Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aquila At01-100 As - Garmin SL40 Flughandbuch Fhb-Ergänzung

Com-gerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FREQUENZ-MONITORING
Die Frequenz-Monitoring Funktion erlaubt dem Benutzer das Abhören der STANDBY-
Frequenz, ohne dass diese vorher durch die Frequency Flip/Flop-Taste aktiviert werden muss
und die zuvor aktive Frequenz aus dem Anzeigenfeld gelöscht wird. Die STANDBY-Frequenz
kann somit abhört werden bei gleichzeitiger Überwachung der Funkaktivität auf der aktiven
Frequenz.
Die Frequenz-Monitoring Funktion wird durch Drücken der MON-Taste aktiviert. Nach der
Aktivierung dieser Funktion erscheint auf der Anzeige vor der STANDBY-Frequenz der
Buchstabe „m" („monitoring") an Stelle des „s" („stand-by") zur Kennzeichnung, dass die
Frequenz-Monitoring Funktion aktiv ist. Im Normalbetrieb bei deaktivierter Frequenz-Monitoring
Funktion kennzeichnet das „s" die STANDBY-Frequenz.
Die Frequenz-Monitoring Funktion wird sofort automatisch deaktiviert und das Gerät schaltet
den Audio-Ausgang auf die aktive Frequenz um, sobald auf der aktiven Frequenz Funksignale
empfangen werden. Ist die Funkaktivität auf der aktiven Frequenz beendet, schaltet das Gerät
den Audio-Ausgang automatisch wieder zurück auf die STANDBY-Frequenz um, so dass im
Kopfhörer wieder die Funksignale auf der STANDBY-Frequenz zu hören sind. Ein Pfeilsymbol
(< oder >) auf dem Anzeigenfeld zwischen den beiden Frequenzwerten zeigt an, welche der
beiden Frequenzen gerade im Kopfhörer zu hören ist. Bei der geräteinternen Prüfung der
aktiven Frequenz auf Funkaktivität kann ein leichtes Klickgeräusch im Hintergrund vorhanden
sein.
Zum Deaktivieren der Frequenz-Monitoring Funktion ist die MON-Taste ein weiteres Mal zu
drücken. Nach der Deaktivierung dieser Funktion erscheint wieder das „s" vor der STANDBY-
Frequenz.
AUSWAHL VON GESPEICHERTEN FREQUENZEN
Um bereits gespeicherte Frequenzen aufzurufen, sind die folgenden Einstellungen
vorzunehmen:
 Um den Speicher aufzurufen, RCL-Taste drücken (RECALL).
 Durch Drehen des großen Frequenzwahldrehknopfes können die verschiedenen
Positionen des Basismenüs (Frequenzspeicherlisten) ausgewählt werden (s. Abbildung
auf der nächsten Seite).
Um eine manuell gespeicherte Frequenz aufzurufen, muss mit dem großen
Frequenzwahldrehknopf die Liste USER MEMORY (MEM) ausgewählt werden.
 Durch Drehen des kleinen Frequenzwahldrehknopfes können die verschiedenen
Unterpositionen in der ausgewählten Basismenüposition angewählt werden. In diesem
Fall wird mit dem Drehknopf der gewünschte gespeicherte Kanal angewählt. Die
gewählte Frequenz erscheint als STANDBY-Frequenz.
 Durch Drücken der Frequency Flip/Flop-Taste wird der STANDBY-Kanal aktiviert.
Dokument Nr.:
FM-AT01-1010-246
FLUGHANDBUCH
AQUILA AT01-100
Ausgabe:
ersetzt Ausgabe:
A.02
28.05.2013
FHB-ERGÄNZUNG
AS-07
Datum:
15.10.2013
Seite:
AS-07 - 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis