Herunterladen Diese Seite drucken

Dorr IR-QHD Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

06.5 Helligkeit LCD Display einstellen
Um die Helligkeit der Live-Ansicht im LCD Display (16) anzupassen,
drücken Sie die Rechts Taste
holt, bis die die gewünschte Helligkeit erreicht ist. Einstellung in 8
Schritten von EV-A bis EV-9 möglich. Unten im LCD Display (11) wird
der ausgewählte Wert angezeigt, z.B.
06.6 Infrarotbeleuchtung (Gebrauch im Dunkeln)
Für den Gebrauch im Dunkeln, schalten Sie die Infrarotbeleuchtung
(03) zu. Hierfür drücken Sie einmal auf die Taste für Infrarotbeleuch-
tung
(06). Oben links im LCD Display (16) erscheint das Symbol
für niedrigste Infrarotbeleuchtung und Sie sehen eine schwarz-weiße
Live-Ansicht.
Um die Helligkeit der Infrarotbeleuchtung zu erhöhen, drücken Sie die
Taste für Infrarotbeleuchtung
erscheint das Symbol für IR Helligkeit
möglich.
Beispiel Infrarotbeleuchtung ein, Helligkeit 2:
2
Zum Ausschalten der Infrarotbeleuchtung drücken Sie die Taste für In-
frarotbeleuchtung
(06) wiederholt, bis das Symbol
erlischt.
06.7 Ein Foto aufnehmen
Schalten Sie das Nachtsichtgerät mit der Ein/Aus Taste (04) ein. Das
Nachtsichtgerät befindet sich automatisch im Foto Modus. Oben mit-
tig im LCD Display (16) wird die voreingestellte Bilderauflösung z.B.
angezeigt. Oben links im Display sehen Sie die Anzahl der Fotos,
die mit dieser Auflösung noch gemacht werden können z.B.
Fotos:
Stellen Sie mit dem Fokussierrad (02) scharf. Bei Nachtaufnahmen
schalten Sie die Infrarotbeleuchtung zu (siehe Kapitel 06.6).
Drücken Sie die OK Taste (07) um ein Foto aufzunehmen.
8
(09) bzw. Links Taste
(08) wieder-
:
(06). Oben links im LCD Display (16)
1
. Einstellung von 1 bis 3
im Display
06.8 Ein Video aufnehmen
Schalten Sie das Nachtsichtgerät mit der Ein/Aus Taste (04) ein. Das
Nachtsichtgerät befindet sich zunächst im Foto Modus. Drücken Sie
die Menütaste (05) um in den Videomodus zu wechseln. Oben mit-
tig im LCD Display (16) wird die voreingestellte Videoauflösung z.B.
angezeigt. Oben links im Display sehen Sie die verblei-
bende Videodauer, die mit dieser Auflösung noch gemacht werden
kann z.B.
(45 Minuten und 30 Sekunden):
Stellen Sie mit dem Fokussierrad (12) scharf. Bei Nachtaufnahmen
schalten Sie die Infrarotbeleuchtung zu (siehe Kapitel 06.6).
Drücken Sie die OK Taste (07) um die Videoaufnahme zu starten.
Während der Aufnahme blinkt oben links im LCD Display (16) ein
roter Punkt und die Länge der Videoaufnahme wird angezeigt, z.B.
(12 Sekunden):
Durch erneutes Drücken der OK Taste (07) beenden Sie die Videoauf-
nahme.
06.9 Ansicht Fotos/Wiedergabe Videos
Um Ihre Aufnahmen im LCD Display (16) anzuzeigen bzw. wiederzu-
geben, drücken Sie die Menütaste
Display folgendes Symbol angezeigt wird
Handelt es sich bei Ihrer letzten Aufnahme um ein Foto, wird im oben
im LCD Display (16) z.B.
hen Sie die Auflösung mit der das Foto aufgenommen wurde und die
insgesamt gemachten Aufnahmen:
Mit der Rechts Taste
(09) bzw. Links Taste
Ihre Aufnahmen.
(05) wiederholt bis links oben im
.
angezeigt. Rechts davon se-
(08) blättern Sie durch
doerr-outdoor.de

Werbung

loading