Steuerrad für Lenkfunktion
Je nach Drehrichtung des Steuerrades bewegt sich der Servoarm des angeschlossenen Lenkservos nach rechts oder
links. Über die entsprechenden Anlenkungen werden so die Räder nach rechts oder links eingeschlagen.
Steuerhebel für Fahrfunktion
Halten Sie den Sender in der Hand und ziehen Sie mit dem Zeigefinger den Gashebel auf sich zu, das Auto fährt
vorwärts. Drücken Sie den Gashebel nach vorne das Auto bremst und fährt dann Rückwärts (bei 2. Betätigung).
Die Kontroll-LED zeigt den Einschaltzustand des Senders an.
Mit dem Ein-/ Ausschalter wird der Sender ein- bzw. ausgeschaltet.
Trimmung Lenkung (ST TRIM)
Sollte Ihr Modell in der Neutralstellung nicht geradeaus fahren, nutzen Sie die Trimmung um den Geradeauslauf
einzustellen.
Trimmung Gas (TH D/R)
Sollte Ihr Modell in der Neutralstellung selbständig zu fahren beginnen, nutzen Sie die Trimmung um den Neutral-
punkt einzustellen.
Inbetriebnahme des Modells
Das Modell ist bereits fahrfertig aufgebaut und kann nach dem Laden der Senderakkus und des Fahrakkus direkt
in Betrieb genommen werden. Bitte kontrollieren sie dennoch alle Schrauben usw. auf festen sitz. Fürhren Sie eine
Funktionskontrolle vor jeder Fahrt durch. Die Antriebs- und Steuerkomponenten sind montiert und verkabelt, die
Bindung zwischen Sender und Empfänger erfolgt selbsttätig, nach jedem Einschalten. Sollte die Bindung zwi-
schen Sender und Modell einmal nicht stattfinden müssen Sie diese manuell durchführen. Schrauben Sie hierzu
das Oberdeck ab damit der Empfänger frei liegt. Drücken Sie den Bindungsknopf des Empfängers und schalten
dabei die Stromversorgung des Reglers ein. Schalten Sie nun die Fernsteuerung ein und betätigen das Lenkrad
(Bindungsknopf während des gesamten Vorganges gedrückt halten). Bindung ist nun abgeschlossen. Der Fahr-
akku wird an der Unterseite des Modells eingesetzt. Entfernen Sie hierzu die Schraube des Akkufachdeckels und
entriegenl dieses. Das Fach läßt sich nun öffnen und der Akku einsetzen. Verschließen Sie das Fach wieder. Nach
der Fahr ist der Akku immer aus dem Modell zu entnehmen!
Laden des Fahrakkus
Laden Sie den Akku IMMER ausserhalb des Modells, um eine Überhitzung während des Ladevorganges zu
vermeiden, verwenden Sie immer eine feuerfeste Unterlage!
Das Ladeanschluss-Kabel des Fahrakkus ist mit einem verpolungssicheren Stecksystem ausgerüstet.
Lösen Sie die Steckverbindung niemals durch ziehen an den Kabeln, immer an Stecker ziehen.
Laden Sie den Akku nie unbeaufsichtigt!
•
Stecken Sie Das Ladegerät an die Stromversorgung.
•
Die LED der Ladekontrollanzeige leuchtet nun grün
•
Verbinden Sie nun den Akku mit dem Ladegerät.
•
Die LED leuchtet nun rot, der Akku wird geladen.
•
Beginnt die LED wieder grün zu leuchten ist der Akku vollständig geladen.
•
Trennen Sie den Akku vom Ladegerät.
•
Trennen Sie das Ladegerät von der Stromversorgung.
•
Maximale Ladezeit 3-5 Stunden.
•
Laden Sie nie unbeaufsichtigt (z. B. „über Nacht")!
8