5. Transporthinweise
• Die Polstermöbel nur mit 2 oder mehr Personen transportieren.
• Heben Sie die Polstermöbel nicht an den Kopf- und Fußteilen an.
• Ein korrekter Transport darf nur durch Anheben am unteren Gestellrahmen erfolgen.
• Die Polstermöbel vorsichtig anheben. NICHT schieben, kippen oder ziehen!
6. Der optimale Stellplatz
• Elektroinstallation (betrifft nur die elektromotorisch verstellbaren Polstermöbel):
Prüfen Sie, ob am gewählten Abstellplatz elektrische Anschlüsse vorhanden sind bzw.
sich an der richtigen Stelle befinden.
8
ACHTUNG
Sachbeschädigungsgefahr
Die Polstergruppe darf im eingehängten Zustand nicht verschoben werden!
Die einzelnen Elemente müssen vorab immer erst voneinander getrennt werden
(siehe Kapitel „Polstermöbel einfach aufbauen").
Richtig
ACHTUNG
Sachbeschädigung
• Vor Inbetriebnahme Reisverschluss öffnen, Transportsicherung entfernen und aufbewah-
ren!
• Vor jedem Transport unbedingt Transportsicherung wieder einsetzten!
• Bei Nichtbeachten dieser Vorschrift sind Schäden am Polstermöbel Drehsitzfunktion
unvermeidlich.
ACHTUNG
Sachbeschädigungsgefahr
Zum Bedienen und Ausführen von Funktionen genügend Platz
einplanen.
Stecker, Steckverbindungen oder überstehende Polsterelemente können sonst beschä-
digt werden. Bei der Auswahl des Stellplatzes ist auf ausreichenden Abstand zur
Wand zu achten.
Falsch
SO 3500