4. Befestigen Sie die Bandage wie auf den Seiten 6 – 7 beschrieben um Ihre Taille (Abb. 13).
5. Verbinden Sie Ihr TENS- oder EMS-Stimulationsgerät mit dem Elektrodenkabel auf
der rechten Seite der Bandage (Abb. 13). Schalten Sie das Gerät ein und betätigen Sie
es entsprechend der mit dem Gerät erhaltenen Gebrauchsanweisung.
6. Trennen Sie das Gerät nach Ende der Behandlung von dem Kabel, legen Sie die Rückenbandage ab
und bringen Sie die Folien wieder auf der SCHWARZEN Seite der 4 Elektroden an (Abb. 15).
Die Elektroden können bis zur nächsten Behandlung an der Bandage belassen werden.
Die Behandlungssitzung ist nun abgeschlossen. Legen Sie die Bandage so zusammen,
dass die Elektroden nicht knicken und verwahren Sie sie bis zur nächsten Behandlung.
4.2
Hinweise zur Pflege der Elektroden
• Die Elektroden sind nur zur Verwendung an einer Person bestimmt.
• Stellen Sie vor Verwendung der Bandage sicher, dass Ihre Haut sauber und frei von jeglichen Ölen, Cremes oder anderen Lotionen ist.
• Die Lebensdauer und Wirksamkeit der Elektroden wird durch Folgendes beeinflusst: sachgemäßer Umgang sowie sachgemäße
Lagerung und Pflege durch den Benutzer; Hauttyp sowie Art, Dauer und Anzahl der Behandlungssitzungen; angewandte Stimulations-
stärke und Ort der Stimulation.
• Achten Sie darauf, dass Ihre Hände sauber sind, bevor Sie die Elektroden berühren. Vermeiden Sie es, die zur Haut gerichtete Seite
der Elektroden beim An- und Ablegen der Bandage mit den Fingern zu berühren, da dabei Fett oder Hautpartikel auf die Oberfläche
der Elektroden übertragen werden können.
• Bringen Sie die Schutzfolien nach einer Anwendung erneut auf der schwarzen Seite der Elektroden an und verwahren Sie das Produkt
bis zur nächsten Verwendung an einem kühlen, trockenen Ort.
• Die Elektroden müssen regelmäßig ausgetauscht werden, da sich an der Oberfläche Hautzellen sammeln und die Oberfläche
10
mit der Zeit spröde wird.
Abb. 13
Abb. 14
Abb. 15