Kapitel 1. Sicherheit
Achten Sie darauf, dass Kinder die Batterien nicht in den Mund nehmen, nachdem diese
aus der Fernbedienung entfernt wurden. Bewahren Sie Batterien an Stellen auf, die für
Kinder und Kleinkinder nicht erreichbar sind.
• Wenn Kinder die Batterien in den Mund genommen haben, müssen Sie unverzüglich bei
Ihrem Arzt vorsprechen.
Achten Sie beim Austauschen der Batterie auf die richtige Polung (+, -).
• Anderenfalls könnte die Batterie beschädigt werden oder durch Auslaufen der Flüssigkeit
im Innern ein Brand, Verletzungen oder Schäden verursacht werden.
Verwenden Sie nur die vorgeschriebenen Standardbatterien und setzen Sie niemals
gleichzeitig neue und gebrauchte Batterien ein.
• Anderenfalls könnten die Batterien beschädigt werden oder durch Auslaufen der
Flüssigkeit im Innern ein Brand, Verletzungen oder Schäden verursacht werden.
Batterien (und Akkus) sind Sondermüll und müssen der Wiederverwertung zugeführt
werden. Für die Rückgabe der verbrauchten Batterien und Akkus in das Recyclingsystem
ist der Kunde verantwortlich.
• Der Kunde kann die verbrauchten Batterien und Akkus bei einem öffentlichen Recycling-
Center oder einem Händler abgeben, der den gleichen Batterie- bzw. Akkutyp führt.
Aufbewahrung
Bei stark glänzenden Oberflächen wie dieser können bei Verwendung eines UV-
Luftbefeuchters in der Nähe weißliche Flecken auf dem Gerät entstehen.
Wenden Sie sich an das Kundendienstcenter, wenn das Innere des Geräts gereinigt
werden muss (es wird eine Servicegebühr erhoben).
Reinigung
Seien Sie vorsichtig bei der Reinigung, weil die Anzeige und die Verkleidung anfällig für
Kratzer sind.
Gehen Sie bei der Reinigung wie folgt vor.
1
Schalten Sie das Gerät und den Computer aus.
2
Ziehen Sie das Netzkabel vom Gerät ab.
‒ Fassen Sie das Netzkabel beim Herausziehen am Stecker an, und berühren Sie es
niemals mit nassen Händen. Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag die Folge sein.
3
Wischen Sie das Gerät mit einem sauberen, weichen und trockenen Tuch ab.
‒ Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Alkohol, Lösungsmittel oder Tenside
enthalten.
‒ Sprühen Sie kein Reinigungsmittel direkt auf das Gerät.
4
Befeuchten Sie ein weiches, trockenes Tuch mit Wasser, und wringen Sie es gründlich
aus, um das Äußere des Geräts zu reinigen.
5
Bringen Sie das Netzkabel nach der Reinigung wieder am Gerät an.
6
Schalten Sie das Gerät und den Computer ein.
Wir empfehlen das Tragen von sauberen Handschuhen beim Berühren der Vorderseite
anstelle von bloßen Händen.
Sicherheitshinweise für den Transport des Bildschirms
Stellen Sie das Gerät nicht aufrecht auf den Boden. Der Bildschirm ist zerbrechlich und
könnte beschädigt werden.
Legen Sie das Gerät auf den Boden (Sie können die Verpackung als Unterlage verwenden).
Fassen Sie das Gerät beim Transport an den Griffen auf der Rückseite.
Halten Sie beim Greifen des Geräts einen Mindestabstand von 15 mm zur Vorderseite ein.
9