Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Compress 5000 DW Installations- Und Bedienungsanleitung Seite 30

Warmwasser-wärmepumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Compress 5000 DW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
Display
Beschreibung
EC
Notabschaltung.
Gründe:
• Anschlusskabel gelöst
• Leiterplattenstörung
E1
Hochdruckschutz (Pressostat).
Gründe:
• Zu hohe Lufteintrittstemperatur
• Weniger Wasser im Speicher
• Elektronisches Expansionsventil blockiert
• Zu viel Kältemittel
• Pressostat ist beschädigt
• Unkomprimiertes Gas befindet sich im Kältekreis
• Leiterplattenstörung
LED-Anzeige: blinkt sechsmal, einmal dunkel.
E2
Niederdruckschutz (Pressostat).
Gründe:
• Zu niedrige Lufteintrittstemperatur
• Elektronisches Expansionsventil blockiert
• Zu wenig Kältemittel
• Pressostat ist beschädigt
• Gebläsebaugruppe funktioniert nicht
• Leiterplattenstörung
LED-Anzeige: blinkt siebenmal, einmal dunkel.
E3
Überhitzungsschutz (Sicherheitsthermostat –
manueller Reset)
Gründe:
• Wassertemperatur im Speicher zu hoch
• Thermostat ist beschädigt
• Leiterplattenstörung
LED-Anzeige: blinkt achtmal, einmal dunkel
E4
Übertemperaturschutz des Solarkollektors.
Gründe:
• Geringer oder kein Wasserdurchfluss im Solarkreis
• Zugehörige Anschlusskabel gelöst
• Wasserpumpenstörung
• Leiterplattenstörung
LED-Anzeige: blinkt elfmal, einmal dunkel.
E5
Wasserdurchflussstörung.
Gründe:
• Geringer oder kein Wasserdurchfluss im Solarkreis
• Zugehörige Anschlusskabel gelöst
• Wasserpumpenstörung
• Wasserschalterstörung
• Leiterplattenstörung
LED-Anzeige: blinkt neunmal, einmal dunkel.
Abtau-
Abtaubetrieb.
betrieb
Symbolanzeige für Abtaubetrieb:
LED-Anzeige: langsames Blinken.
E8
Kommunikationsstörung.
LED-Anzeige: hell.
Tab. 11 Störungs-Codes
WARNUNG
Wenn der zertifizierte Fachbetrieb das Problem nicht beheben kann, Ge-
rät ausschalten, technische Unterstützung anfordern und das gekaufte
Modell nennen.
30
Lösung
▶ Elektrische Anschlüsse prüfen
▶ Leiterplatte austauschen
▶ Prüfen, ob die Lufteintrittstemperatur über dem Betriebsgrenzwert liegt
▶ Prüfen, ob der Speicher mit Wasser gefüllt ist. Andernfalls Wasser einfüllen.
▶ Elektronisches Expansionsventil austauschen
▶ Etwas Kältemittel ablassen
▶ Durch einen neuen Pressostat ersetzen
▶ Kältemittel ablassen und neues Kältemittel einfüllen
▶ Leiterplatte austauschen
▶ Prüfen, ob die Lufteintrittstemperatur über dem Betriebsgrenzwert liegt
▶ Elektronisches Expansionsventil austauschen
▶ Kältemittel nachfüllen
▶ Durch einen neuen Pressostat ersetzen
▶ Prüfen, ob das Gebläse funktioniert, wenn der Kompressor in Betrieb ist.
Andernfalls kann die Gebläsebaugruppe beschädigt werden.
▶ Leiterplatte austauschen.
▶ Wenn die Wassertemperatur im Speicher 85 °C übersteigt,
wird der Schalter geöffnet und das Gerät zu seinem Schutz abgeschaltet.
Danach erreicht das Wasser eine normale Temperatur.
▶ Durch einen neuen Thermostat ersetzen
▶ Leiterplatte austauschen
▶ Solarkreis prüfen
▶ Anschlusskabel der Pumpe wieder anschließen
▶ Wasserpumpe austauschen
▶ Leiterplatte austauschen
▶ Solarkreis prüfen
▶ Anschlusskabel der Pumpe und des Wasserschalters wieder anschließen
▶ Wasserpumpe austauschen
▶ Wasserschalter austauschen
▶ Leiterplatte austauschen
Compress 5000 DW – 6721842158 (2022/08)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cs5001dw 200Cs5001dw 200 cCs5001dw 260Cs5001dw 260 c

Inhaltsverzeichnis