Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Beko LSE415E31N Bedienungsanleitung
Beko LSE415E31N Bedienungsanleitung

Beko LSE415E31N Bedienungsanleitung

Kühlschrank/gefrierschrank

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Refrigerator
User manual
Kühlschrank/Gefrierschrank
Bedienungsanleitung
Réfrigérateur
Manuel d'utilisation
Koelkast
Gebruiksaanwijzing
LSE415E31N
EN / DE / FR / NL
58 4685 0000/AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Beko LSE415E31N

  • Seite 1 Refrigerator User manual Kühlschrank/Gefrierschrank Bedienungsanleitung Réfrigérateur Manuel d'utilisation Koelkast Gebruiksaanwijzing LSE415E31N EN / DE / FR / NL 58 4685 0000/AB...
  • Seite 22 Sehr geehrter Kunde, Wir möchten Ihnen eine optimale Effizienz Ihres Produkts bieten, welches in modernen Betrieben mit akribischen Qualitätskontrollen hergestellt wurde. Hierzu bitten wir Sie die Bedienungsanleitung vollständig und gründlich durchzulesen und das Handbuch als Referenzquelle aufzubewahren. Wenn Sie das Produkt wiederum an eine andere Person weitergeben, geben Sie auch dieses Handbuch zusammen mit dem Produkt weiter.
  • Seite 23 1. Hinweise zu Sicherheit und 5 Verwendung Ihres Kühl/ Umwelt Gefrierschranks Kühlen ............. 13 2 Ihr Kühlschrank/ Lebensmittel einlagern ......13 Gefrierschrank Beleuchtung auswechseln ....14 3 Installation Tür-offen-Warnung ........14 Wenn Sie den Kühlschrank versetzen 6 Pflege und Reinigung möchten: ............
  • Seite 24: Hinweise Zu Sicherheit Und Umwelt

    Hinweise zu Sicherheit und Umwelt Dieser Abschnitt bietet - Bei Catering und ähnliche Non- die zur Vermeidung Retail-Anwendungen. von Verletzungen und 1.1 Allgemeine Materialschäden erforderlichen Sicherheitshinweise Sicherheitsanweisungen. Dieses Produkt darf nicht von • Bei Nichtbeachtung dieser Personen mit körperlichen, Anweisungen erlöschen jegliche sensorischen oder mentalen Garantieansprüche.
  • Seite 25: Sicherheits- Und Umweltschutzanweisungen

    Sicherheits- und Umweltschutzanweisungen den Netzstecker und nehmen Sie Sie sich zum Auswechseln sowie sämtliche Lebensmittel aus dem im Falle von Problemen an den Kühlschrank. autorisierten Kundendienst. Verwenden Sie das Produkt nicht, Berühren Sie gefrorene • • wenn das Fach mit Leiterplatten Lebensmittel nicht mit feuchten im unteren hinteren Bereich des Händen! Sie können an Ihren...
  • Seite 26: Wichtige Hinweise Zum Kältemittel

    Sicherheits- und Umweltschutzanweisungen 1.1.2 Modelle mit Teilen im Inneren des Gerätes Wasserspender eingeklemmt oder gequetscht Der Druck für die werden. • Kaltwasserzufuhr sollte maximal Achten Sie darauf, nicht auf die • 90 psi (620 kPa) betragen. Wenn Tür, Schubladen oder ähnliche der Wasserdruck in Ihrem Teile des Kühlschranks zu treten;...
  • Seite 27: Sicherheit Von Kindern

    Sicherheits- und Umweltschutzanweisungen Dieses Gerät wurde aus Das Produkt sollte ausschließlich • h o c h w e r t i g e n zum Lagern von Lebensmitteln Materialien hergestellt, und Getränken verwendet wiederverwendet werden. recycelt werden Bewahren Sie keine •...
  • Seite 28: Ihr Kühlschrank/Gefrierschrank

    Ihr Kühlschrank/Gefrierschrank 1. Anzeigetafel 7. Chiller 2. Butter & Käse Abschnitte 8. Chiller Abdeckung und Glas Eierhalter 9. bewegliche Regale 4. Einstellbare Türablagen 10. Weinkeller 5. Flaschenregale 6. Vorderen Stellfüße *OPTIONAL Abbildungen und Angaben in dieser Anleitung sind schematisch und können etwas von Ihrem Produkt abweichen.
  • Seite 29: Installation

    Installation HINWEIS: Der Hersteller haftet nicht, falls die Angaben in dieser Anleitung nicht berücksichtigt werden. 3.1. Wenn Sie den Kühlschrank versetzen möchten: 1. Ziehen Sie zuvor den Netzstecker. Der Kühlschrank sollte geleert und (Die Abbildung dient lediglich zur gesäubert werden, bevor Sie ihn Orientierung und muss nicht exakt mit transportieren oder versetzen.
  • Seite 30: Verpackungsmaterialien Entsorgen

    Installation 3.5. Altgeräte entsorgen • Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur dann gewährleistet, wenn Entsorgen Altgeräte das hausinterne Erdungssystem den umweltfreundliche Weise. zutreffenden Normen entspricht. • Bei Fragen zur richtigen Entsorgung wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, • Die auf dem Typenschild an der linken an eine Sammelstelle oder an Ihre Innenwand des Gerätes angegebene Stadtverwaltung.
  • Seite 31 Installation 45 ¡ 180¡ Kühlschrank/Bedienungsanleitung 10 / 23 DE...
  • Seite 32: Vorbereitung

    Vorbereitung • Für ein freistehendes Gerät; „Dieses • Originalverpackung und Kühlgerät darf nicht als Einbaugerät Schaumstoffmaterialien sollten zum verwendet werden. zukünftigen Transport des Gerätes aufbewahrt werden. • Ihr Kühlschrank / Gefrierschrank sollte mindestens 30 cm von • Bei einigen Modellen schaltet sich Hitzequellen wie Kochstellen, Öfen, das Bedienfeld 5 Minuten nach dem Heizungen, Herden und ähnlichen...
  • Seite 33: Verwendung Ihres Kühl/Gefrierschranks

    Verwendung Ihres Kühl/Gefrierschranks Beim häufigen Öffnen der Tür steigt die Innentemperatur an. Aus diesem Grund empfehlen wir, die Tür möglichst schnell wieder zu schließen. Innentemperatur Ihres Kühlschranks hängt teilweise folgenden Einflüssen ab: • Saisonale Temperaturen, • Häufige Türöffnungen, Offenstehen der Tür über längere Zeit, •...
  • Seite 34: Nutzung Des Kühlschrank/Gefrierschranks

    Nutzung des Kühlschrank/Gefrierschranks 5.1. Kühlen Kleine, verpackte Lebensmittelprodukte Lebensmitteln lagern Kühlbereich- oder Getränke (zum Der Kühlbereich ist für die kurzfristige Türablagen Beispiel Milch, Saft und Lagerung von frischen Lebensmitteln Bier) und Getränken vorgesehen. Lagern Sie Milchprodukte im dafür vorgesehenen Bereich Kühl-/ Gemüsefach Gemüse und Früchte...
  • Seite 35: Beleuchtung Auswechseln

    Nutzung des Kühlschrank/Gefrierschranks 5.3. Beleuchtung 5.4. Tür-offen-Warnung auswechseln Ein Signal ertönt, wenn die Tür des Die Innenbeleuchtung Ihres Kühlschrank / Gefrierschranks oder Kühlschranks sollte ausschließlich des Tiefkühlfachs für eine bestimmte vom autorisierten Kundendienst Zeit geöffnet bleibt. Dieses Tonsignal ausgetauscht werden. verstummt, sobald Sie eine beliebige Die Glühbirnen für dieses Taste drücken oder die Tür wieder...
  • Seite 36: Pflege Und Reinigung

    Pflege und Reinigung 6.1. Vermeidung von schlechtem Geruch Eine regelmäßige Reinigung erhöht die Lebensdauer des Geräts. Bei der Herstellung Ihres Geräts wurden keinerlei Materialien verwendet, die HINWEIS: Geruch verursachen könnten. Jedoch Trennen Sie Ihren Kühlschrank können aufgrund von ungeeigneter vor der Reinigung vom Netz. Lagerung Lebensmitteln unsachgemäßer...
  • Seite 37: Problemlösung

    Problemlösung Bitte arbeiten Sie diese Liste durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Dies kann Ihnen Zeit und Geld sparen. In der Liste finden Sie häufiger auftretende Probleme, die nicht auf Verarbeitungs- oder Materialfehler zurückzuführen sind. Nicht alle hier beschriebenen Funktionen sind bei jedem Modell verfügbar. Der Kühlschrank arbeitet nicht.
  • Seite 38 Problemlösung Das Betriebsgeräusch nimmt zu, wenn der Kühlschrank arbeitet. • Das Leistungsverhalten des Kühlgerätes kann sich je nach Umgebungstemperatur ändern. Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion. Der Kühlschrank arbeitet sehr intensiv oder über eine sehr lange Zeit. • Ihr neues Gerät ist vielleicht etwas breiter als sein Vorgänger. Große Kühlgeräte arbeiten oft etwas länger.
  • Seite 39 Problemlösung Die Temperatur im Kühl- oder Tiefkühlbereich ist sehr hoch. • Die Kühltemperatur ist sehr hoch eingestellt. >>> Die Kühlbereichtemperatur wirkt sich auf die Temperatur des Tiefkühlbereichs aus. Ändern Sie die Temperatur des Kühl- oder Tiefkühlbereichs und warten Sie, bis die entsprechenden Fächer eine geeignete Temperatur erreicht haben.
  • Seite 40 Problemlösung Unangenehmer Geruch im Kühlschrank. • Der Kühlschrank wurde nicht regelmäßig gereinigt. >>> Reinigen Sie das Innere des Kühlschranks regelmäßig mit einem Schwamm, den Sie mit lauwarmem Wasser oder einer Natron-Wasser-Lösung angefeuchtet haben. • Bestimmte Behälter oder Verpackungsmaterialien verursachen den Geruch. >>>...
  • Seite 41 HAFTUNGSAUSSCHLUSS / WARNUNG Selbstreparatur durchgeführt werden, die unter Einige (einfache) Fehler können vom support.beko.com verfügbar sind. Ziehen Sie zu Endbenutzer angemessen behandelt werden, Ihrer Sicherheit den Stecker aus der Steckdose, ohne dass Sicherheitsprobleme oder unsichere bevor Sie eine Selbstreparatur durchführen.
  • Seite 42 Dieses Produkt ist mit einer Lichtquelle der Energieklasse „G“ ausgestattet. Die Lichtquelle in diesem Produkt darf nur von professionellen Reparaturtechnikern ersetzt werden.

Inhaltsverzeichnis