Herunterladen Diese Seite drucken

Stiegelmeyer Elvido-Brevo Gebrauchsanweisung Seite 13

Werbung

Gebrauchsanweisung für das STIEGELMEYER - Pflegebett Elvido
2.2.3 Sicherheitshinweise für Anwender
Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es beim Betrieb des Bettes
nicht gezerrt, überfahren oder durch bewegliche Teile gefähr-
det werden kann.
Prüfen Sie das Netzkabel regelmäßig durch Besichtigen auf
mechanische Beschädigung (Abschürfungen, blanke Drähte,
Knickstellen, Druckstellen usw.) und zwar:
o Nach jeder aufgetretenen mechanischen Belastung, z. B.
Überfahren des Netzkabels mit dem Bett selbst, mit Geräte-
wagen, nach starken Zug- und Biegebeanspruchungen wie
Wegrollen des Bettes bei eingestecktem Netzstecker.
o Nach jeder Standortveränderung/ jedem Verschieben vor
Einstecken des Netzsteckers.
o Im laufenden Betrieb regelmäßig durch den Anwender.
Besteht der Verdacht einer Beschädigung oder Fehlfunktion,
ziehen
kennzeichnen diesen deutlich als „Defekt", und nehmen Sie das
Pflegebett außer Betrieb. Melden Sie das umgehend dem
zuständigen Betreiber
Prüfen Sie die Zugentlastung des Netzkabels regelmäßig auf
feste Verschraubung.
Beachten Sie bei Einsatz externer elektrischer Komponenten wie
z. B. Patientenliftern, Leseleuchten oder Kompressoren für
Lagerungssysteme,
beweglichen Teilen des Bettes verfangen oder beschädigt
werden können. So verhindern Sie mögliche Gefährdungen
durch elektrischen Schlag, Brand etc.
Mehrfachsteckdosen, die lose auf dem Fußboden liegen, sollten
nicht zum Anschluss externer elektrischer Komponenten ver-
wendet werden. Es könnte sonst zu elektrischen Gefährdungen
durch
Flüssigkeit kommen.
Ziehen Sie vor jedem Transport unbedingt den Netzstecker aus der
Steckdose, und legen Sie das Netzkabel so in den vorhandenen
Netzkabelhalter , dass das Netzkabel gegen Herabfallen gesichert
ist und den Fußboden nicht berührt.
Sie
sofort
den
dass
beschädigte
Netzkabel
Netzstecker
aus
sich
deren
Netzkabel
oder
durch
der
Steckdose,
nicht
in
eindringende
Seite 13

Werbung

loading