Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 71
MS-7786
A55M-P25/
A55M-P33 series
MS-7786 (v.x) Mainboard
G52-7786X5


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MSI A55M-P25-Serie

  • Seite 1 MS-7786 A55M-P25/ A55M-P33 series MS-7786 (v.x) Mainboard G52-7786X5...
  • Seite 6: Weee Statement

    MSi will comply with the product take back requirements at the end of life of MSi-branded products that are sold into the eU. you can return these products to local collection points.
  • Seite 9: Inhaltsverzeichnis

    MS-7786 tABLe oF CoNteNt eNGLiSh ................ GettiNG StArt .................... SPeCiFiCAtioNS ...................2 MoUNtiNG SCreW hoLeS ................4 reAr PANeL ....................5 hArdWAre SetUP ..................5 BioS SetUP ....................24 한국어 ................. 3 시작하기 ......................3 사양 ........................32 장착 스크류 홀 ....................34 후면 패널 ......................35 하드웨어 설치 ....................35 BioS 설정...
  • Seite 71: Deutsch

    MS-7786 deUtSCh eiNLeitUNG danke, dass Sie das A55M-P33/ A55M-P25-Serie Micro-AtX Mainboard (MS- 7786 v.x) gewählt haben. diese Serie basiert auf dem AMd A55 Chipsatz ® und ermöglicht so ein optimales und effizientes System. entworfen, um den ho- chentwickelten AMd FM Prozessor zu unterstützen, stellt die Serie die ideale ®...
  • Seite 72: Spezifikationen

    SPeZiFikAtioNeN Prozessoren ■ Unterstützt die AMd A8/A6/A4/e2-Serie Processoren für FM Sockel ® (Weitere CPU informationen finden Sie unter http://www.msi.com/service/cpu-support) Chipsatz ■ A55 Chipsatz ® Speicher ■ 2x ddr3 diMMs unterstützen ddr3 600/ 333/ 066 SdrAM (gesamt max. 6GB) ■ Unterstützt die Modus dual-kanal (Weitere informationen zu kompatiblen Speichermodulen finden Sie unter http://www.msi.com/service/test-report)
  • Seite 73  PCie 2.0 x-Steckplatz ■ x PCi-Steckplatz Form Faktor ■ Micro-AtX (22,6 cm X 2,6 cm) Schraubenlöcher für die Montage ■ 6 Schraubenlöcher für die Montage Wenn Sie für Bestellungen von Zubehör teilenummern benötigen, finden Sie diese auf unserer Produktseite unter http://www.msi.com/index.php...
  • Seite 74: Schraubenlöcher Für Die Montage

    SChrAUBeNLÖCher FÜr die MoNtAGe Verwenden Sie die dem Mainboard beiliegende i/o-Platte und setzen Sie sie mit leichtem druck von innen in die Aussparung des Computergehäuses ein. Zur installation des Mainboards in ihrem PC-Gehäuse befestigen Sie zunächst die dem Gehäuse beiliegenden Abstandhalter im Gehäuse. Legen Sie das Mainboard mit den Schraubenöffnungen über den Abstandhaltern und schrauben Sie das Mainboard mit den dem Gehäuse beiliegenden Schrauben fest.
  • Seite 75: Hinteres Anschlusspanel

    MS-7786 hiNtereS ANSChLUSSPANeL das hintere Anschlusspanel verfügt über folgende Anschlüsse: PS/2 Maus Line-in USB 2.0 Anschlüsse Line-out VGA Anschluss PS/2 tastatur dVi-d USB 2.0 Anschluss Anschlüsse WiChtiG die 7. und 8. kanäle müssen an der Frontplatte ausgegeben werden, um den 8-kanal-klangeffekte zu erreichen.
  • Seite 76 Folgen Sie den Schritten unten, um die CPU und den kühler ordnungsgemäß zu installieren. ein fehlerhafter einbau führt zu Schäden an der CPU und dem Main- board. Ziehen Sie den hebel leicht seitlich vom Sockel weg, heben Sie ihn danach bis zu einem Winkel von ca.
  • Seite 77 MS-7786 Vorgehensweise beim einbau von Speicher Modulen die Speichermodule haben nur eine kerbe in der Mitte des Moduls. Sie pas- sen nur in einer richtung in den Sockel. Stecken Sie das Arbeitsspeichermodul senkrecht in den diMM-Steckplatz ein. drücken Sie anschließend das Arbeitsspeichermodul nach unten, bis die kontaktseite richtig tief in dem diMM-Steckplatz sitzt.
  • Seite 78 AtX 24-poliger Stromanschluss: JPWr hier können Sie ein AtX 24-Pin Netzteil anschließen. Wenn Sie die Verbindung herstellen, stellen Sie sicher, dass der Stecker in der korrekten Ausrichtung ein- gesteckt wird und die Pins ausgerichtet sind. drücken Sie dann den Netzteilsteck- er fest in den Steckersockel.
  • Seite 79 MS-7786 Stromanschlüsse für Lüfter: CPUFAN, SySFAN, SySFAN2 die Netzteillüfter Anschlüsse unterstützen aktive Systemlüfter mit +2V. Wenn Sie den Stecker mit dem Anschluss verbinden, sollten Sie immer darauf achten, dass der rote draht der positive Pol ist und mit +2V verbunden werden sollte, der schwarze draht ist der erdkontakt und sollte mit GNd verbunden werden.
  • Seite 80 USB Frontanschluss: JUSB/ JUSB2/ JUSB3 der Anschluss entspricht den richtlinien des intel Front Panel i/o Connectivity ® design Guide, und ist bestens geeignet, hochgeschwindigkeits- USB- Periph- eriegeräte anzuschließen, wie z.B. USB Festplattenlaufwerke, digitalkameras, MP3-Player, drucker, Modems und ähnliches. Audioanschluss des Frontpanels: JAUd der Audio Frontanschluss ermöglicht den Anschluss von Audioein- und -ausgän- gen eines Frontpanels.
  • Seite 81 MS-7786 Serieller Anschluss: JCoM (optional) es handelt sich um eine 6550A kommunikationsschnittstelle, die 6 Bytes FiFos sendet/empfängt. hier lässt sich eine serielle Geräte direkt anschließen. tPM Module Anschluss: JtPM (optional) dieser Anschluss wird für das tPM Modul (trusted Platform Module) verwendet. Weitere informationen finden Sie im tPM Sicherheitsplattform.
  • Seite 82 Steckbrücke zur CMoS-Löschung: JBAt der onboard CMoS Speicher (rAM) wird über eine zusätzliche Betterie mit Strom versorgt, um die daten der Systemkonfiguration zu speichern. er ermöglicht es dem Betriebssystem, mit jedem einschalten automatisch hochzufahren. Wenn Sie die Systemkonfiguration löschen wollen, müssen Sie die Steckbrücke für kurze Zeit umsetzen (Löschen daten).
  • Seite 83 MS-7786 PCie (Peripheral Component interconnect express) Steckplatz der PCie-Steckplatz unterstützt eine erweiterungskarte mit der PCie-Schnitt- stelle. PCie x6-Steckplatz PCie x-Steckplatz PCi (Peripheral Component interconnect) Steckplatz der PCi-Steckplatz kann LAN-karten, SCSi-karten, USB-karten und sonstige Zu- satzkarten aufnehmen, die mit den PCi-Spezifikationen konform sind. WiChtiG Achten Sie darauf, dass Sie den Strom abschalten und das Netzkabel aus der Steckdose herausziehen, bevor Sie eine erweiterungskarte installieren oder ent-...
  • Seite 84: Bios Setup

