Vorsicht
Beim Umstoßen des Gerätes läuft Wasser aus dem
Unterteil aus.
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, um eine
Beschädigung des Gerätes durch Trockenlaufen zu
vermeiden.
Verhalten im Notfall
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Trennen Sie im Notfall das Gerät von der Netzeinspeisung:
Ziehen Sie das Anschlusskabel aus der Netzsteckdose,
indem Sie es am Netzstecker anfassen.
3. Schließen Sie ein defektes Gerät nicht wieder an den
Netzanschluss an.
Informationen über das Gerät
Gerätebeschreibung
Das Gerät ist ein 3-in-1-Kombigerät zur Luftreinigung,
Luftbefeuchtung und Geruchsbeseitigung.
Das Gerät verringert sowohl Gerüche als auch elektrostatische
Aufladungen, ohne dabei Kalkablagerungen oder nasse Stellen
zu verursachen.
Es bindet Pollen, Tierhaare und Hausstaub und verringert
sowohl Gerüche als auch elektrostatische Aufladungen, ohne
dabei Kalkablagerungen oder nasse Stellen zu verursachen.
Mit einer Befeuchtungsleistung von bis zu 400 ml pro Stunde
und einem Luftdurchsatz von bis zu 126 m³ pro Stunde ist das
Gerät für Räume bis 25 m² bzw. 63 m³ geeignet.
Der Wasserbehälter hat ein Fassungsvermögen von ca. 9 Litern
und ist mit einer Wasserstandanzeige ausgestattet. Ist der
Wasserbehälter leer, ertönt ein Warnsignal und das Gerät
schaltet sich automatisch ab.
Dank des sensorgesteuerten Automatikbetriebs ist eine
Regelung der Ventilatorgeschwindigkeit in Abhängigkeit von der
Raumluftfeuchtigkeit möglich. Die relative Luftfeuchtigkeit wird
dabei auf der Anzeige am Display angezeigt.
Neben dem Betrieb im Automatikmodus können Sie auch eine
der drei Gebläsestufen manuell auswählen.
Das Gerät läuft dabei geräuscharm mit einer Lautstärke von
< 40 dB.
Darüber hinaus verfügt das Gerät über einen Nachtmodus, der
den flüsterleisen Betrieb während der Schlafenszeit ermöglicht.
4
Gerätedarstellung
8
7
6
Nr.
Bezeichnung
1
Lufteinlass
2
Bedienfeld
3
Wasserstandsanzeige
4
Easy Kit
5
SecoSan
6
Wasserbehälter
7
Disk
8
Luftauslass
Luftwäscher AW 10 S
®
Stick 10 (optionales Zubehör)
1
2
3
4
5
DE