Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konig & Meyer 19789 Nutzungsinformation

Tablet-pc-stativ 19767 mit schwenkarm

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

19789 Tablet-PC-Stativ
19767
mit Schwenkarm
Nutzungsinformation
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Tablet-PC-Stativ ist in erster Linie zur Aufnahme von einem Tablet mit den Maßen 155-307 mm
geeignet. Durch das verwendete Stativ, mit seinem schweren Gusssockel, ist der Tablet-PC-Halter
sehr flexibel in der Anwendung und äußerst standsicher. Die Höhe und Neigung kann durch das
Auszugsrohr und mit Hilfe des Schwenkarmes individuell eingestellt werden. Über das Gelenk am
Tablet-Halter kann die Neigung ein weiteres Mal angepasst werden.
Vorhersehbare Fehlanwendung
Das Tablet-PC-Stativ nicht mit geklemmtem Tablet transportieren. Das Tablet-PC-Stativ nicht
über Kopf benutzen. Tablet-Halter nicht quer verwenden, es besteht kein Schutz gegen Heraus-
rutschen.
Allgemeines
u Das Stativ muss eine ausreichende Standsicherheit aufweisen. Der Untergrund muss sauber,
u
trocken, eben und tragfähig sein.
u
● Hochwertige oder empfindliche Bodenbeläge sind durch eine geeignete Unterlage zu schüt-
u ●
zen. Die Standfläche des Sockels kann auf diesen Böden Spuren hinterlassen.
u Das Benutzen des Tablet-PC-Statives mit eingelegtem Tablet kann die Standsicherheit beein-
u
flussen und das Stativ aus dem Gleichgewicht bringen.
u Aufstellen und Einstellen:
u
● Ohne Tablet den Halter am Stativ befestigen und die gewünschte Position einstellen.
u
● Das Lösen der Klemm- und Verstellschraube mit geklemmtem Tablet ist nur zulässig, um
u ●
kleine Korrekturen der Position vorzunehmen. Bei dieser Korrektur ist erhöhte Vorsicht ge-
u ●
boten, um ein unerwartetes Herabfallen des Gerätes zu vermeiden.
u
● Beim Lösen einer Klemmung, muss der sich lösende Teil immer gehalten/gesichert werden.
u Der Tablet-Halter muss immer mit den festen Auflagearmen Richtung Boden ausgerichtet sein.
u
● Zum Wechseln der Ausrichtung, Hoch- oder Querformat, muss man das Tablet neu einlegen
u ●
und die Ausrichtung hierüber bestimmen.
u Durch Umfallen oder Herabfallen des Tablet-PC-Stativhalters können Personen und Sach-
u
schäden entstehen.
u Durch die Verstellmöglichkeit besteht Quetschgefahr zwischen den Bauteilen.
u Der Nutzer muss körperlich und fachlich geeignet sein.
u Die Nutzungsinformation ist Bestandteil des Artikels und ist für dessen Lebensdauer
u
aufzubewahren bzw. an jeden nachfolgenden Besitzer oder Benutzer weiterzugeben.
Gewährleistung
Keine Gewährleistung wir übernommen für Schäden, die entstanden sind durch:
u Nichtbeachtung der Nutzungsinformation und der Allgemeinen Sicherheits- und
u
Montagehinweise.
u Ungeeignete oder nicht bestimmungsgemäße Anwendung.
u Fehlerhafte Installation bzw. Inbetriebnahme durch den Käufer oder Dritte.
u Natürliche Abnutzung.
u Nachlässiger Umgang.
u Unsachgemäße Änderungen bzw. Instandsetzungsarbeiten durch Käufer oder Dritte.
u Einwirkung von Teilen fremder Herkunft.
u Verwendung von nicht originalen Ersatzteilen.
Veränderungen, An- und Umbauten, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, sind ohne
Genehmigung des Herstellers untersagt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Konig & Meyer 19789

  • Seite 1 19789 Tablet-PC-Stativ 19767 mit Schwenkarm Nutzungsinformation Bestimmungsgemäße Verwendung Das Tablet-PC-Stativ ist in erster Linie zur Aufnahme von einem Tablet mit den Maßen 155-307 mm geeignet. Durch das verwendete Stativ, mit seinem schweren Gusssockel, ist der Tablet-PC-Halter sehr flexibel in der Anwendung und äußerst standsicher. Die Höhe und Neigung kann durch das Auszugsrohr und mit Hilfe des Schwenkarmes individuell eingestellt werden.
  • Seite 2: Technische Daten

    Technische Daten Grundrohr, Auszugsrohr, Schwenkgelenk: Stahl pulverbeschichtet, schwarz Schrauben, U-Scheibe, Gewindebolzen, Mutter: Stahl verzinkt Klemmschraube-Einpressmutter: Messing Material Rändelscheibe: Alu eloxiert, schwarz Halter, Gelenkober-, Gelenkunterteil, Klemmschrauben, Spannmuffe, Schwenkarmhülse, Sicherungsring: Kunststoff schwarz Tragfähigkeit Tablets von 10" - 16" Sockel ø: 300 mm Tablet-Klemmbereich: Obere Bohrung (1): 185-307 mm Tablet-Klemmbereich: Untere Bohrung (2): 155-280 mm...
  • Seite 3 3.) Tablet einlegen und verstellen  Stativ ist ordnungsgemäß aufgebaut.  Stativ ist auf einem ebenen und tragfähigen Untergrund aufgestellt.  Die gewünschte Position ist eingestellt.  Klemmschrauben sind geklemmt. Die Klemmmutter am Schieber öffnen 1 und den Schieber nach oben ziehen 2.
  • Seite 4 Sortieren Sie alle anderen Komponenten nach Materialbeschaffenheit und entsorgen Sie diese gemäß den örtlichen Bestimmungen. Kontaktinformation KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG Kiesweg 2 97877 Wertheim Telefon: 09342/8060 Telefax: 09342/806-150 E-Mail: contact@k-m.de Web: www.k-m.de 19789-000-55 Rev.04 03-80-967-00 8/23...
  • Seite 5: Information For Use

    19789 Tablet PC stand 19767 with boom arm Information for use Intended use The tablet PC stand is above all designed to hold a tablet with 155-307 mm dimension. The stand features a heavy cast-iron base, making it highly versatile to use and extremely stable.
  • Seite 6: Technical Data

    Technical data Base tube, extension tube, swivel joint: powder-coated steel, black Screws, washer, threaded bolt, nut: galvanised steel Clamping screw press-in nut: brass Material Knurled washer: anodised aluminium, black Holder, upper joint part, lower joint part, clamping screws, clamping sleeve, boom arm sleeve, safety ring: black plastic Load capacity Tablets 10"...
  • Seite 7 3.) Inserting and adjusting the tablet  The stand must be properly set up.  The stand must be placed on a level surface that can hold the weight involved.  The desired position must be set.  The clamping screws must be clamped. Open the lock nut at the slider 1 and pull the slider upward 2.
  • Seite 8: Maintenance, Cleaning And Repair

    Sort all other components according to material composition and dispose of them according to local regulations. Contact information KÖNIG & MEYER GmbH & Co. KG Kiesweg 2 97877 Wertheim Germany Phone: +49 9342/8060 Fax: +49 9342/806-150 E-Mail: contact@k-m.de Web: www.k-m.de 19789-000-55 Rev.04 03-80-967-00 8/23...

Inhaltsverzeichnis