Herunterladen Diese Seite drucken

Kardena CARE PLUS 2 Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 28

Werbung

5.2.1 BLUTDRUCK
KALIBRIERUNG
2. SCHRITT: BEI BEDARF SOLLTE NACH ZWEI TAGEN DIE
JUSTIERUNG DES KORREKTURFAKTORS ERFOLGEN
Nach Ablauf von zwei Tagen ist es ratsam, den Blutdruck sowohl
mit einem medizinischen Manschettenmessgerät als auch mit der
Uhr zu messen. Im Idealfall sollten die beiden Werte
übereinstimmen. Falls jedoch eine Abweichung von mehr als zehn
Punkten zwischen den beiden Messungen festgestellt wird, ist eine
erneute Justierung des Korrekturfaktors erforderlich. Dies betrifft
sowohl den systolischen als auch den diastolischen Blutdruckwert.
Wenn der Blutdruckwert der beiden Messungen
weniger als 10 Einheiten voneinander abweicht,
bedeutet dies, dass die Kalibrierung abgeschlossen ist
und keine weiteren Schritte erforderlich sind.
Wenn der Blutdruck in der Uhr um 10 Einheiten niedriger
angezeigt wird als mit dem Blutdruckmessgerät, sollten Sie
den Wert in der App um die Hälfte erhöhen. Hier ist ein
Beispiel: Wenn Ihre Uhr für den diastolischen Wert einen
Blutdruck von 20 Einheiten zu niedrig anzeigt, erhöhen Sie
den Wert in Ihrer App um 10 Einheiten.
Tragen Sie die Uhr für weitere 48 Stunden und wiederholen
Sie anschließend den zweiten Schritt der Kalibrierung.
Wenn der Blutdruck in der Uhr um 10 Einheiten höher
angezeigt wird als mit dem Blutdruckmessgerät, sollten Sie
den Wert in der App um die Hälfte verringern. Hier ist ein
Beispiel: Wenn Ihre Uhr für den diastolischen Blutdruck
einen Wert von 20 Einheiten zu viel anzeigt, verringern Sie
den Wert in der App um 10 Einheiten.
Tragen Sie die Uhr für weitere 48 Stunden und wiederholen
Sie anschließend den zweiten Schritt der Kalibrierung.

Werbung

loading