FHB-ERGÄNZUNG
FLUGHANDBUCH
AS-07
AQUILA AT01-100
7. SYSTEMBESCHREIBUNG
GERÄTEANSICHT SL 40
BESCHREIBUNG
Das Funksprechgerät GARMIN SL40 stellt ein leistungsfähiges Flugfunkgerät mit 760 Kanälen
dar, dessen Leistungsspektrum vergleichbar mit dem der Funksprecheinheit des GARMIN
SL30 ist. Ähnlich wie das SL30 beinhaltet auch das SL40 automatische Funktionen zur
Reduzierung
der
Arbeitsbelastung
des
Piloten,
wie
z.B.
die
verschiedenen
Frequenzspeicherlisten,
die
sowohl
manuell
gespeicherte
Frequenzen
als
auch
vorgespeicherte sowie die zuletzt verwendeten, aktiven Frequenzen beinhalten. Neben der
Funksprecheinheit beinhaltet das GARMIN SL40 auch ein unabhängiges, sprachaktiviertes
INTERCOM-System.
Zusammen mit der aktiven COM-Frequenz wird auf dem Anzeigefeld auch die STANDBY-
Frequenz dargestellt. Das SL40 bietet die Möglichkeit, die STANDBY-Frequenz im Hintergrund
abzuhören, während gleichzeitig die aktive Frequenz weiterhin auf Funkaktivität überwacht
werden kann. Zur Aktivierung der eingestellten STANDBY-Frequenz ist die Frequency
Flip/Flop-Taste zu drücken. Über eine Photozelle, die sich in der oberen linken Ecke des
Anzeigefeldes befindet, wird die Helligkeit der Anzeige automatisch den aktuellen
Lichtverhältnissen angepasst.
Der Sende-/ Empfangsbereich der Funkanlage erstreckt sich auf den Frequenzbereich
zwischen 118 und 136,975 MHz mit 760 Kanälen, d.h. der Abstand zwischen den einzelnen,
einstellbaren Kanälen beträgt 25 kHz.
Dokument Nr.:
Ausgabe:
ersetzt Ausgabe:
Datum:
Seite:
FM-AT01-1010-246
A.02
28.05.2013
15.10.2013
AS-07 - 5