Herunterladen Diese Seite drucken

eeese Emma Bedienungsanleitung Seite 117

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Emma:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 104
7.
Lagerung
Wenn der Luftentfeuchter über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird, führen Sie
die folgenden Schritte aus:
1. Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose und entleeren Sie den Tank. Stellen Sie
sicher, dass der Tank und der Luftentfeuchter vollständig trocken sind. Dies kann ein
paar Tage dauern.
2. Reinigen Sie den Vorfilter.
3. Überprüfen Sie, ob der Luftentfeuchter in perfektem Zustand ist, um eine sichere
Verwendung nach einer langen Lagerzeit zu gewährleisten.
4. Verpacken Sie das Gerät mit der passenden Verpackung.
5. Bewahren Sie den Luftentfeuchter an einem staubfreien Ort und vor direkter
Sonneneinstrahlung geschützt auf. Vorzugsweise mit einer Kunststofffolie bedeckt.
8.
Anzeige der Fehlercodes
Bitte wenden Sie sich an unsere eeese Service-Hotline, wenn einer der folgenden
Fehlercodes angezeigt wird.
ANZEIGE-
CODE
Fehler
Anzeige
Was pas-
siert
MV-2567-03-2023 eeese-aircare.com © eeese air care aps, alle Rechte vorbehalten
E1
Temperatursen-
Feuchtigkeits-
sorfehler
sensorfehler
Blinken alle
Blinken alle
30 Sekunden
30 Sekunden
Der
Luftentfeuchter
funktioniert
normal, die
Das Gerät läuft
normal.
Luftfeuchtigkeit
kann aber nicht
eingestellt
werden.
E2
L3
Die Lufteintritts-
temperatur ist zu
hoch >42 °C
L3 blinkt langsam
Der Kompressor
schaltet ab,
der Lüfter läuft
mit niedriger
Lüfterdrehzahl.
Nach 10 Minuten,
wenn die
Temperatur unter
40 °C sinkt, läuft
das Gerät wieder
normal.
DE
L4
Die Luftein-
tritts-
temperatur ist
zu niedrig <0 °C
L4 blinkt lang-
sam
Der Kompressor
schaltet ab,
der Lüfter läuft
mit niedriger
Lüfterdrehzahl.
Nach 10
Minuten, wenn
die Temperatur
über 2 °C
steigt, läuft das
Gerät wieder
normal.
117

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

2567