Herunterladen Diese Seite drucken

CMO VALVES GH Serie Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 7

Werbung

Unter Berücksichtigung der genannten Empfehlungen werden nachfolgend die Wartungsvorgänge genannt, die bei dieser
Art von Armaturen durchgeführt werden:
AUSTAUSCHEN DER SITZDICHTUNG
1.
Sicherstellen, dass in der Anlage weder Flüssigkeit noch
Druck vorhanden ist.
2.
Den Schieber von der Leitung abmontieren.
3.
Die Schieberplatte (2) ö nen.
4. Die Schrauben, welche die Schlauchrückläufe (4)
befestigen, lösen, um diese zu entfernen und zu den
Schläuchen (3) zu gelangen.
5.
Die Gummischläuche (3) werden von Aussen ersetzt, es
handelt sich um einen Sitz, der aus zwei symetrischen
Teilen besteht.
6.
Nachdem die Schläuche entfernt wurden muss deren
Dichtungsraum gut gereinigt werden.
7.
Den Schieber erneut zwischen die Flansche montieren
und dabei darauf achten, die Schläuche nicht zu
beschädigen.
8.
Bevor die Anlage in Gang gesetzt wird, sollte der
Schieber mehrmals geö net und geschlossen werden.
*Anmerkung: Bei der Ersetzung der Sitzdichtung, um den
Einbau zu erleichtern und auch für das nachträgliche
korrekte Funktionieren des Schiebers empfehlen wir
den Einsatz von "Vaseline" (und kein Öl oder Fett). Die
nachfolgende Tabelle (Tabelle 2) zeigt die Eigenschaften
der von CMO Valves benutzten Vaseline.
ERSETZEN DER DICHTUNG DER STOPFBUCHSPACKUNG
1.
Sicherstellen, dass in der Anlage weder Flüssigkeit noch
Druck vorhanden ist.
2.
Den Schieber schliessen.
3.
Schrauben zwischen dem Spindel oder Schaft und der
Schieberplatte lösen.
4. Die Halteplatten (8) vom Gehäuse (1) abschrauben.
5.
Die Stopfbuchsen (7) abschrauben.
6.
Die verschlissene Dichtung der Stopfbuchspackung
(5) entfernen ohne dabei die Schieberplatte (2) zu
beschädigen.
7.
Den Kasten der Stopfbuchspackung vosichtig und
gründlich reinigen damit sowohl die neue gefettete
Stopfbuchspackung (6) wie die Dichtung (5) korrekt
eingesetzt werden können.
8.
Die neue gefettete Stopfbuchspackung (6) und die
neue ausreichend geschmierte Dichtung (5) einsetzen
und dabei den Dichtungsraum auch reichlich mit
Vaseline einschmieren.
9.
Die Stopfbuchsbrille in die Ausgangsposition bringen
(Schritt 5), ohne dass diese die Schieberplatte berüht,
vorsichtig alle Schrauben über Kreuz anziehen,
sicherstellen,
dass
die
Stopfbuchsbrille gleichmässig von einander entfernt
sind.
10. Die Trägerplatten und den Schaft anschrauben in
umgekehrter Ordnung als bei Schritten 3 und 4
beschrieben.
11. Mehrere Manöver im Leerlauf durchführen um den
korrekten Betrieb des Schiebers zu prüfen und sicher zu
stellen, dass die Stopfbuchsbrille richti sitzt.
12. Einige Durchläufe mit belastetem System unter Druck
durchführen und die Stopfbuchsschrauben so weit
nachziehen, dass es zu keinen Undichtigkeiten kommt.
PLATTENSCHIEBER - SERIE GH
PLATTENSCHIEBER - SERIE GH
(Abb.7)
Schieberplatte
und
die
7
ZÄHFLÜSSIGE VASELINE
Farbe Saybold
Schmelzpunkt (ºC)
Viskosität bei 100ºC
Einziehen 25ºC mm./ 10
Silikonanteil
Farmacopea BP
Tabelle 1
(Abb.8)
8
1
Abb. 7
ASTM D-156
15
ASTM D-127
60
ASTM D-445
5
ASTM D-937
165
Kein
OK
2
3
4
5
Abb. 8
www.cmovalves.com
7

Werbung

loading

Verwandte Produkte für CMO VALVES GH Serie