Herunterladen Diese Seite drucken

Dorr IR-QHD Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

02 |
AKKU WARNHINWEISE
Verwenden Sie nur hochwertige Marken Akkus. Beim Einlegen des
Akkus auf die richtige Polung achten (+/-). Bei längerem Nicht-
gebrauch, bitte den Akku entnehmen. Werfen Sie Akkus nicht ins
Feuer, schließen Sie sie nicht kurz und nehmen Sie sie nicht aus-
einander – Explosionsgefahr! Laden Sie niemals nicht wiederauf-
ladbare Batterien auf – Explosionsgefahr! Nehmen Sie auslaufende
Akkus sofort aus dem Gerät. Es besteht Verätzungsgefahr durch
Batteriesäure! Reinigen Sie die Kontakte, bevor Sie einen neuen Akku
einlegen. Bei Kontakt mit Batteriesäure die betroffenen Stellen so-
fort mit reichlich klarem Wasser spülen und umgehend einen Arzt
kontaktieren. Akkus können beim Verschlucken lebensgefährlich
sein. Bewahren Sie Akkus unerreichbar für Kinder und Haustiere
auf. Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden (siehe auch Ka-
pitel „Batterie/Akku Entsorgung").
03 |
PRODUKTBESCHREIBUNG
Kompaktes Nachtsichtgerät mit Foto- und Videoaufnahme-
funktion.
Farbbilder bei Tag, Schwarzweißbilder in der Dunkelheit
Sichtweite bis zu 300m bei Tag und bis zu 150m im Dunkeln
3-stufige Infrarotbeleuchtung
Mit 8x digitalem Zoom
Großes 3 Zoll LCD Farbdisplay, Helligkeit einstellbar
Bilder und Videos können auf einer micro SD/SDHC/SDXC Spei-
cherkarte (nicht im Lieferumfang) gespeichert werden
¼ Zoll Stativanschluss
Inklusive Akku, USB-C Daten- und Ladekabel, Umhängeriemen
und Tasche
5
04 |
TEILEBESCHREIBUNG
01
Objektiv
02
Fokussierrad
03
Infrarotbeleuchtung
04
Ein/Aus Taste
05
Modus/Menütaste
06
Taste Infrarotbeleuchtung
07
OK Taste
08
Links Taste
09
Rechts Taste
10
Gummiabdeckung
11
USB-C Ladebuchse
12
micro SD Kartenslot
13
Batteriefachdeckel
13a) Batteriefachdeckel-Verriegelung
14
¼ Zoll Stativanschluss
15
Ösen für Umhängeriemen
16
LCD Display
17
USB-C Daten- und Ladekabel
18
Umhängeriemen
doerr-outdoor.de

Werbung

loading