    BioS SetUP Nach dem einschalten beginnt der Computer den PoSt (Power on Self test – Selbstüberprüfung nach Anschalten). Sobald die Meldung unten erscheint drücken Sie die taste <deL> , um das Setup aufzurufen. Press deL to enter SetUP (eNtF drücken, um das einstellungsprogramm zu öffnen) Sollten Sie die taste nicht rechtzeitig gedrückt haben und somit den Start des BioS verpasst haben, starten Sie bitte ihr System neu.
  • Seite 85 MS-7786 overclocking hier können Sie einstellungen zu drAM-timing und CPU Funktionen vornehm- M-Flash in diesem Menü können Sie das BioS vom Speicher-Antrieb abtasten/ aufblinken (nur FAt/ FAt32 Format). Security Mit diesem Menü können Sie Supervisor- und Benutzerkennwörter setzen. Boot Verwenden Sie dieses Menü, um die Priorität der Boot-Gerät vorzunehmen. Save &...
  • Seite 86 Power Capability Support hier können Sie die einschränkung der P-State anpassen.Bei einstellung auf “Auto”, setzt es automatisch die entsprechenden Werte, die von P-Zustand für Stabilität definiert. Adjust CPU-NB ratio hier können Sie die CPU-NB-taktmultiplikator (ratio) angeben. oC Genie die einstellung [enabled] erlaubt das System, maximaler FSB-takt zu erkennen und automatish zu übertakten.
  • Seite 87 MS-7786 Address Strobe - rAS) für eine Vorbereitung bekommt. Wird dem rAS bis zur Auffrischung des drAM nicht genug Zeit zum Aufbau seiner Ladung gegeben, kann der refresh unvollständig ausfallen und das drAM daten verlieren. die- ser Menüpunkt ist nur relevant, wenn drAM verwendet wird. trAS diese einstellung definiert die Zeit (rAS) zum Lesen und Schreiben einer Speicherzelle.
  • Seite 88 tung Fähigkeit des Speichers. es lässt System mehrfache Bänke gleichzeitig zugänglich machen. drAM Voltage diese option bietet ihnen an, die Spannung des Speichers anzupassen. Spread Spectrum Pulsiert der taktgenerator des Motherboards, erzeugen die extremwerte (Spit- zen) der Pulse eMi (elektromagnetische interferenzen). die Spread Spectrum Funktion reduziert die erzeugten eMi, indem die Pulse so moduliert werden, das die Pulsspitzen zu flacheren kurven reduziert werden.
  • Seite 89 MS-7786 MeMory-Z drücken Sie die eingabetaste <enter>, um das Untermenü aufzurufen. das Un- termenü zeigt die information des installierten Speichers an. X.M.P Support information drücken Sie die eingabetaste <enter>, um das Untermenü aufzurufen. das Untermenü zeigt den aktuellen Status der der X.M.P-information an. Nur An- zeige.
  • Seite 90 Save & exit discard Changes and exit Verlässt das BioS-Setup, ohne die Änderungen zu speichern. Save Changes and reboot Speichert die Änderungen und zurücksetzt das BioS Setup. Save Changes Mit diesem Menüpunkt speichern die Änderungen. discard Changes Mit diesem Menüpunkt verwerfen die Änderungen. restore defaults Mit dieser option können die optimierten Standardwerte laden, die der BioS- Verkäufer setzen muss.

Diese Anleitung auch für:

A55m-p33-serieMs-7786

Inhaltsverzeichnis