Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzufertigende Bohrung; Bedienung - BGS technic 404 Bedienungsanleitung

Nietmutternzangen-satz m3 - m8
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ANZUFERTIGENDE BOHRUNG

Die anzufertigende Bohrungsgröße kann anhand der folgenden Tabelle ermittelt werden.
Bohrung Ø
5.0 mm
6.0 mm
7.0 mm
9.0 mm
11.0 mm

BEDIENUNG

Der Nietmutternkopfrand sollte ca. um den Durchmesser einer Nietmutter über die zu verbindenden
Teile überstehen.
Nietmutternzange öffnen (Abb. 2).
Gewünschte Nietmutternaufnahme einsetzen und mit Bolzen sichern. Zur Nietmutteraufnahme
passende Überwurfmutter mit dem mitgelieferten Werkzeug fest auf Nietzange schrauben
(Abb. 3).
Nietmutter an der Nietmutternaufnahme befestigen (Abb. 4)
Nietmutternzange so einrichten, dass das überstehende Gewinde der Nietmutternaufnahme
der Länge der Nietmutter entspricht. Einstellung mit Feststellring kontern (Abb. 5).
Nietmutternzange gleichmäßig und vollständig schließen, bis Nietmutter fest ist (Abb. 6).
Nietmutternzange öffnen und Nietmutternaufnahme aus Nietmutter herausschrauben
(Abb. 7).
1.
3.
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Nietmuttergröße
M3
M4
x
x
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
M5
x
2.
4.
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten
M6
M8
x
x

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis