Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler-Suche - Schulz GS45 Bedienungsanleitung

Kompakte handlampe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Fehler-Suche

Problem
Lampe lässt sich nicht
einschalten
LED-Kopf glimmt nur,
Schlechte
Lichtausbeute
Glas beschlagen
Lampenrohr wird sehr
warm
Wasser-Einbruch
Sicherungsbolzen sitzt
fest
Akku lässt sich nicht
laden
Sollten Sie eine Information zu einem Problem und seiner Lösung vermissen, so
würden wir uns freuen, wenn Sie uns dazu kontaktieren, damit wir diese
Aufstellung erweitern können.
Stand: August 2015 – Rev. 01
Ursache
Batterien/Akkus sind leer
Batterien/Akkus sind defekt
Batterie/Akkus falsch
eingesetzt
Batterie-Dummies
angelaufen/oxidiert
Lampen-Kopf ist defekt
Batterien/Akkus sind schwach
Batterie-Dummies
angelaufen/oxidiert
Lampen-Kopf ist defekt
Hohe Luftfeuchtigkeit bei
Wechsel/Wartung
Batterien/Akkus haben
Kurzschluss
Batterien/Akkus verhalten sich
stark unterschiedlich
Batterien/Akkus sind
unterschiedlich gepolt
O-Ring defekt/verschmutzt
Salzablagerung /
Verschmutzung
Stecker am Ladegerät ist
falsch eingesetzt.
Ladegerät ist defekt
Akku ist defekt
Seite 17 / 34
Lösung
Neue Batterien/Akkus einsetzen
[→ 5.1. Batterie-/Akku-Wechsel]
[→ 6. Ladevorgang GS45-Beamer2 und GS45-Flood]
Neue Batterien/Akkus einsetzen
[→ 5.1. Batterie-/Akku-Wechsel]
Batterien/Akkus korrekt einsetzen
[→ 5.1. Batterie-/Akku-Wechsel]
Kontakt-Stellen der Batterie-Dummies
reinigen.
Reparatur des Kopfes im Werks-Service
[→ 7.4. Technische Wartung]
Neue Batterien/Akkus einsetzen
[→ 5.1. Batterie-/Akku-Wechsel]
[→ 6. Ladevorgang GS45-Beamer2 und GS45-Flood]
Kontakt-Stellen der Batterie-Dummies
reinigen.
Reparatur des Kopfes im Werks-Service
[→ 7.4. Technische Wartung]
Demontage und Trocknung
Batterien/Akkus entfernen und gegen
neue tauschen.
Akkus immer im gleichen Satz nachladen,
Batterien immer im kompletten Satz
tauschen.
O-Ringe tauschen
[→ 7.2. O-Ringe]
Werks-Service
[→ 7.4. Technische Wartung]
Lampe im auseinandergebauten Zustand
trocknen lassen
[→ 7.5. Wartung bei Wasser-Einbruch]
Spülen in Süßwasser, Tropfen
Gleitmittel in die Bohrung eingeben
[→ 7.6. Wartungs-Tipps für technisch versierte Benutzer]
Polung des Steckers am Ladegerät
umdrehen.
Verwendung eines neuen Ladegerätes
Verwendung neuer Akkus
[→ 5.1. Batterie-/Akku-Wechsel]
technische Änderungen vorbehalten
GS45
Modell 2014
bzw. Laden
bzw. Laden
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis