Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE:
Betriebsanleitung:
EN:
Instruction Manual:
FR:
Manuel d'utilisation:
BDA CS 618Q_V5_DE_EN
CS 618 Q
Hi-Fi Plattenspieler mit Direktantrieb
Hi-Fi Turntable with Direct-drive
Télécharger depuis l'internet
Seiten
Pages
https://hifi.dual.de/en/service-support-2
2 - 11
12 – 22
1

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dual CS 618 Q

  • Seite 1 CS 618 Q Betriebsanleitung: Hi-Fi Plattenspieler mit Direktantrieb Seiten 2 - 11 Instruction Manual: Hi-Fi Turntable with Direct-drive Pages 12 – 22 Manuel d'utilisation: Télécharger depuis l'internet https://hifi.dual.de/en/service-support-2 BDA CS 618Q_V5_DE_EN...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhaltsverzeichnis Technische Daten Vorwort Zielgruppe dieser Bedienungsanleitung Warnhinweise Richtlinien und Normen Entsorgungshinweise Hinweise zur Handhabung Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäße Verwendung Lieferumfang / Verpacken Geräteübersicht Aufbau Plattenteller montieren Tonarm Tonarmkopf montieren Tonarm-Gegengewicht montieren Tonarm ausbalancieren Auflagekraft einstellen Anti-Skating-Einstellung Abdeckhaube montieren Plattenspieler am Verstärker anschließen Steckernetzteil anschließen Bedienung...
  • Seite 3: Technische Daten

    Technische Daten Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Die Abmessungen sind ungefähre Werte. Antrieb Antrieb Bürstenloser Direktantrieb, Quartz stabilisiert Drehzahl in U/min 33/45/78 Gleichlaufschwankung < ±0,07 % (DIN bewertet) Tonarm Auto-Start/-Stop-Funktion Endabschaltung mit automatischer Anhebung des Tonarmes Lager 4 x Pivot-Kugellager / Vollkardanisch Effektive Tonarmlänge 221,5 mm Kröpfung...
  • Seite 4: Vorwort

    • EMV-Richtlinie 2014/30/EU • Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU • Öko-Design Richtlinie 2009/125/EG • RoHS-Richtlinie 2011/65/EU. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist auf Anfrage bei Dual erhältlich: info@dual.de Entsorgung der Verpackung GEFAHR Lebensgefahr durch Ersticken! Erstickungsgefahr durch Folien und andere Verpackungsmaterialien. Die Verpackung und deren Teile nicht Kindern überlassen. Das Gerät wurde beim Transport durch die Verpackung geschützt.
  • Seite 5: Hinweise Zur Handhabung

    Hinweise zur Handhabung Alle Sicherheitshinweise sorgfältig durchlesen und diese Bedienungsanleitung für spätere Fragen aufbewahren. Alle Warnungen und Hinweise in dieser Bedienungsanleitung befolgen. Sicherheitshinweise zum Umgang mit dem Steckernetzteil Das Steckernetzteil darf nur an eine Netzspannung von 100-240 V~, 50/60 Hz angeschlossen werden. Niemals das Steckernetzteil mit einer anderen Spannung betreiben.
  • Seite 6: Lieferumfang / Verpacken

    Nehmen sie den Plattenteller ab (niemals den Plattenspieler mit aufgesetztem Teller transportieren). Sichern sie den Tonabnehmer mit dem Nadelschutz. Sichern sie den Tonarm an der Tonarmablage zusätzlich mit einem Bindestreifen. Stellen sie sicher das keine der Kleinteile oder Zubehörverpackungen innerhalb des Karton sich bewegen können. Hinweis: Weitere Anleitungen folgen auf: www.dual.de...
  • Seite 7: Geräteübersicht

    Geräteübersicht Beschreibung Scharniere der Abdeckhaube (2×) Plattenteller Plattentellerbelag Plattentellerachse Umschalter PHONO / LINE Phono-Vorverstärker ein-/ausschalten Cinch-Audio-Ausgang R / L rot - rechter Kanal, weiß - linker Kanal GND: Erdung (Masseanschluss) Schalter Endabschaltung Automatik Tonarmlift & Motor-Stop ein-/ausschalten DC IN: 12 V-Anschluss für Steckernetzteil Drehschalter zur Geschwindigkeitswahl Aus, 33, 45, 78 Tonarm...
  • Seite 8: Aufbau

    Aufbau Plattenteller montieren Den Plattenteller auf die Plattentellerachse aufsetzen. Den Plattentellerbelag auf den Plattenteller legen. Tonarm Der Tonarm ist für den Transport mit dem Halteklipp der Tonarmablage gesichert. Den Halteklipp vor der Verwendung öffnen. Tonarmkopf montieren Den Tonarmkopf wie nachfolgend beschrieben am Tonarm montieren: (Abb. 1) Den Tonarmkopf (1) in die Aufnahme (2) am Tonarm (3) stecken.
  • Seite 9: Abdeckhaube Montieren

    Aufbau Abdeckhaube montieren 1. Die Scharniere (2) in die Halterungen (3) auf der Rückseite des Gerätes stecken. 2. Die Abdeckhaube (1) dann auf die beiden Scharniere (2) stecken. Plattenspieler am Verstärker anschließen Der Plattenspieler verfügt über einen eingebauten Entzerrer-Vorverstärker und kann sowohl an einen Phono-Eingang als auch an einen Audio- Eingang (AUXIN, LINE) angeschlossen werden.
  • Seite 10: Bedienung

    Bedienung Abb.1 Abnehmen / Anbringen der Nadelschutzkappe Vor der Wiedergabe einer Schallplatte muss die Nadelschutzkappe A) Halten vom Tonabnehmer entfernt werden. (Abb. 1) 1. Die Nadelschutzkappe (2) nach vorne vom Tonabnehmer (1) abziehen. 2. Die Nadelschutzkappe nach der Wiedergabe wieder aufstecken. C) Abziehen B) Drücken Schallplatte abspielen (ohne Endabschaltung)
  • Seite 11: Gerät Reinigen

    1. Mit einem Reinigungspinsel von hinten nach vorne über die Nadel streichen. 2. Zur Reinigung der Platte mit einer Carbon- Faserbürste leicht schräg über die Platte wischen. Hinweis: Zubehör ist in unserem Shop unter www.dual.de erhältlich. Plattenspieler reinigen Gefahr durch elektrische Spannung! Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu vermeiden, darf das Gerät nicht mit einem nassen Tuch oder unter...
  • Seite 22 Hersteller DUAL GmbH · Graf-Zeppelin-Str. 7 · D-86899 Landsberg www.dual.de · E-Mail: support@dual.de...

Inhaltsverzeichnis