Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herstellen Der Stromversorgung - Garmin FUSION APOLLO Installationsanweisungen

Mehrkanalverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FUSION APOLLO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Herstellen der Stromversorgung

Die positive Leitung (nicht im Lieferumfang enthalten) von der Stromversorgung zum Verstärker muss über
eine leitungsinterne Sicherung oder einen Unterbrecher (nicht im Lieferumfang enthalten) mit 40 A führen,
die bzw. der sich so nah wie möglich an der Stromversorgung befindet. Wenn Sie den Verstärker ohne eine
leitungsinterne Sicherung bzw. einen Unterbrecher mit der Stromversorgung verbinden, könnte es im Falle eines
Kurzschlusses im Kabel zu einem Brand kommen.
Für die meisten Installationen sollten Sie eine seewassertaugliche, vollverzinnte Kupferleitung von 21 bis
2
25 mm
(AWG 4) verwenden (nicht im Lieferumfang enthalten), um den Verstärker mit der Stromversorgung
und der Masse zu verbinden. Bei Netzkabelwegen über 5 m (16 Fuß) sollten Sie evtl. eine dickere Leitung
verwenden, um den Leistungsverlust zu minimieren.
Sie müssen den REM Anschluss am Verstärkerblock mithilfe eines Schalters entweder mit der AMPLIFIER ON
Leitung des verbundenen Radios oder mit einer konstanten 12-V-Gleichstromquelle verbinden.
Es wird empfohlen, die Verbindung über die AMPLIFIER ON Leitung vom Radio herzustellen anstatt einen
externen Schalter zu verwenden, damit die Lautsprecher beim Ein- oder Ausschalten des Radios nicht
beschädigt werden.
1 Verlegen Sie eine seewassertaugliche, vollverzinnte Kupferleitung von 21 bis 25 mm
Lieferumfang enthalten) zum Verstärker und zu einem Erdungspunkt auf dem Boot.
2 Verwenden Sie einen 5-mm-Flachkopfschraubendreher (
die Masseleitung mit dem GND Anschluss am Stromversorgungsblock
zu verbinden.
3 Verbinden Sie das andere Ende der Masseleitung mit dem
Erdungspunkt.
4 Verlegen Sie eine seewassertaugliche, vollverzinnte Kupferleitung von
2
21 bis 25 mm
(AWG 4; nicht im Lieferumfang enthalten) zum
Verstärker und zur Stromquelle.
5 Installieren Sie eine leitungsinterne Sicherung mit 40 A an der
Stromleitung. Sie muss sich so nah wie möglich bei der Stromversorgung und an einer Stelle befinden,
die leicht zugänglich ist. Alternativ verbinden Sie die Stromleitung über einen Unterbrecher mit 40 A.
Wenn Sie den Verstärker ohne eine leitungsinterne Sicherung bzw. einen Unterbrecher mit 40 A mit der
Stromversorgung verbinden, könnte es im Falle eines Kurzschlusses im Kabel zu einem Brand kommen.
6 Verwenden Sie einen 5-mm-Flachkopfschraubendreher (
PWR Anschluss am Stromversorgungsblock zu verbinden.
WARNUNG
HINWEIS
7
/
 Zoll), um
32
WARNUNG
7
/
 Zoll), um die positive Stromleitung (+) mit dem
32
2
(AWG 4; nicht im
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis