Herunterladen Diese Seite drucken

Dorr IR-QHD Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

11 |
ENTSORGUNG, CE KENNZEICHNUNG
11.1 BATTERIE/AKKU ENTSORGUNG
Batterien und Akkus sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten
Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass lee-
re Batterien oder Akkus, die sich nicht mehr aufladen lassen, nicht
im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Möglicherweise enthalten Alt-
batterien Schadstoffe, die Schäden an Gesundheit und Umwelt ver-
ursachen können. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als
Endverbraucher gesetzlich verpflichtet (Batteriegesetz §11 Gesetz zur
Neuregelung der abfallrechtlichen Produktverantwortung für Batte-
rien und Akkumulatoren). Sie können Batterien nach Gebrauch in der
Verkaufsstelle oder in Ihrer unmittelbaren Nähe (z.B. in Kommunalen
Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Weiter
können Sie Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
11.2 WEEE HINWEIS
Die WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) Richtlinie, die als
Europäisches Gesetz am 13. Februar 2003 in Kraft trat, führte zu einer
umfassenden Änderung bei der Entsorgung ausgedienter Elektroge-
räte. Der vornehmliche Zweck dieser Richtlinie ist die Vermeidung von
Elektroschrott bei gleichzeitiger Förderung der Wiederverwendung,
des Recyclings und anderer Formen der Wiederaufbereitung, um Müll
zu reduzieren. Das abgebildete WEEE Logo (Mülltonne) auf dem Pro-
dukt und auf der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht
im normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Sie sind dafür verant-
wortlich, alle ausgedienten elektrischen und elektronischen Geräte an
entsprechenden Sammelpunkten abzuliefern. Eine getrennte Samm-
lung und sinnvolle Wiederverwertung des Elektroschrottes hilft dabei,
sparsamer mit den natürlichen Ressourcen umzugehen. Des Weiteren
ist die Wiederverwertung des Elektroschrottes ein Beitrag dazu, unse-
re Umwelt und damit auch die Gesundheit der Menschen zu erhalten.
Weitere Informationen über die Entsorgung elektrischer und elektro-
nischer Geräte, die Wiederaufbereitung und die Sammelpunkte er-
halten Sie bei den lokalen Behörden, Entsorgungsunternehmen, im
Fachhandel und beim Hersteller des Gerätes.
11.3 VERPACKUNG ENTSORGEN
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Kar-
ton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung.
11.4 ROHS KONFORMITÄT
Dieses Produkt entspricht der europäischen RoHS-Richtlinie zur Be-
schränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elekt-
ro- und Elektronikgeräten sowie deren Abwandlungen.
13
11.5 CE KENNZEICHEN
Das aufgedruckte CE Kennzeichen entspricht den geltenden EU Nor-
men und signalisiert, dass das Gerät die Anforderungen aller für dieses
Produkt gültigen EU-Richtlinien erfüllt.
DÖRR Digitales Nachtsichtgerät IR-QHD
Artikel Nr. 490333
Made in China
DÖRR GmbH
Messerschmittstr. 1
D-89231 Neu-Ulm
Fon: +49 731 970 37 69
hello@doerr.gmbh
https://www.doerr-outdoor.de
doerr-outdoor.de

Werbung

loading