Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Praktische Hinweise; Empfohlene Zutaten - Lagrange Creativ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PRAKTISCHE HINWEISE

EMPFOHLENE ZUTATEN

MEHL
Benutzen Sie vorzugsweise italienisches Mehl: Weichweizenmehl
Typ
00
oder Hartkornmehl.
Andernfalls können Sie auch Mehl vom Typ T
das leichter im Handel zu finden sind.
Sie können Pasta aus Vollkornmehl bereiten oder auch mehrere
Mehlsorten mischen.
Achtung, jede Mehlsorte hat Ihre eigenen Merkmale. Es kann
notwendig sein, das Rezept an das benutzte Mehl anzupassen.
GRIES
Anstatt die Pasta beim Austritt aus der Maschine mit Mehl zu
bestäuben, damit Sie nicht aneinander kleben, können Sie auch
feinen Hartweizengries dazu benutzen.
Um festere Pasta zu erhalten können Sie feinen Hartweizengries
zugeben oder das Weichweizenmehl durch feinen
Hartweizengries ersetzen. Siehe Kapitel Rezepte.
WASSER
Mit dem Wasser wird die Konsistenz des Pastateigs abgestimmt.
Dosieren Sie vorsichtig, denn das Gelingen des Teigs hängt davon
ab. Geben das Wasser nach und nach und nur in kleinen
Mengen zu.
N.B. Man kann eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen und
Farben in den Pastateig mischen. Dazu einen Teil des Wassers
durch Saft oder Gemüsepüree ersetzen.
oder T
verwenden,
45
55
41
EIER
Eier sind unerlässlich für die Zubereitung köstlicher und
schmackhafter frischer Pasta. Achten Sie darauf, dass sie sehr
frisch sind.
GESCHMACKSTOFFE UND WEITERE ZUTATEN
Sie können Zutaten variieren, um Ihre Pasta zu würzen und zu
färben. Zum Beispiel kann Obst- oder Gemüsesaft einen Teil des
Wassers ersetzen. Aber Sie können auch Soßen, Pürees oder sehr
fein gehacktes Gemüse benutzen, sofern die Teigbeschaffenheit
das Auspressen der Pasta nicht beeinträchtigt. Vergessen Sie
nicht, dass die Löcher in den Vorsätzen sehr klein sind.
DE U

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

429002

Inhaltsverzeichnis