Herunterladen Diese Seite drucken

Garni 735 Bedienungsanleitung Seite 11

Meteorologische station

Werbung

Hinweis:
1) Die Genauigkeit der Wettervorhersage aufgrund des Barometerdrucks beläuft sich um 70% bis
75%
2) Die Wettervorhersage gilt für nächste 12 bis 24 Stunden, sie muss also die aktuelle Situation
nicht unbedingt reflektieren
3) Die Wettervorhersage geht von der Außentemperatur aus. Wenn die Außentemperatur unter
-3° C sinkt, wird die Schnee-Ikone angezeigt.
BAROMETERDRUCK
Der Barometerdruck (atmosphärischer Druck) ist eine Kraft, mit der die Atmosphäre der Erde auf
die Einheitsfläche in dem jeweiligen Ort wirkt.
Der Barometerdruck sinkt mit der Meereshöhe.
Die Meteorologen verwenden die Barometer zur Messung des Barometerdrucks.
Die Schwankungen des Barometerdrucks sind durch das Wetter beeinflusst und deswegen kann
das Wetter aufgrund von Druckänderungen vorhergesagt werden.
Darstellung des absoluten und relativen Barometerdrucks
Drücken Sie und halten Sie die Taste BARO innerhalb von zwei Sekunden und schalten Sie
zwischen:
-
ABSOLUTE – Anzeige des absoluten Barometerdrucks in dem jeweiligen Ort
-
RELATIVE – Anzeige des relativen Barometerdrucks aufgrund der Meereshöhe um.
Werteinstellung des relativen Barometerdrucks
1) Werteistellung des Barometerdrucks bezogen auf den Meeresspiegel (relativer Barometerdruck
in dem Ort der meteorologischen Station) mittels des lokalen meteorologischen Dienstes,
Internets usw.
2) Drücken Sie und halten Sie die Taste BARO innerhalb von zwei Sekunden, bis die Ikone
„ABSOLUTE" oder „RELATIVE" zu blinken beginnt
3) Drücken Sie die Taste UP oder DOWN um auf Messung des relativen Barometerdruckes
umzuschalten (RELATIVE)
4) Drücken Sie nochmals die Taste BARO. Auf dem Display beginnt der Druckwert zu blinken
5) Drücken Sie die Taste UP oder DOWN um den Wert des relativen Barometerdrucks zu ändern
6) Drücken Sie die Taste BARO, der Wert wird gespeichert und der Einstellungsmodus wird
beendet.
Hinweis:
1) Der Ausgangswert des relativen Barometerdrucks ist 1013 hPa (29,91 inHg); es handelt sich
um Durchschnittswert des Barometerdrucks
2) Wenn Sie den Wert des relativen Barometerdrucks ändern, verändern sich auch die Ikonen der
Wettervorhersage
3) Der integrierte Barometer registriert die Änderungen des absoluten Barometerdrucks. Aufgrund
der gesammelten Daten wird das Wetter für nächste 12 bis 24 Stunden vorhergesagt. Die
Ikonen der Wettervorhersage können sich also eine Stunde nach Inbetriebnahme der
meteorologischen Station ändern
4) Relativer Barometerdruck basiert auf Umrechnung zum Meeresspiegel und ändert sich mit den
Änderungen des absoluten Barometerdrucks eine Stunde nach Inbetriebnahme der
meteorologischen Station.
11

Werbung

loading