Herunterladen Diese Seite drucken

Stiegelmeyer Elvido-Brevo Gebrauchsanweisung Seite 87

Werbung

Gebrauchsanweisung für das STIEGELMEYER - Pflegebett Elvido
Elvido-Rega; -Reha; -Forto
Abmessungen:
Liegefläche:
(Matratzenmaß)
Liegeflächenaufteilung:
(RL/Sitzteil/OL/UL)
Liegeflächenhöhe
verstellbar, ca.:
Unterfahrbarkeit:
Außenmaße:
(abhängig vom Holzumbau)
Durchmesser der
Laufrollen:
Klassifikationen Bett
Aktives Medizinprodukt der Klasse I (lt. MPG § 13)
Keine Pflicht zum Führen eines Medizinproduktebuches gem. §7
Medizinprodukte-Betreiberverordnung
Keine STK-Pflicht gem. §6 Medizinprodukte-Betreiberverordnung
Kurzbeschreibung nach UMDS: Bett, elektrisch; Code 10-347
9.2 E
D
LEKTRISCHE
Liegefläche (Nur zutreffend bei Option Netzkabel mit Erdungsleitung)
Der Schutzleiter des Netzkabels ist mit dem Liegeflächenrahmen
leitfähig verbunden.
Das Bett entspricht somit Schutzklasse I.
Es sind nicht alle metallischen Teile des Bettes mit dem Schutzleiter
verbunden,
erstfehlersicher von aktiven netzspannungsführenden Teilen isoliert
sind.
Falls die einwandfreie Funktion des Schutzleiters nicht sichergestellt ist,
darf das Bett nur mit integrierten Akkus (Option) betrieben werden.
In allen anderen Standard-Ausstattungsfällen entspricht das Bett
Schutzklasse II und hat somit keine Schutzleiterverbindung.
900 x 2000 mm
1000
x
mm*
ca.
850/150/400
/600 mm
-Vano:
370 - 810 mm
-Movo:
270 -710 mm
ca. 150 mm
ca. 1030 x 2110 mm (-Reha)
ca. 1130 x 2110 mm (-Forto)
125 mm Laufrollen (Elvido-Rega)
50 mm Dopellaufrollen (Elvido-Reha)
ATEN
da
diese
Gewichte:
Leergewicht:
2000
(ca., ohne
Zubehör)
Sichere
Arbeitslast:
Max.
Patienten-
gewicht:
(abhängig
vom
Gewicht
angebrachtem
Zubehörs)
Maximale
Hubleistung:
mit
mindestens
150 kg
(-Forto)
135 kg
(-Reha)
225 kg
(-Reha)
260 kg
(-Forto)
185 – 215 kg
(-Reha)
220 – 250 kg
(-Forto)
250 kg
(-Reha)
doppelter
Isolierung
Seite 87

Werbung

loading