Herunterladen Diese Seite drucken

LANCOM LX-6500 Hardware-Schnellübersicht Seite 2

Werbung

LED-Beschreibung & technische Daten
Hardware-Schnellübersicht
LANCOM LX-6500
LANCOM LX-6500E
��
��
��
Power
��
WLAN Link
Aus
Gerät ausgeschaltet
Aus
Grün dauerhaft an*
Gerät betriebsbereit
bzw. Gerät gekoppelt und LANCOM
Management Cloud (LMC) erreichbar
Grün
Blau / rot im Wechsel
DHCP-Fehler oder DHCP-Server nicht
blinkend
erreichbar (nur bei Konfiguration als
DHCP-Client)
Grün invers blitzend
1x grün invers
Verbindung zur LMC aktiv, Pairing OK,
blinkend*
Gerät nicht geclaimt.
Grün blinkend
2x grün invers
Pairing­Fehler bzw. LMC-
blinkend*
Aktivierungscode nicht vorhanden.
Rot blinkend
3x grün invers
LMC nicht erreichbar bzw.
blinkend*
Kommunikationsfehler.
Gelb / Grün blinkend
im Wechsel mit
Violett blinkend
Firmware­Update
Power­LED
Violett dauerhaft an
Gerät im Startvorgang
Gelb / Grün blinkend
Der Access Point sucht nach einem
im Wechsel mit
WLAN-Controller
WLAN Link­LED
Gelb dauerhaft an
Gerät wird mit verringerter PoE-
(nach Konfiguration
Leistung versorgt
mindestens einer
SSID)
*) Die zusätzlichen Status der Power­LED werden alternierend im 5- Sekunden­Wechsel angezeigt, wenn die Verwaltung des Gerätes über die
LANCOM Management Cloud aktiviert ist.
Das Produkt enthält separate Komponenten, die als sogenannte Open Source Software eigenen Lizenzen, insbesondere der General Public
License (GPL), unterliegen. Die Lizenzinformationen zur Geräte­Firmware (LCOS LX) finden Sie über die Kommandozeile mit dem Befehl „show
3rd­party­licenses". Sofern die jeweilige Lizenz dies verlangt, werden Quelldateien zu den betroffenen Software­Komponenten auf Anfrage
bereitgestellt. Wenden Sie sich hierzu via E-Mail an gpl@lancom.de.
Hardware
Stromversorgung
12 V / 5 A DC, externes Netzteil (100 V - 240 V) oder PoE nach 802.3bt über ETH1
Bei der Verwendung von 802.3at wird das 6 GHz­Modul deaktiviert.
Eine Übersicht über die zu Ihrem Gerät kompatiblen Steckernetzteile finden Sie unter
www.lancom.de/kb/netzteile.
Umgebung
Temperaturbereich 0–40 °C, eine Überhitzung des Access Points wird durch automatische
Drosselung der WLAN-Funk module vermieden.
Luftfeuchtigkeit 0–95 %; nicht kondensierend
Gehäuse
Robustes Kunststoffgehäuse, Anschlüsse auf der Rückseite, für Wand­ und Decken montage
vorbereitet; Maße 230 x 42 x 230 mm (B x H x T)
Anzahl Lüfter
Keine; lüfterloses Design ohne rotierende Teile, hohe MTBF
Schnittstellen
ETH1 (PoE)
10 / 100 / 1000 / 2,5G Base­T; PoE nach IEEE 802.3bt erforderlich.
ETH2
10 / 100 / 1000 / 2,5G Base­T
Serielle
Serielle Konfigurationsschnittstelle / COM-Port (8­pol. Mini­DIN): 115.000 Baud
Schnittstelle
WLAN
Frequenzband
2.400–2.483,5 MHz, 5.180–5.700 MHz, 5.945-6.425 MHz;
landesspezifische Einschränkungen möglich
Kein WLAN-Netz definiert oder
Übertragungsraten 2,4
4x4 MIMO und 40 MHz Kanalbreite mit bis zu 1.150 MBit/s nach IEEE 802.11ax mit MCS11/
WLAN-Modul deaktiviert. Es werden
GHz
QAM-1024
keine Beacons vom WLAN-Modul
gesendet.
5 GHz
4x4 MIMO und 80 MHz Kanalbreite oder 2x2 MIMO und 160 MHz Kanalbreite mit bis zu
Mindestens ein WLAN-Netz definiert
2.400 MBit/s nach IEEE 802.11ax mit MCS11/QAM-1024
und WLAN-Modul aktiviert. Es werden
Beacons vom WLAN-Modul gesendet.
6 GHz
4x4 MIMO und 160 MHz Kanalbreite mit bis zu 4.800 MBit/s nach IEEE 802.11ax mit MCS11/
Anzahl der Blitzer = Anzahl der
QAM-1024
verbundenen WLAN-Stationen
Funkkanäle 2,4 GHz
Bis zu 13 Kanäle, max. 3 nicht überlappend (2,4 GHz­Frequenzband)
DFS Scanning oder anderer Scan­
Vorgang
5 GHz
Bis zu 19 nicht überlappende Kanäle (verfügbare Kanäle je nach landesspezifischer
Hardwarefehler im WLAN-Modul
Regulierung und mit automatischer, dynamischer DFS-Kanalwahl verbunden)
Der Access Point sucht nach einem
6 GHz
Bis zu 24 nicht überlappende Kanäle (EU/ETSI)
WLAN-Controller
Streams
4x4 Multi­User MIMO für die gleichzeitige Ansteuerung mehrerer Clients im Down­ und
Uplink
Antennen
Integriert
Weitere Funktechnologien
BLE
Das Gerät kann BLE-Geräte in der Umgebung erfassen und die Daten mittels einer REST-API
zur Auswertung an externe Systeme weiterleiten.
Wireless ePaper (nur
Das Gerät ist mit einem Funkmodul zur Ansteuerung von LANCOM Wireless ePaper
LX-6500E)
Displays im 2,4 GHz­Frequenzband ausgestattet.
Lieferumfang
Kabel
Ethernet­Kabel, 3 m
Montage vorrichtung
LANCOM Wall Mount LX-6500(E)
Hiermit erklärt die LANCOM Systems GmbH | Adenauerstraße 20/B2 | D-52146 Würselen, dass dieses Gerät den Richt linien 2014/30/
EU, 2014/53/EU, 2014/35/EU, 2011/65/EU und Regulation (EC) No. 1907/2006 entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitäts­
erklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.lancom.de/doc

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Lx-6500e