Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eine Vorlage Für Textkommentartabellen Erstellen; Eine Tabellenvorlage Manuell Erstellen - FLIR T5 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T5 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15
Kommentieren von Bildern
5. (Optionaler Schritt) Über die obere Symbolleiste haben Sie verschiedene
Möglichkeiten:
• Um den Inhalt der aktuellen Tabelle zu löschen, wählen Sie das Symbol
drücken Sie das Navigationstastenfeld.
• Um eine andere Tabellenvorlage auszuwählen, wählen Sie das Symbol
drücken Sie das Navigationstastenfeld.
6. Gehen Sie für jede Zeile in der Tabelle folgendermaßen vor:
• Drücken Sie das Navigationstastenfeld. Daraufhin werden die vordefinierten Wer-
te angezeigt.
• Drücken Sie das Navigationstastenfeld nach oben/unten, um einen vordefinierten
Wert auszuwählen. Drücken Sie dann das Navigationstastenfeld zum Bestätigen.
• Anstatt einen vordefinierten Wert zu verwenden, können Sie das Tastatursymbol
auswählen und einen anderen Text durch Berühren des Bildschirms
eingeben.
Hinweis Der über diese Tastatur eingegebene Text wird in der Vorlage für Text-
kommentartabellen gespeichert. Wenn Sie das nächste Mal einen Textkommentar
in einer Tabelle eingeben, wird der eingegebene Text als vordefinierter Wert
angezeigt.
7. Wählen Sie zum Abschluss Speichern & Schließen am unteren Rand der Tabelle.
Drücken Sie dann das Navigationstastenfeld zum Bestätigen.
15.3.1 Eine Vorlage für Textkommentartabellen erstellen
Sie können manuell eine Textkommentardatei erstellen. Sie können eine Textkommen-
tardatei auch mit einer FLIR Thermografie-Software erstellen.

15.3.1.1 Eine Tabellenvorlage manuell erstellen

Eine Textkommentardatei (*.tcf) ist ein eigens von FLIR Systems entwickeltes Anmer-
kungsformat. Es definiert eine Tabellenstruktur, mit der Text-Tabellen-Anmerkungen zu
FLIR-Bildern hinzugefügt werden können. Sie können Textkommentardateien (*.tcf) er-
stellen und diese Dateien als Tabellenvorlagen in der Kamera verwenden.
Im Lieferumfang der Kamera ist eine Vorlage für Textkommentartabellen enthalten: ex-
ample_text_comment.tcf. Die Datei ist auf der Speicherkarte im Unterordner \TextTable-
Templates gespeichert. Sie können eine Kopie der Beispieldatei erstellen und diese mit
einem Texteditor wie beispielsweise Microsoft Notepad ändern.
Wenn Sie eine Textkommentardatei erstellen oder ändern, beachten Sie bitte folgende
Regeln:
1. Zeilen, die mit "#" beginnen, werden als Kommentare betrachtet und daher ignoriert.
2. Zeilen, die mit "< " beginnen und mit ">" enden, sind Bezeichnungen und erscheinen
auf der linken Seite der Tabelle.
3. Zeilen unter einer Bezeichnung, die nicht leer sind, werden als Werte betrachtet und
werden als Optionen zur Bezeichnung darüber angezeigt.
4. Wählen Sie beim Speichern der Datei UTF-8-Kodierung. Mit dieser Kodierung unter-
stützt die Datei alle Sprachen, die derzeit von der Kamera unterstützt werden.
5. Die Vorlage wird von der Kamera aktualisiert, wenn Sie im Texttabellen-Kommentar-
dialog der Kamera Werte hinzufügen oder entfernen. Dadurch können Sie den Inhalt
ändern, während Sie mit der Kamera arbeiten.
6. Die Kamera findet alle Texttabellen-Vorlagen, wenn folgende Punkte erfüllt sind:
• Die Vorlagen liegen auf der Speicherkarte im Unterordner \TextTableTemplates.
• Die Vorlagen haben einen ASCII-Dateinamen und die Dateierweiterung .tcf (AS-
CII-Zeichen beinhalten a–z, A–Z, 0–9, sowie grundlegende Zeichensetzung, und
es können Leerzeichen verwendet werden. Die Datei selbst kann auch Nicht-AS-
CII-Zeichen enthalten, der Dateiname darf jedoch nur ASCII-Zeichen enthalten).
#T810253; r. AL/84388/84441; de-DE
und
und
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis