Herunterladen Diese Seite drucken

Kardena CARE PLUS 2 Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 29

Werbung

5.2.2 BLUTDRUCK
ANMERKUNGEN
BASIS-MESSVERFAHREN
Wenn man davon ausgeht, liegt hier eine
modifizierte/angepasste Photoplethysmographie
vor. Allerdings findet sie nicht im venösen
Bereich, sondern im arteriellen Bereich statt.
Das Prinzip der Photoplethysmographie basiert
auf folgender Funktionsweise: Das Messgerät
wird über dem zu untersuchenden Bereich
platziert und sendet Infrarotlicht aus. Dieses Licht
wird reflektiert und anschließend von einem
Sensor erfasst. Das Infrarotlicht hat eine
spezifische Wellenlänge und wird besonders gut
vom Hämoglobin (dem roten Blutfarbstoff) in
den oberflächlichen Venenplexus (den
Venengeflechten) absorbiert.
Das Messprinzip der "Uhr" ist für gesunde Menschen mit sportlichem
Hintergrund ausgelegt. Eine "Uhr" mit dem Fokus auf die Gesundheit sollte
jedoch auf die Erfassung und Darstellung von IST-Werten ausgerichtet sein.
Hierbei kann man an Manschetten-Messgeräte denken, die jedoch ihre
eigenen Fehler aufweisen können.
Die Zwischenentwicklungsstufe dieser "Uhr" mit ihren "Kalibrierungs-Werte-
Trommeln" verdeutlicht deutlich den damaligen Entwicklungsansatz.
Dennoch ermöglicht dies keineswegs eine Erfassung und Darstellung von
IST-Werten.
WAS IST EIGENTLICH
VON INTERESSE
Ein Pulsschlag bezeichnet das
Zusammenziehen des hohlen
Herzmuskels aufgrund
elektrischer Erregung. Dies führt
zum Ausstoß einer bestimmten
Menge Blut und zur Entstehung
eines Druckanstiegs
(dynamischer Druck) aufgrund
der Elastizität und Ausdehnung
der Arterienwände nach außen.
Nachdem der Druckanstieg an
einer Stelle der Arterie passiert
hat, kehrt sich der Druck wieder
zu einem statischen Zustand
zurück. Dies wird durch den
Gegendruck des arteriellen
Systems bestimmt. Dieser Druck
ist jedoch notwendig, um die
Arterien offen zu halten.

Werbung

loading