Herunterladen Diese Seite drucken

Primo KZ12-C Gebrauchsanleitung Seite 25

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WWW.PRIMO-ELEKTRO.BE
Vor dem ersten Gebrauch:
Lassen Sie vor dem ersten Gebrauch erst zwei Mal das Gerät nur mit Wasser
durchlaufen.
Nehmen Sie die Kanne aus dem Gerät.
Öffnen Sie den Deckel des Wassertanks.
Füllen Sie die Kanne mit der benötigten Wassermenge und gießen Sie das
Wasser in den Tank. Benutzen Sie hierfür kein warmes Wasser.
Legen Sie den Papierfilter in den Filterhalter.
ACHTUNG:
Wenn sie einen Papierfilter benutzen möchten, müssen Sie davor erst den
mitgelieferten Dauerfilter aus dem Filterhalter entfernen.
Um den Filterhalter wieder ins Gerät zurück zu setzen müssen Sie ihn mit dem
Tropfstopp mach vorne gerichtet vorsichtig ins Gerät drücken. Währenddessen
klappen Sie den Handgriff in Ihre Richtung nach unten. Wenn der Filterhalter
nicht richtig sitzt wird der Deckel des Gerätes nicht geschlossen werden
können.
Geben Sie die gewünschte Kaffeepulvermenge in den Papierfilter, oder benutzen
Sie den mitgelieferten Dauerfilter mit Max-Markierung. Achten Sie darauf, dass
Sie nicht mehr als 10 gestrichene Messlöffel Kaffeemehl in der Filter zu tun.
Benutzen Sie den mitgelieferten Kaffeelöffel zur Dosierung. Wenn der Filter zu
voll gemacht worden ist, kann beim Aufbrühen überlaufen.
Schließen Sie den Deckel und stellen Sie dann die Kanne in die Kaffeemaschine.
Schalten Sie die Kaffeemaschine ein. Die Kontroll-Lampe des Ein-/Ausschalters
wird leuchten.
Wenn der Kaffe fertig ist können Sie die Kanne von der Warmhalteplatte
nehmen. Wenn Sie während des Durchlaufens Kaffee nehmen möchten wird
der Tropfstopp dafür sorgen, dass der Kaffee nicht weiter durchläuft und auf die
Warmhalteplatte tropft. Achten Sie allerdings darauf, dass Sie die Kanne nach
max. 20 zurück in die Maschine setzen. Ansonsten könnte der Filter überlaufen.
1. DER TROPFSTOPP FUNKTIONIERT NUR, WENN SICH DER DECKEL
AUF DER KANNE BEFINDET.
2. LASSEN SIE DAS GERÄT JEWEILS 5 MIN ABKÜHLEN, BEVOR SIE
ERNEUT KAFFEE ZUBEREITEN.
7. GEBRAUCHSANWEISUNG
25
KZ12-C

Werbung

loading