Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizung Einschalten; Heizbetrieb Einschalten; Maximale Heizwassertemperatur Einstellen; Vorlauftemperatur - Bosch GC7000iW 14 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GC7000iW 14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
3.4

Heizung einschalten

3.4.1

Heizbetrieb einschalten

▶ Taste ( so oft drücken, bis im Display das Symbol ( oder ]
blinkt.
▶ Taste + oder Taste – drücken, um den Heizbetrieb ein- oder auszu-
schalten:
– ( = Heizbetrieb
– ] = kein Heizbetrieb
Wenn „kein Heizbetrieb" eingestellt wurde, kann der Heizbetrieb durch
das angeschlossene Regelsystem nicht aktiviert werden.
▶ Taste ok drücken, um die Einstellung zu speichern.
Das Symbol
erscheint für kurze Zeit.
Bei eingeschaltetem Brenner erscheint das Symbol .
3.4.2

Maximale Heizwassertemperatur einstellen

Die Temperatur des Heizwassers wird über die Vorlauftemperatur einge-
stellt. Die maximale Vorlauftemperatur kann zwischen 30 °C und 82 °C
eingestellt werden. Die momentane Vorlauftemperatur wird im Display
angezeigt.
Bei Fußbodenheizungen die maximal zulässige Vorlauftemperatur be-
achten.
Bei eingeschaltetem Heizbetrieb:
▶ Taste ( drücken.
Im Display blinkt die eingestellte maximale Vorlauftemperatur und
das Symbol ( erscheint.
▶ Taste + oder Taste – drücken, um die gewünschte maximale Vorlauf-
temperatur einzustellen.

Vorlauftemperatur

ca. 50 °C
ca. 75 °C
ca. 82 °C
Tab. 2
maximale Vorlauftemperatur
▶ Taste ok drücken, um die Einstellung zu speichern.
Das Symbol
erscheint für kurze Zeit.
1) Der Maximalwert kann vom Servicetechniker herabgesetzt sein.
8
Anwendungsbeispiel
Fußbodenheizung
Radiatorenheizung
Konvektorenheizung
3.5

Warmwasserbereitung einstellen

3.5.1

Warmwasserbetrieb ein-/ausschalten

▶ Taste * so oft drücken, bis im Display das Symbol * oder [
blinkt.
▶ Taste + oder Taste – drücken, um den gewünschten Warmwasserbe-
trieb einzustellen:
– * = Warmwasserbetrieb
– * + eco = eco-Betrieb
– [ = kein Warmwasserbetrieb
Wenn „kein Warmwasserbetrieb" eingestellt wurde, kann der Warmwas-
serbetrieb durch das angeschlossene Regelsystem nicht aktiviert wer-
den.
▶ Taste ok drücken, um die Einstellung zu speichern.
Das Symbol
erscheint für kurze Zeit.
Bei eingeschaltetem Brenner erscheint das Symbol .
1)
Warmwasser- oder eco-Betrieb?
Bei GC7000iW ...-Geräten mit Warmwasserspeicher:
• Warmwasserbetrieb
Wenn die Temperatur im Warmwasserspeicher um mehr als 5 K (°C)
unter die eingestellte Temperatur sinkt, wird der Warmwasserspei-
cher wieder bis zur eingestellten Temperatur geheizt. Danach geht
das Gerät in den Heizbetrieb.
• eco-Betrieb
Wenn die Temperatur im Warmwasserspeicher um mehr als 10 K (°C)
unter die eingestellte Temperatur sinkt, wird der Warmwasserspei-
cher wieder bis zur eingestellten Temperatur geheizt. Danach geht
das Gerät in den Heizbetrieb.
Bei GC7000iW ... C-Geräten:
• Warmwasserbetrieb
Das Gerät wird ständig auf der eingestellten Temperatur gehalten.
Dadurch kurze Wartezeit bei einer Warmwasserentnahme. Auch
wenn kein Warmwasser entnommen wird, schaltet deshalb das Gerät
ein.
• eco-Betrieb
Eine Aufheizung auf die eingestellte Temperatur erfolgt erst, sobald
warmes Wasser entnommen wird.
3.5.2

Warmwassertemperatur einstellen

WARNUNG:
Verletzungsgefahr durch Verbrühung!
▶ Temperatur im normalen Betrieb nicht höher als 60 °C einstellen.
▶ Taste * drücken.
Die eingestellte Warmwassertemperatur blinkt.
▶ Taste + oder Taste – drücken, um die gewünschte Warmwassertem-
peratur einzustellen.
▶ Taste ok drücken, um die Einstellung zu speichern.
Das Symbol
erscheint für kurze Zeit.
Condens 7000iW – 6720892043 (2018/12)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Condens 7000iw

Inhaltsverzeichnis