und
vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
• Stellen Sie das Instrument nicht in die Nähe von anderen elektrischen Geräten um
Interferenzen zu vermeiden.
• Wenden Sie im Umgang mit dem Piano keinerlei Gewalt an und stellen Sie keine
schweren Gegenstände auf das Gerät.
• Trennen Sie das Piano vom Strom, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen. Um das
Gerät vom Strom zu trennen, ziehen Sie bitte am Stecker, nicht am Kabel.
• Halten Sie sich beim Aufbau an die Bedienungsanleitung und vergewissern Sie sich,
dass alle Klammern und Schrauben ordnungsgemäß befestigt sind. Tun Sie das bitte
auch später regelmäßig. Geben Sie beim Aufbauen auf Ihre Finger acht.
• Wenn Sie das Piano verrutschen möchten, bitte Sie mindestens eine weitere Person um
Hilfe.
• Gehen Sie bitte vorsichtig mit dem Stromkabel um. Es sollte nicht in der Nähe von
Heizkörpern liegen, Sie sollten keine schweren Gegenstände daraufstellen und es so
verlegen, dass keine Personen darauf treten oder darüber fallen könnten.
• Bitte beachten Sie, dass dauernde hohe Lautstärke Ihr Gehör dauerhaft schädigen kann.
Passen Sie daher die Lautstärke sorgfältig an.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis