Seite 1
Betriebsanleitung Bruksanvisningen STONE SPLITTER STS STS-43-EH-23 DE / NO 51200081...
Seite 5
Betriebsanleitung Original Betriebsanleitung STONE SPLITTER STS STS-43-EH-23 51200081...
Seite 6
Bitte beachten Sie, dass das Produkt ohne vorliegende Betriebsanleitung in Landessprache nicht eingesetzt / in Betrieb gesetzt werden darf. Sollten Sie mit der Lieferung des Produkts keine Betriebsanleitung in Ihrer Landessprache erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte. In Länder der EU / EFTA senden wir Ihnen diese kostenlos nach.
Elektrik ............................... 15 Reparaturen ..............................15 Prüfungspflicht .............................. 15 Hinweis zum Typenschild ..........................16 Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten ................ 16 Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen ..................16 Änderungen gegenüber den Angaben und Abbildungen in der Betriebsanleitung sind vorbehalten. 51200081...
Sachschäden die Folge. Wichtige Informationen oder nützliche Tipps zum Gebrauch. Sicherheitskennzeichnung WARNZEICHEN Symbol Bedeutung Bestell-Nr.: Größe [mm]: Quetschgefahr der Hände. 29040220 Warnung vor elektrischer Spannung. 29040397 31 x 27 mm Quetschgefahr der Hände am Trennmesser. 29040870 51200081 4 / 16...
Alle Elektroleitungen vor jedem Arbeitseinsatz auf korrekten Anschluss prüfen. • Defekte Elektroteile im stromlosen Zustand von Fachpersonal austauschen lassen. • Die Elektroleitungen dürfen keine Scheuerstellen aufweisen und sich bei Hub- und Senkbewegungen an keinerlei hervorstehenden Kanten einhaken und somit abreisen. 51200081 5 / 16...
Gerät zutrifft, die notwendigen beruflichen Kenntnisse besitzen: • für Hydraulik • für Pneumatik • für Elektrik Persönliche Sicherheitsmaßnahmen • Die Schutzausrüstung besteht gemäß den sicherheitstechnischen Schutzkleidung Anforderungen aus: • Schutzhandschuhe • Sicherheitsschuhe • Augenschutz • Gehörschutz 51200081 6 / 16...
Für alltägliche Aufgabenstellungen, insbesondere für dicke Fliesen, Granit- und Naturstein, Betonpflastersteinen, Betonplatten und anderen geeigneten Betonteilen . Steine unregelmäßiger Form dürfen nicht getrennt werden, schwere Schäden an den Schneiden können auftreten. der Höhenunterschied des Spaltgutes darf max. 4mm betragen. 51200081 7 / 16...
Eigenmächtige Umbauten am Gerät oder der Einsatz von eventuell selbstgebauten Zusatzvorrichtungen gefährden Leib und Leben und sind deshalb grundsätzlich verboten! Das Gerät ist ausschließlich geeignet zum Trennen von dicken Fliesen, Granit- und Naturstein, Betonpflastersteinen, Betonplatten und anderen geeigneten Betonteilen. 51200081 8 / 16...
Allgemeines Übersicht und Aufbau Einhängeöse zum Anheben und Transportieren des Gerätes 5 Auflagetisch Hebel zur Höhenverstellung des oberen Messers 6 Hydraulikaggregat Messer (beweglich) 7 Handgriff (zum Bewegen des Gerätes) 4 Batteriekasten mit Bedienelementen 8 Messer (feststehend) 51200081 9 / 16...
Gegebenenfalls muss Hydrauliköl HLP-46 (nach DIN 51524 – 51535) mit Hilfe eines Trichters oder HLP 46 ähnlichem nachgefüllt werden. Hierzu die Schrauben an der Vorderseite der Öltankabdeckung mit einem geeigneten Werkzeug entfernen und dann die Öltankabdeckung entnehmen . 51200081 10 / 16...
5 mm am Auflagetische entsprechend ausrichten. Mit Handkurbel das obere Messer so weit nach unten kurbeln, so dass noch ein Abstand von ca. 5 mm zwischen dem oberen Messer und dem Spaltgut (Stein) besteht. 51200081 11 / 16...
Das Transportieren (Bewegen) des leeren Gerätes (ohne Steinplatte) von Hand, darf nur durch ❻ ❼ Anheben/Anfassen des Transporthebels (oder der seitlichen roten Handgriffe ) erfolgen. • in waagrechte Position gebracht werden. → Abb. 2 ❻ Hierzu muss der Transporthebel Abb. 1 Abb. 2 51200081 12 / 16...
Seite 18
Alternativ kann das leere Gerät (ohne Steinplatte) auch mit Hilfe eines Krans, Radladers usw. an der zusätzlich ❽ angebrachten Aufhänge-Öse transportiert (angehoben) werden. Hierzu ist ein sicheres und geeignetes Anschlagmittel wie Kette, Hebegurt/- schlinge, Kranhaken oder dergleichen zu verwenden. Abb. 3 51200081 13 / 16...
Messer bei Bedarf drehen oder ersetzen. (Ein Messer hat drei Schnittkanten und kann daher drei Mal verwendet werden) Tätigkeiten: ▪ Befestigungsschrauben lösen ▪ Messer um 120° drehen oder austauschen ▪ Befestigungsschrauben anziehen • Monatlich Gerät auf Verschleiß und Schäden prüfen 51200081 14 / 16...
• Die dementsprechenden gesetzlichen Bestimmungen u. die der Konformitätserklärung sind zu beachten! • Die Durchführung der Sachkundigenprüfung kann auch durch den Hersteller Probst GmbH erfolgen. Kontaktieren Sie uns unter: service@probst-handling.de • Wir empfehlen, nach durchgeführter Prüfung und Mängelbeseitigung des Gerätes die Prüfplakette „Sachkundigenprüfung / Expert inspection“...
(z.B. Kran, Kettenzug, Gabelstapler, Bagger...) mit zu berücksichtigen. Beispiel: Hinweis zur Vermietung/Verleihung von PROBST-Geräten Bei jeder Verleihung/Vermietung von PROBST-Geräten muss unbedingt die dazu gehörige Original- Betriebsanleitung mitgeliefert werden (bei Abweichung der Sprache des jeweiligen Benutzerlandes, ist zusätzlich die jeweilige Übersetzung der Original-Betriebsanleitung mit zuliefern)! Entsorgung / Recycling von Geräten und Maschinen...
Seite 22
(durch eine autorisierte Fachwerkstatt)! Nach jeder erfolgten Durchführung eines Wartungsintervalls muss unverzüglich dieser Wartungsnachweis (mit Unterschrift u. Stempel) an uns übermittelt werden 1). 1) per E-Mail an: service@probst-handling.de / per Fax oder Post Betreiber: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ Gerätetyp:...
Seite 25
Bruksanvisningen Oversettelse av den opprinnelige bruksanvisningen STONE SPLITTER STS STS-43-EH-23 51200081...
Seite 26
Reparasjoner ............................. 15 Tilsynsplikt ..............................15 Merknad om typeskiltet..........................16 Informasjon om utleie / utlån av PROBST-utstyr ..................16 Avfallshåndtering / resirkulering av utstyr og maskiner ................16 Vi forbeholder oss retten til å gjøre endringer i informasjonen og illustrasjonene i bruksanvisningen.
Viktig informasjon eller nyttige tips om bruk. Sikkerhetsmerking VARSELTEGN Symbol Betydning Størrelse Bestillingsnr.: [mm]: Fare for klemming av hendene. 29040220 Advarsel mot elektrisk spenning. 29040397 31 x 27 mm Fare for klemming av hendene på skillekniven. 29040870 51200081 4 / 16...
Defekte elektriske komponenter skal skiftes ut av fagpersonale når utstyret er koplet fra strømforsyningen. • De elektriske ledningene skal ikke ha noen gnisningspunkter og må ikke hekte seg fast i noen utstikkende kanter under løfting og senking og dermed rives av. 51200081 5 / 16...
Uautoriserte ombygginger på utstyret eller bruk av selvbygde tilleggsinnretninger setter liv og lemmer i fare, og er derfor prinsipielt forbudt! Utstyret er utelukkende egnet til å kappe tykke fliser, granitt og naturstein, belegningsstein av betong, betongplater og andre egnede deler av betong. 51200081 7 / 16...
Oversikt og oppbygging Løfteøye for å løfte og transportere utstyret 5 Støttebord Spak for høydejustering av den øvre kniven 6 Hydraulikkaggregat Kniv (bevegelig) 7 Håndtak (til å bevege utstyret) 4 Batterikasse med betjeningsorganer 8 Kniv (fast) 51200081 8 / 16...
Eventuelt må hydraulikkolje HLP-46 (iht. DIN 51524 - 51535) etterfylles ved hjelp av en trakt HLP 46 eller lignende. For å gjøre dette, fjern skruene på fremsiden av oljetanklokket ved hjelp av et egnet verktøy og ta av oljetanklokket deretter . 51200081 9 / 16...
5 mm dimensjoner i cm og tommer) på støttebordet. Senk den øvre kniven med håndsveiven helt til det finnes en avstand på ca 5 mm mellom den øvre kniven og materialet som skal kløyves (stein). 51200081 10 / 16...
Seite 35
❹ Likeså anbefales det å ta ut batterikassen oppbevare den på et sikkert sted. For å gjøre ❷ ❺ ❺ dette, trekk støpselet nedover og trekk ut ❹ batterikassen (ved hjelp av håndtaket) oppover. 51200081 11 / 16...
Som alternativ kan det tomme utstyret (uten steinplate) også transporteres (løftes) med kran, hjullaster osv. ved hjelp av det ekstra ❽ løfteøyet Til dette formål skal det benyttes sikkert og egnet løfteredskap som kjetting, løftebelte/- slynge, krankrok eller lignende. Figur 3 51200081 12 / 16...
(En kniv har tre skjærekanter og kan derfor brukes tre ganger) Gjøremål: ▪ Løsne festeskruene ▪ Drei kniven 120° eller skift den ut ▪ Trekk til festeskruene • Månedlig Kontroller utstyret for slitasje og skader 51200081 13 / 16...
Kontroller og etterstram alle elektriske skruforbindelser og tilkoplinger (skal kun etter 25 driftstimer utføres av elektrofagfolk) • Hver 50. driftstime Kontroller alle sikringer (hvis tilgjengelig) • Kontroller de elektriske ledningene for knekk og slitemerker og reparer om nødvendig (av kvalifisert personell) 51200081 14 / 16...
12. måned, og at eventuelle mangler utbedres omgående (→ DGUV-regel 100-500). • De tilsvarende lovfestede bestemmelsene og samsvarserklæringen skal overholdes! • Den sakkyndige kontroll kan også utføres av produsenten Probst GmbH. Kontakt oss på: service@probst-handling.de • Etter utført kontroll og utbedringstiltak på enheten, anbefaler vi å plassere kontrollmerket«Sakkyndig kontroll / Ekspertinspeksjon»...
Eksempel: Informasjon om utleie / utlån av PROBST-utstyr Ved hver utleie / utlån av PROBST-utstyr skal den tilhørende originale instruksjonsboken ubetinget følge med (hvis språket i det respektive brukerlandet avviker, må den respektive oversettelsen av den originale instruksjonsboken også inkluderes)! Avfallshåndtering / resirkulering av utstyr og maskiner...
Seite 41
Etter hvert fullført vedlikeholdsintervall skal dette vedlikeholdsbeviset (med underskrift og stempel) sendes til oss umiddelbart 1). 1) per e-post til: service@probst-handling.de / per faks eller post Operatør: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _...