Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einrichten Von Steuerkurslinie Und Winkelmarkierungen; Echolot-Fishfinder; Beenden Der Aussendung Von Echolotsignalen - Garmin GPSMAP 10 2-Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einrichten von Steuerkurslinie und Winkelmarkierungen

Bei der Steuerkurslinie handelt es sich um eine Verlängerung, die auf der Karte vom Bug des Schiffs in
Fahrtrichtung gezogen wird. Winkelmarkierungen geben die relative Position vom Steuerkurs oder vom Kurs
über Grund an und bieten sich beim Angeln beim Auswerfen oder bei der Suche nach Referenzpunkten an.
Sie können auf der Karte die Steuerkurslinie und die Kurs-über-Grund-Linie (Course over Ground, COG) anzeigen.
COG ist die Richtung, in die Sie sich fortbewegen. Der Steuerkurs ist die Richtung, in die der Bug des Schiffs
zeigt, wenn ein Steuerkurssensor verbunden ist.
1 Wählen Sie auf einer Karte die Option MENU > Ebenen > Mein Schiff > Steuerkurslinie >
Winkelmarkierungen.
2 Wählen Sie bei Bedarf die Option Quelle und anschließend eine Option:
• Wählen Sie Automatisch, um automatisch die verfügbare Quelle zu verwenden.
• Wählen Sie GPS-Steuerkurs (COG), um den GPS-Steuerkurs als Kurs über Grund zu verwenden.
• Wählen Sie Steuerkurs, um Daten eines verbundenen Steuerkurssensors zu verwenden.
• Wählen Sie COG und Steuerkurs, um die Daten eines verbundenen Steuerkurssensors und die Daten der
GPS-Antenne zu verwenden.
Bei Auswahl dieser Option werden auf der Karte sowohl die Steuerkurslinie als auch die COG-Linie
angezeigt.
3 Wählen Sie Anzeige und anschließend eine Option:
• Wählen Sie Distanz > Distanz, und geben Sie die Länge der auf der Karte angezeigten Linie an.
• Wählen Sie Zeit > Zeit, und geben Sie die Zeit ein, die zur Berechnung der Distanz verwendet wird, die das
Schiff in der angegebenen Zeit bei der aktuellen Geschwindigkeit zurücklegt.
Wenn der Kartenplotter ordnungsgemäß mit einem kompatiblen Geber verbunden ist, kann er als Fishfinder
eingesetzt werden.
Weitere Informationen dazu, welcher Geber am besten für Ihre Ansprüche geeignet ist, finden Sie unter
.com/transducers.
Dank verschiedener Echolotansichten können Sie Fische in der Umgebung besser erkennen. Die verfügbaren
Echolotansichten sind von der Art des Gebers und des Echolotmoduls abhängig, die mit dem Kartenplotter
verbunden sind. Beispielsweise können Sie bestimmte Panoptix
kompatibler Panoptix Geber verbunden ist.
Es sind vier grundlegende Arten von Echolotansichten verfügbar: Eine Vollbildansicht, eine geteilte
Bildschirmansicht, auf der mindestens zwei Ansichten kombiniert sind, eine Split-Zoom-Ansicht und eine Split-
Frequenz-Ansicht, die zwei verschiedene Frequenzen darstellt. Sie können die Einstellungen für die einzelnen
Ansichten auf dem Bildschirm anpassen. Wenn Sie z. B. die Split-Frequenz-Ansicht eingestellt haben, lässt sich
die Verstärkung für die einzelnen Frequenzen getrennt anpassen.
Falls die verfügbaren Echolotansichten nicht Ihren Anforderungen entsprechen, können Sie einen eigenen
Kombinationsbildschirm erstellen
auch Echolotansichten hinzufügen

Beenden der Aussendung von Echolotsignalen

• Wählen Sie auf der Echolotseite die Option MENU > Senden, um das aktive Echolot zu deaktivieren.
• Drücken Sie
, und wählen Sie Alle Echolotübertragungen deaktivieren, um alle Echolotübertragungen zu
deaktivieren.

Echolot-Fishfinder

Echolot-Fishfinder
(Erstellen neuer Kombinationsseiten,
(Hinzufügen von SmartMode Layouts,
Echolotansichten nur anzeigen, wenn ein
Seite 9). Sie können SmartMode Layouts
Seite 10).
garmin
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gpsmap 12 2-serieGpsmap 1222xsv78282

Inhaltsverzeichnis