Herunterladen Diese Seite drucken

proRheo Low Shear LS 300 Bedienungsanleitung Seite 38

Viskosimeter

Werbung

Bedienungsanleitung Low Shear Viskosimeter LS 300
Sichern sie bei jedem Transport den Tragfaden.
Nach erheblichen mechanischen Beschädigungen muss für das LS-300 eine
fachgerechte Instandhaltung eingeleitet werden.
Verhindern Sie den Umgang und den Betrieb des LS-300 durch unbefugte
Personen.
Das LS-300 muss regelmäßig, mindestens jedoch nach vier Jahren, auf die
Einhaltung der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV A 3 überprüft
werden.
Insbesondere müssen Durchgängigkeitsprüfungen des Schutzleitersystems
durchgeführt werden.
Das LS-300 darf nicht in explosions-gefährdeten Bereichen oder in ag-
gressiven chemischen Atmosphären betrieben werden.
Der Verwender darf die elektrischen Betriebsmittel nicht öffnen oder
Schutzverkleidungen oder Schutzabdeckungen entfernen.
Das LS-300darf nur innerhalb von trockenen Räumen bei normaler
Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit betrieben werden.
Sehr kalte Geräte müssen vor dem Anschluss an die Netzspannung mindes-
tens 6 Stunden in normaler Raumtemperatur gelagert werden.
Bei Nichtbeachtung dieses Hinweises kann die elektrische Ausrüstung durch
Kondenswasser Bildung innerhalb des Gerätes Schaden nehmen oder eine
erhebliche Gefährdung durch den elektrischen Strom für den Betreiber auf-
treten.
Die Netzzuleitungen und die Signalleitungen dürfen mechanisch nicht durch
Zug, Druck oder Abscheren belastet werden.
Die Manipulation von Sicherheitseinrichtungen wie z. B. der Feinsicherun-
gen ist grundsätzlich verboten.
Beim Ausfall von Sicherheitseinrichtungen darf das Gerät bis zu einer In-
standhaltung nicht weiter betrieben werden.
Das LS-300darf nicht betrieben werden, wenn erhebliche Sicherheitsmängel
aufgetreten sind.
Nach dem Auftreten von erheblichen Mängeln muss das Gerät energiefrei
geschaltet werden und ein Wieder-einschalten bis zur fachgerechten Instand-
haltung wirksam verhindert werden.
Das Gerät muss im Brandfall mit geeigneten Löschmitteln gelöscht werden.
Geeignete Löschmittel sind: ABC-Pulver, CO
oder AB-Schaum
2
Beachten Sie beim Löscheinsatz einen Sicherheitsabstand zu den elektri-
schen Betriebsmitteln von mindestens 1 m.
Beachten Sie die einschlägigen Brandschutzbestimmungen sowie die Brand-
schutzordnungen Ihres Betriebes.
Seite 38 von 42
Stand BA LS 300 IVD [3]

Werbung

loading